1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von MarcN, 6. Januar 2010.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    "Sherlock" hat micht bildtechnisch eher enttäuscht. Viele Artefakte. Von den offensichtlichen 11 Mbit/s blieben unterm Strich nur 3 Mbit/s über.
     
  2. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.428
    Zustimmungen:
    3.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Für eine Bitrate zwischen 3,5 und 4 Mbit/s fand ich das Bild gut.

    Die eher kühlen Farben waren so gewollt.
     
  3. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Ich hab die englischen BD Fassungen, selbes Bild obwohl 1080p, und die Farben sind gewollt und werden vom Regisseur als Stilmittel verwendet.

    Artefakte, Klötzer? Antennenspiegel ausrichten, vernünftigen Receiver verwenden...
     
  4. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.428
    Zustimmungen:
    3.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    So isses! :D
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Eben nicht.

     
  6. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Ich hab alle 3folgen gesehen.

    Bildmäßig war das richtig gut, um längen besser als z.b. Tatort.

    Und es gab keinerlei Artefakte.
     
  7. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.428
    Zustimmungen:
    3.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Bei mir war auch alles einwandfrei.

    Da scheint wohl doch jemand ein technisches (oder optisches) Problem zu haben. :eek:
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Komisch nur, daß ARD Digital das auch festgestellt hat.

    Edit: ich als Fernseh-Laie meinte keine Artefakte sondern den Banding-Effekt. Den gab es sehr wohl im Hintergrund.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. August 2011
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    Das ist auch ein Artefakt (Bildfehler), wird nur von manchen Leuten nicht gesehen. ;)

    Früher mit Bildröhrenfernsehern und analogen TV-Kameras gab es so was nicht, aber weil "digital" gerne verwechselt wird mit "optimal", kommen halt so kleine Nebeneffekte ins Bild, vor allem beim beliebten "Spar-TV" mit minimaler Nutz-Datenrate...
     
  10. testerer

    testerer Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2011
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Das Märchen von der hohen HD-Bitrate

    die höchste datenrate der deutschen hd-sender haben die sky sport sender mit bis zu 18 mbit/s beim bild. die haben auch das beste hd-bild, was aber nicht nur an der datenrate liegt. bei der datenrate sind diese sender aber europaweit so ziemlich am höchsten. mir ist kein sender bekannt, der mehr als 18 mbit/s hat.

    die höchste datenrate bei den deutschen sd-sendern haben die 3. programme von ndr und rbb mit bis zu 8 mbit/s beim bild. europaweit am höchsten bei sd-sendern sind aber die datenraten der schwedischen staatssender svt mit bis zu 10 mbit/s. wahnsinns-bild haben die!