1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von JeanPierre, 22. April 2010.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Redest du von DAB oder UKW ?
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Von DAB
     
  3. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    wie kommst du darauf? die senden im gleichkanalnetz.
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Es gibt im Raum Eching auf einmal Aussetzer und da auch dort die Ingolstädter Sender auf 11 A zumindest mal reinkommen, denke ich dass es daran liegt. Vielleicht ist auch meine Adapter-Lösung nicht optimal, keine Ahnung.

    11 C geht im Raum Eching Aussetzerfrei.

    Oder ist der "Münchener Bundesmux" schwächer als der vermeintlich mit schwächerer Leistung sendende 11 C? Schon komisch irgendwie.

    Auch MagicStar wird oft vom 11 A genommen? Kann man zumindest das einstellen, dass er nur den 11 C nimmt?
     
  5. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    bei mir flackert ab und zu das display wenn man den radio anfasst. hat das noch jemand?
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Ja,dass habe ich vorallem beim manuellen Sendersuchlauf auf UKW.Ich habe Kenwood dazu schon eine Mail geschrieben,je mehr das wohl tun desto früher befasst sich Kenwood vielleicht damit.
     
  7. TheCritter

    TheCritter Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Hier mal meine Erfahrung mit DAB... Gekauft hatte ich mir das JVC KD-DB-42E. Leider war da keine DAB Antenne dabei. Ok, hätte besser lesen müssen. Ich hatte das Radio (inkl. BT Adapter) genommen da es Bluetooth vorbereitet ist. Als Antenne habe ich mir bei Amazon die aktive Glasklebeantenne von HAMA für 7,50Eur gekauft. Also es war schon eine ganz schöne Fummelei die Antenne anzubringen und die Kabel ordentlich zu verlegen. Bin aber ganz zufrieden, ok bis auf die Senderauswahl. Aber ich hoffe die wird noch steigen. Bei meinem Golf III sind auch diese Euro Stecker dran, aber so wie das hier gesagt wurde, Stecker ab, Stecker dran war das auch wieder nicht ;) Die Antenne brauchte noch eine +Leitung wo ich das Kabel durch den offenen Pin durchgeführt hatte und am Radio Adapter von Euro auf ...(keine Ahnung) festgelötet hatte. An dem Pin wo die elektr. Antenne angeschlossen wird. Auch finde ich diesen Euro-->... Adapter blöd, da der ein ganz schöner Klumpen ist der kaum in dem DIN-Schacht mit Platz hatte. Zu Glück war darunter noch eine Art Nische. So dass zu meinen Erfahrungen zu dem JVC Radio falls es einer kaufen will.
    Nochmal zu Blaupunkt, hatte eins getestet (ohne DAB) und muss sagen die Qualität von BP ist grottig geworden. Mieser Klang und die Bedienung ist ja sowas von kompliziert. Das Einzige was ich vermisse was dieses getestete Radio hatte ist der Einschub für SD Karten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2011
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    hallo, TheCritter
    Glückwunsch zu dem JVC. Ich hätte eher eine Magnetfußantenne dran gemacht, aber egal, jetzt haste ja die Klebe.
    [etwas OT]Momentan gibts bei Radio BoB! nur eine Schleife, die auf den Start vom bundesweiten BoB! hinweist (mich nervt sie langsam). Dann ist bei KISS FM noch das Berliner Programm drauf, das sollte auch mal bundesweit ausgerichtet werden. Ferner kommt noch ReMix (oder angeblich Sunshine Live) und Energy bietet einen Mix aus allen Energy-Programmen, die es in ganz Deutschland gibt. Ansonsten kannst du noch drauf hoffen, dass dein öffentlich-rechtlicher Anbieter bis Jahresende mit DAB+ on Air geht und auch noch der eine oder andere Private aus deinem Bundesland senden möchte. Der Bundes-Mux ist erstmal mit Programmen gefüllt, mehr kommt da nicht mehr.[OT Ende]
    Ja, Blaupunkt ist für mich auch gestorben, seit da ein 'Investor' (oder soll ich Heuschrecke sagen?) das Sagen hat. Angeblich will BP zur Funkausstellung was aus dem Hut zaubern. Warten wir es mal ab.
    Gruß
    Reinhold
     
  9. TheCritter

    TheCritter Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Danke :)
    Ich wollte keine Antenne nach draußen führen, daher die Glasklebeantenne. Ok, das mit de Weiche dass man die normale Antenne ggf nutzen kann, das habe ich erst hier heraus gelesen. Na egal, jetzt ist sie dran. Stört nur leicht der schwarze kleine Block oben an der Scheibe. Aber ich denke ich gewöhne mich daran.
    [OT]Ich hoffe auch dass Sunshine Live und das ReMix bald kommt. ReMix kenne ich nicht, aber hört sich nicht schlecht an.
    Bei uns in Sachen senden schon alle ÖR über DAB+. Aber bin da eher an den überregionalen wie SSL und ReMix interessiert, da der MDR kein so besonderes Programm hat. Auch Radio Fritz höre ich ganz gerne wenn ich gen Berlin fahre. Das wäre auch nicht schlecht falls das kommt.
    [/OT]
    Wegen BP, hatte auch sowas gehört, aber so lange wollte ich nicht warten. Und zwischen Funkausstellung und Verkauf vergehen meistens auch noch Monate. Außerdem war mein vorheriges Radio auch ein JVC und war ganz zufrieden. Ok, auch Kennwood hatte ich vor vielen, vielen Jahren und war ein gutes Radio. Die anderen Firmen kenne ich nicht.
     
  10. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann gibts DAB+ - Autoradio für den Din-Schacht.

    Hallo, TheCritter
    Bitte sehr, gern geschehen.
    OK, bei den Sendeleistungen ist auch eine Klebeantenne ausreichend. Ich bin halt ein gebranntes Kind mit nicht soooo guten Erfahrungen mit Klebeantennen.
    [OT]Sunshine live sollte eigentlich auch in den Bundes-Mux, aber die anderen Anteilseigner neben Regiocast wollten nicht. Jetzt soll ReMix rein. Bisher hört man noch nichts, was das werden soll. Es soll aber in die Richtung wie SSL gehen. So ein Programm wie Fritz wird es nicht im Bundes-Mux geben, weil es 1. ein öffentlich-rechtliches Programm vom rbb ist und 2. die Plätze schon vergeben sind im Bundes-Mux. Aber der rbb wird bis Herbst, oder eventuell schon zur Funkausstellung, seinen eigenen Mux aufmachen. Da ist dann auch Fritz mit drin, nehm ich mal an.[OT]
    Gruß
    Reinhold