1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hi,

    dann kannst du auch paralell einen anderen Sender gucken.

    Und bei der Aufnahme kann der TV aus.

    Gruß
     
  2. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo,

    super na dann werd ich gespannt sein ob das dann auch alles funzt. Nochmal vielen Dank für Eure Antworten, ist eben blöd wenn in den kurzanleitungen nicht alles drin steht. Aber naja wenn man alles mal ausprobiert hat, dann weiß man auch wie es funzt. Also nochmal Danke.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Auf der Homepage sky.de gibt es eine downloadbare Komplettanleitung für das Gerät.
     
  4. mag23580

    mag23580 Senior Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FullHD-LED TV: Samsung UE46 F6500 Sound: Sony HTP-36DW 800W
    DVD/HDD-Recorder: Medion 360GB
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Sodele...da ich mir nun auch den sky+ Receiver gesichert habe und leider mom nur ein Coax im Wozi habe hier (m)eine Frage zum Betrieb in der Einkabel-Lösung:

    Welche Sender könnte ich denn gleichzeitig aufnehmen/sehen?
    Gibts da Beispiele?

    Vielen Dank für eure Tipps! :)
     
  5. SkyHD

    SkyHD Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Jeweils alles was horizontal oder vertikal ist und im gleichen Band (high oder low) liegt.
    Frequenztabelle:
    Alle Astra Sender

    Unterschied Highband/Lowband:
    Satblock-Verteilung ? Wikipedia

    Also Sky Action (Frequenz 11798 MHz, Polarisation H) und Discovery HD (Frequenz 11914 MHz, Polarisation H) zusammen geht z.B. nicht.

    Gruß

    SkyHD
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hi,

    eine etwas ältere Erklärung aus dem Web zum Betrieb eines Twinreceivers:

    Variante 1: Ein Kabel vom LNB/Multischalter ohne Durchschleifkabel (Das Durchschleifkabel verbindet beide Tuner)
    Damit ist es möglich, die Programme aufzunehmen und zu sehen, die auf einem Transponder liegen.
    Variante 2: Mit einem Kabel vom LNB/Multischalter und mit Durchschleifkabel
    Damit ist es möglich, die Programme aufzunehmen und zu sehen, die auf zwei Transpondern liegen. Da die Umschaltung im LNB per Gleichspannung erfolgt (14V oder 18V) und nur eine Leitung vorhanden ist, können nur horizontal oder vertikal polarisierte Transponder gleichzeitig empfangen werden. Zudem müssen die Programme auf dem gleichen Band (low oder high) liegen, da nur ein Band zur Zeit übertragen werden kann.
    Beispiel: Transponder 51 (horizontal) hat die Programme EinsExtra, EinsFestival, EinsPlus, ARTE Deutsch und Phoenix. Man kann also z. B. Phoenix gucken und EinsExtra, EinsFestival, EinsPlus und ARTE Deutsch gleichzeitig aufnehmen.
    Variante 3: Zwei Kabel vom LNB/Multischalter
    Damit ist es möglich, die Programme aufzunehmen und zu sehen, die auf zwei Transpondern liegen. Dabei ist es egal, mit welcher Polarisation die Transponder senden.
    Beispiel: Transponder 51 (horizontal) hat die Programme EinsExtra, EinsFestival, EinsPlus, ARTE Deutsch und Phoenix.
    Transponder 82 (vertikal) hat die Programme Kabel Eins Österreich, Kabel Eins Schweiz, ProSieben Österreich, ProSieben Schweiz, Plus 4, Sat.1 Österreich und Sat.1 Schweiz
    Man kann also z. B. Phoenix gucken, EinsExtra, Kabel Eins Österreich, Plus 4 und Sat.1 Schweiz gleichzeitig aufnehmen.
    Hinweis:
    In der Praxis liegen sie meisten relevanten Deutschen Sender mit Ausnahme von beispielsweise DMAX in einer Polarisationsebene (horizontal) und im High-Band (Ausnahme: ARTE-HD liegt im Low-Band). Daher ist die Beeinträchtigung einer Einkabelanlage mit Durchschleifkabel verglichen zu einem Doppelkabelanschluss gering. Dieses gilt nicht für österreichische und Schweizer Sender, da hier mehr Sender auf der vertikalen Polarisation liegen (siehe Variante 3).

    Aktuelle Transponderbelegungen bei King of Sat oder Lyngsat, etc.

    Durchschleifen - TopfWiki

    Was ich nicht adhoc weiss, ist ob der Skyreceiver durchschleifen unterstützt.

    Gruß
     
  7. SkyHD

    SkyHD Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Der Sky+ Receiver schleift intern durch. D.h. es ist nicht notwendig die Ausgänge extern zu überbrücken.
     
  8. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    In sky epg ist jetzt eine wiederholungsoption enthalten die die wiederholungen von filmen anzeigt wann und um welche uhrzeit die laufen.
     
  9. polo1984

    polo1984 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2010
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Mir ist noch eine Neuerung vom sky guide aufgefallen :

    Auf den sky Film Sendern zb. sky cinema HD wird in der Infoleiste angezeigt wann ein Film Wiederholt wird.



    Edit : da war einer schneller
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Gibts bei meinem "normalen" Pace HD1 schon lange.

    Gruß