1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2011.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    Isses auch, keine Frage. Und zwar nach Gutsherrenart. Oder andersrum, die Telekom entweder als Erzieher des Kunden, oder des Anbieters, der die Sender und Pakete so zu schnüren hat, wie er vorgibt. Und das kann nicht sein. Sie legen sich mit Sky, RTL - und - Pro7Sat1 - an. 3 mal böse, nur die Telekom gut, das kann ich nicht mehr glauben! ;)
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    Aber kommt die Telekom hier nicht in einen Konflikt, mit Ihrer Hervorhebung von TimeShift und dem Persönlichen Videorecorder ??

    Sonst so sind wir uns wohl alle einig wären die HD Pay-TV Sender der Privaten schon längst ON Air bei entertain....

    Was ist wenn, es dann auch direkt die SD-Sender mit betroffen hätte ?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.664
    Zustimmungen:
    32.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    Sprachlich vielleicht schon. Wenn die Telekom ein gängelungsfreies Entertain haben will, müssen sie aus idealistischen Gründen solche Sender aussperren. Klar. Aber ich sehe das als Gutsherrenart, denn "Dienst am Kunden" ist das keinesfalls, da sie mit der Aktion mitnichten dem überwiegenden Kundenwillen Rechnung tragen. Und selbst wenn 70% der Kunden das begrüßen, die anderen 30% werden dann von der Telekom ausgesperrt.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    Das Eine kann, aber muss nichts miteinander zu tun haben.
    Die Kabelboxen können, falls sie Festplatte haben, auch Timeshift und Aufnehmen, ebenso wie die Sky+ Box fürs Sat.

    OK, die Fernprogrammierung übers Internet, das wäre aber auch die einzigste Innovation, die die Telekom Box davon unterscheidet.
    Aber die Telekom tut so, als hätte man das Rad neu erfunden
    (genau wie manche Fanboys hier). :confused:
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    Hurra! Wir sind einer Meinung! :love:
     
  6. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    Äh, und was willst du uns damit nun sagen. Natürlich können sie es, das ist ja auch gar nicht das Problem. Das liegt nämlich eher darin, dass genau dieses TimeShift und die Aufnahme auf HD zwei ZENTRALE Vermarktungspunkte in der Entertain-Werbung sind. Und wenn man da nun anfängt diese aufzuweichen, dauert es nicht lange bis das Gemeckere der Kunden losgeht und die Werbung so nicht mehr veröffentlicht werden kann. Und da sehe ich ehrlich gesagt aus Unternehmersicht das kleiner Übel darin, dass man die Sender einfach nicht mehr ausstrahlt. Offenbar interessiert es ja geschätzte 0,02 % der Entertainkunden, wenn man mal schaut welche "Empörung" abseits des Forums hier herscht. Natürlich ist es nicht schön, wenn man die Sender oft geschaut hat und der Unmut ist ja auch nachvollziehbar, ebenso nachvollziehbar finde ich aber auch die (vermeintliche) Sichtweise der Telekom. Wenn die Kabelnetzbetreiber ähnlich reagieren würden, dürfte zumindest das Aufnahmeverbot recht schnell kippen, denn wenn ein Pay-TV-Sender gar keine Kunden gewinnen kann, muss auch dieser seinen Standpunkt vielleicht dem Markt anpassen. Und nun bitte nicht wieder das "gute Telekom, böse Telekom"-Zitat in irgendeiner abgewandelten Form, denn das taucht subjektiv gefühlt in 98 % deiner letzten 500 Postings auf. ;)

    Das ist übrigens der beste Beitrag seit Jahren, da wird groß und breit darüber geredet, dass man eben mit Restriktionen nicht mehr spulen kann und es wird zu Recht moniert dass dann eben auch diese Werbung mit drauf ist und dann kommt so eine Antwort. Das braucht einfach keine weiteren Worte. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2011
  7. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    Ach, hallo Kimi! Jetzt ziehst du auch hier weiter über alle "Fanboys" her, die nicht deiner Meinung sind?!

    Siehe ReyRay. :D

    Ach, genau. Ich vergaß. RTL und P7S1 haben sich ja verpflichtet, die Einspeisebedingungen auf ewige Zeiten gleich zu lassen.
    Was, wenn die Pay-Sender als Druckmittel benutzt wurden? Nach dem Motto: "Entweder ihr speist jetzt endlich die HD-Sender mit Restriktionen ein oder ihr dürft nicht mehr unsere Ramschsender zeigen! Dann könnt ihr mal sehen, was da los ist!"
    Ich glaube aber viel eher, dass sie eigentlich am liebsten überall Spulverbot durchsetzen würden, denn schließlich bringen die Werbeblöcke auf den Pay-TV-Sendern auch Geld und umso mehr, je mehr Leute sie auf ihren Fernsehern laufen lassen, während sie sich ein Bier holen oder nochmal aufs Klo gehen. RTL hat damit geplärrt, dass sie deswegen RTL Crime, RTL Living und Passion nicht mehr einspeisen lassen, warum sollte es bei P7S1 anders sein? Oder willst du mir weiß machen, die verzichten gerne auf die 2 Minuten? Dann würden sie sie gar nicht ausstrahlen.

    Stimmt, ist bei NGC echt immer dasselbe. Wundert mich, dass das funktioniert. :)

    Ja, aber zuvor hat kein Anbieter damit geworben, dass man das Fernsehprogramm einfach so pausieren kann. Das war Sat-Experten mit Topfield-Kiste vorbehalten. Der DAU-User hat erst durch Entertain gelernt, dass sowas überhaupt geht. Kurze Zeit später haben die KNB nachgezogen und offensiv ihre Aufnahmekisten beworben, mit dem Feature "jederzeit Pause machen, aufnehmen, später gucken". Aber das war für mich und sicher viele Andere der Grund, zu Entertain zu gehen: Ein einfaches System mit Timeshift und PVR. Punkt. Du kannst bei Entertain keinen Receiver bekommen, der die Features nicht hat, außer als Zweitreceiver (und dann klappt es auch über den Hauptreceiver, außer bei HD). Das ist, was sie nicht aufgeben wollen!
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    Es geht ja nicht nur ums spulen.ich find die quelle nicht mehr wo ich las, daß die Werbung ihre Gelder in Zukunft danach verteilen will wer die beste Einschaltquote der Werbung vorweisen kann und das kann bedeuten daß aufgenommene Sendungen innerhalb einer Zeitspanne angesehen werden müssen.
    Aus diesem Grunde der Druck der Sender auf den Kunden einer Aufnahme innerhalb von zum Beispiel 48Std sich anzusehen weil der Sender nach dieser Zeitspanne auf den Reciever zugreifen wird um die Aufnahme zu löschen.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.653
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    So sieht es aus!

    Bestes Beispiel: Die Blöd-Zeitung. Kostet mitlerweile 70 Cent.
    Und hat jemand deswegen gemeckert? Ne. Alle zahlen brav die Erhöhung um 10 Cent (obwohl vor der Euro-Einführung um 10 PFENNIG erhöht wurde und nun um 10 Cent = 20 PFENNIG).

    Genau.
    Wer die Sender mit Restriktionen nicht gucken will, braucht sie ja nicht einschalten. Aber wenn man die Sender den Kunden, die sie gucken wollen, ganz vorenthält, dann ist das eine Bevormundung.
     
  10. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Telekom: Online-Petition für Kabel Eins Classic und Sat.1 Comedy

    Sagt mal, habt Ihr schon mal dran gedacht, dass es vielleicht mit nichten um Zufriedenheit oder Bevormundung der Kunden, sondern schlicht darum geht, wer die Zusatzkosten für den Gängelschwachsinn übernimmt? Darum wird halt gepokert. Und eine eine Agentur engagiert die Zuschauerinteresse via Petition simmulliert....