1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    schön für dich und jetzt auch für uns lol
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Die wird es beim Festplattenreceiver vorher auch schon gegeben haben. Bei einer Sendung wird das Wiederholungssymbol angezeigt, wenn eine oder mehrere Wiederholungen vorhanden sind. Dazu kann man über die Infotaste die Wiederholungstermine sehen. Siehe Seite 30 in der Bedienungsanleitung. Die Software war bisher in den meisten Funktionen bei allen Sky-Receivern gleich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2011
  3. PuR_ZeL

    PuR_ZeL Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TV: LG 32LW5590
    Satreceiver: Pace S PVR HD1
    Pay-TV: Sky WELT / Extra + FILM + SPORT + BUNDESLIGA + HD FILM + HD SPORT (WELT+3)
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    hallo,

    ich habe seit dem Start der neuen BuLi Saison unser Sky auf HD erweitert und den Pace S PVR HD1 als neuen Receiver zur Leihe geholt.

    Nun habe ich ein problem bzw. finde etwas komisch und wollte euch Fragen ob das normal ist... und zwar. Beim erst Start war der Hintergrund weiß/hellblau-weiß... ich mußte den Receiver heute vom Strom nehmen und als ich ihn angemacht habe ist plötzlich alles blau und oben steht plötzlich Sky+ watt nu??? Auch ist es etwas komisch ist das wenn ich den Receiver ausschalte das Lämpchen vorn noch ne Zeit grün läuchtet bevor es auf rot schaltet.

    Hmm ist mein Receiver noch in Ordnung?
     
  4. Hannover1980

    Hannover1980 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2002
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich glaube, da will uns einer veräppeln oder hat die letzten Seiten einfach nicht gelesen.
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Klar will er uns veräppeln.
     
  6. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    pur zel, nicht dein ernst wegen dem hintergrundbild oder? lies mal das thema neue software! lol
     
  7. PuR_ZeL

    PuR_ZeL Junior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    TV: LG 32LW5590
    Satreceiver: Pace S PVR HD1
    Pay-TV: Sky WELT / Extra + FILM + SPORT + BUNDESLIGA + HD FILM + HD SPORT (WELT+3)
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Entschuldigt, ich hab das vorher nicht gelesen/mitbekomm :(. Mir liegt fern wen hier zu veräppeln! Wirklich nicht.

    Aber noch eine Frage an euch, läuft bei euch mogens auch immer der Suchlauf??? Auch ist bei mir der Energieeinstellung im Menü System auf "Immer" eingestellt aber morgens nach dem EPG geht der Receiver nicht aus :(... muss erst wieder neu speichern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2011
  8. SkyHD

    SkyHD Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Was genau heißt "...geht der Receiver nicht aus"?
    Grünes Lämpchen oder oranges?
    Und was musst Du neu speichern?

    Gruß

    SkyHD
     
  9. SkyHD

    SkyHD Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    doppelpost
     
  10. kdl

    kdl Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2001
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    @PuR_ZeL : doch, irgendwann schaltet er ab......nur wann? Diese Frage konnte bisher keiner beantworten. Ich beobachte das nun seit dem Update auch. Bisher schaltete er so gegen 5:30 Uhr ab. Nun viel später. Nur leider kann ich das nicht feststellen, weil ich um 6 Uhr das Haus verlasse und da ist der Receiver halt noch eingeschaltet. Ich hatte diese Frage schon hier in die Runde geworfen, doch scheinbar ist außer mir kein so extremer Frühaufsteher hier aktiv. Naja, vielleicht findet sich ja noch jemand. Immerhin, und das ist schon sicher, ist das Gerät, wenn es (und so ist es in den Settings eingestellt) bereits um 04:05 einschaltet und dann um 6:00 immer noch eingeschaltet ist, bereits 2 Stunden aktiv. Wenn das nun täglich der Fall ist, überlege ich tatsächlich, ob für Sky Anytime sich der erhöhte Stromverbrauch (min. 60Stunden/Monat) tatsächlich lohnt. Ich gehe momentan davon aus, wenn man Anytime deaktiviert, wird die Zeit, die das Gerät morgens eingeschaltet ist, wieder kürzer. Ob Anytime sich für mich lohnt, entscheidet sich aber erst, wenn es richtig aktiv ist und ich das Angebot mir ansehen kann.