1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.444
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Positiv? Telekom? Wie passt das denn bitte zusammen *Fg
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.329
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Vielleicht gibt es ja demnächst Receiver in Regenbogenfarben.
    Oder mit Vereinsemblem Deines Heimatvereins :).

    Oder ein Magenta Menü mit ritzeroter Schrift.

    Oder im Programm-Archiv neu Al Jazeera und France24. Mit Newsbeiträgen in englischer Sprache 2 Jahre rückwärts.
    Oder neu Alpenglühen XXL der Beste des Monats.

    :winken:
     
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ganz einfach.
    Aktuell haben sie Streit mit Sky, mit der RTL-Gruppe, mit ProSiebenSat.1 und bei den Mediatheken kommen sie mit den öffentlich-rechtlichen seit Jahren auch nicht zu einer Einigung (mittlerweile ist das TV-Archiv weitgehend leergeräumt). Warum jeweils auch immer, es wird spezifische Gründe geben. Als Kunde sieht man das Ergebnis, hier und beim Wettbewerb.

    Sie haben an der Tariffront den merkwürdigen Entertain Premium (5) Tarif entwickelt, bei der LigaTotal -Vermarktung die im Entertain Inside 02 abgedruckte HD-Aktion zurückgerufen, bei Verwürfelung der Senderliste die User im Regen stehen gelassen, keine geordnete Kommunikation bei Abschaltung der P7S1-Aktion vorbereitet und letzte Woche mit den technischen Problemen lief auch nicht glücklich.

    Was könnte die Telekom jetzt noch vermasseln?
    Sie könnten zur IFA wieder eine merkwürdige Tarifgeneration strukturieren, Sender nur exklusiv für Neukunden aufschalten, Fair Use Policy auf die Internet-Tarife legen, sich mit Sony, Turner oder Disney verkrachen.
    Nicht auszuschließen, aber ziemlich unwahrscheinlich.

    Oder man arbeitet sich wieder an den Wettbewerb ran und löst das eine oder andere Thema, ggf. hat sich Mediaroom 2.0 weiter stabilisiert und man bringt auch neue Gadget-Geschichten wie TV-Archiv 2.0.

    Die Telekom hat gerade den Rückzug vom US-Markt laufen und wird am Heimatmarkt Deutschland eine Ausgangsbasis für den in ferner Zukunft anstehenden FTTH-Roll out schaffen müssen. Nur mit TriplePlay haben sie dafür Inhalte im B2C-Markt.

    Alle Logik vernunftgesteuerten Handelns spricht dafür, dass wir bald positive Nachrichten hören werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2011
  4. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich denke wenn der FTTH-Ausbau richtig los geht und dass soll ja 2012 soweit sein, wird die Telekom sicher auch das Stream-Management überdenken und hoffentlich Anpassungen vornehmen.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.329
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Dein Wort in Gottes Ohr.

    Obwohl Logik wohl mehr zu den Stärken von Mister Spock gehört als zu der der Telekom! :winken:

    Du hast Paramount und Universal vergessen...
    und mit Sicherheit noch paar kleine! ;)
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.329
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich hoffe, das sie mit dem Kehrbesen durchs Management gehen und hoffentlich auch Anpassungen vornehmen, die der Kundenzufriedenheit dienen. Denn es nutzt nix, allein Neukunden anzulocken, und die unzufrieden in 24MonatsVerträgen zu lassen ...:).
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    @phpman
    Nächsten Sommer schalten sie nur die 10 kleinen Testgebiete frei. Das sind einzelne Straßenzüge, mehr nicht.

    @kimigino
    Das Stream-Management ist was technisches, nämlich Verwaltung der parallel zilässigen SD- und HD-Kanäle für Live TV, on Demand und Entferntes Abspielen durch die Client -Software. An der anderen Front könnte es natürlich auch besser klappen, so wie beim Mobilfunk beispielsweise.
     
  8. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wie geht es nach dem Ausbau der ersten zehn Städte weiter? Wann startet der Regelausbau?

    Ab 2012 soll ein nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten flächendeckendes Ausbaukonzept umgesetzt werden.

    Quelle: https://www.telekom.de/glasfaser/parallax#content/faq
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Mit den recievern der t com kann ich das:p
     
  10. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Was heißt richtig losgeht? Werden dann wirklich viele Kunden angeschlossen, oder werden auch da in einer 500.000 Einwohner Stadt nur 16.000 Anschlüsse ausgerüstet. Zumindest bin ich der Meinung das es in Hannover soviel waren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.