1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL: Telekom oder Vodafone?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Dirk68, 17. April 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Wie lautet der bekannte Spruch?
    "Das Bessere ist der Feind des Guten"
    Ein altes Telefonmodem habe ich ich auch noch irgendwo herumliegen. Das werde ich wohl mal als Elektroschrott entsorgen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Nun ja, FSK-Töne könnten im Prinzip schon per VoIP übertragen werden, allerdings würde das nur reibungsfrei funktionieren falls es keine Aussetzer gibt und wenn Audio mittels PCM übertragen würde.
    Das kann allerdings nicht immer garantiert werden bei VoIP. Manche Anbieter nutzen Sprachcodecs um Datenrate zu sparen und da funktioniert das mit FSK nicht. Sogar bei Tonwahl (DMTF) übertragen Sprachcodecs die Töne oftmals ausserhalb der Norm (Starke Tonhöhenabweichung).
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Man kann über VoIP ja auch ein analoges Fax betreiben -- allerdings mit Fehlerkorrektur.

    Für ein Hausnotrufsystem wäre mir das aber zu wackelig, daher mein Vorschlag, ein einfacheres Protokoll zu verwenden. Die mittels Fünfton-Folgen werden im analogen, amplitudenmodulierten BOS-Funk seit Jahrzehnten zuverlässig Funkgeräte, Funkmeldeempfänger ("Piepser") und Sirenen gesteuert.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Ja das funktioniert falls kein komprimierender Sparchcodec verwendet wird bei der Übertragung.
    Ausserdem gibt es bei Fax verschiedene Modulations- u. Übertragungsverfahren.
    Moderne Fax-Geräte verwenden QAM und das geht nur mit PCM-Übertragung (A-law) fehlerfrei.
     
  5. Master-D

    Master-D Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    VDSL 50000 wird ja im Moment von der Telekom für 39,99 € angeboten.
    Call & Surf Comfort VDSL - ultraschnell surfen und endlos telefonieren | Telekom

    In dem Link wird sogar explizit erwähnt:
    Internet-Flatrate – ohne Zeit- und Volumenbegrenzung surfen

    Das heißt also, VDSL wird nicht mehr gedrosselt ab ner bestimmten heruntergeladenen Menge?
    Oder dreht man es sich so, dass weiterhin die Möglichkeit besteht das bei VDSL 25 ab 100 GB und bei VDSL 50 ab 200 GB gedrosselt wird auf 6000, aber man ja trotzdem weiterhin soviel surfen und runterladen kann wie man will, nur halt mit 6000 Speed dann?
    Das wäre dann schon sehr irreführend.
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Das ist schon wieder diese typische Vernebelungstaktik, wo man im ersten Jahr zwar weniger zahlt, aber im zweiten dann doch wieder den normalen Tarif. Was soll denn immer dieser Sch..? Entweder sie bieten es günstiger an, und dann aber für den kompletten Zeitraum, oder sie können ihren Sch.. behalten. Ehrlich, ich hasse sowas, wenn man Kunden mit billigen Tricks zu ködern versucht!
     
  7. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Woraus liest Du dass? Da steht:
    39,
    95€
    Call & Surf Comfort VDSL

    • Bei Online-Bestellung erhalten alle DSL-Neukunden oder Entertain-Neukunden für die ersten 12 Monate einen zusätzlichen Rabatt von 10 % auf den monatlichen Grundpreis, der als Einmalbetrag auf einer der nächsten Telefonrechnungen gutgeschrieben wird. Eine Barauszahlung ist nicht möglich
    Wo ist das Problem?? 39,95€ ist der Preis auf Dauer dazu kommen nochmal 10% und diese 10% gelten für das 1. Jahr. Oder nicht??
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2011
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Wenn du für die Telekom schaffst, dürfte es doch ein Leichtes sein in die AGB zu schauen. Ich denke, die Drosselung gibt es immernoch.

    Wenn man hier schaut und den Reiter "Surfen mit bis zu 50.000 kbit/s" anklickt kommt jedenfalls noch:
     
  9. Master-D

    Master-D Guest

    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    So ist es. die 39,99 € gelten dauerhaft. Das ist schon mal ein sehr guter Preis + 10 % Rabatt im ersten Jahr, dass kann sich sehen lassen.
    Einzig beim aktuellen Entertain Angebot werden es im zweiten Jahr 10 € mehr.
    Ich weiß nicht ob das Angebot hier bekannt ist, aber Entertain Kunden die VDSL wollen können dieses für 5 € hinzubuchen oder man lässt sich 137, 40 € gutschreiben als Dank für den Wechsel, ich weiß aber nicht ob zweiteres offiziell bekannt ist.

    Hab mich schon mit zweien unterhalten, die seit etlichen Jahren dabei sind und fast alles wissen, denen war es nicht bekannt, dass gedrosselt wird. Ich glaube das mit der VDSL Drosslung wissen nur paar Freaks wie wir. ;)
    Wobei es mich eh wundert das in so ´nem spießigen Land wie Deutschland, wo es für alles Gesetze und Bestimmungen gibt, so irreführend geworben werden darf.
    Genau so ein Fake sind ja die ganzen Handy Internet-Flatrates der Mobilfunkanbieter.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2011
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DSL: Telekom oder Vodafone?

    Wobei viele jetzt wenigstens gut Sichtbar schon im Angebot oder den Fußnoten gleich kenntlich machen, dass ab x MB gedrosselt wird. Die Telekom versteckt das noch immer in den AGB. Das finde ich sehr unschön. Wenn das sogar Mitarbeiter nicht immer wissen (man kann auch schlecht jedes Angebot bis ins Haarkleine kennen - weiß ich von Leuten, die für AllMobility/Vodafone telefonieren), finde ich das noch weniger gut. Denn dann scheint man das auch in deren Unterlagen (gibt es sowas heute überhaupt noch auf Papier?) gut zu verstecken.

    Ich finde diese Beschränkungen auch ein wenig lächerlich. Wenn man schon begrenzt, könnten die Grenzen schon was höher sein. Sonst lohnt so ein schneller Anschluss nicht wirklich.