1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit ISIO S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von frankkl, 9. September 2010.

  1. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    Anzeige
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Das mit dem Zeitpunkt SFI-bzw. möglichem FW-download und dem Timer ist doch kein Rätselraten. Stimmen die Zeitpunkte überein oder tangieren sich, könnte es sein, stimmen diese überhaupt nicht überein dann gehören diese Umstände auch nicht zusammen.
    Den SFI-download/bzw. Software/FW-Abfragezeitpunkt (und damit möglichem Downloadbeginn) kannst Du doch selbst in eine für deine Timergewohnheiten ungefährliche Zeit umverlegen.
    Aber Softwareabfrage auf "aus" hat unabhängig der Sache immer den Vorteil, dass Du generell selbst entscheidest, wann es passieren soll.
    Bei SFI ist tägliches Update natürlich sinnvoll.

    Y-Kabel werden verwendet, um an älteren PC's/Notbooks, die noch mit USB 1.0 ausgerüstet sind, den nötigen Strom durch den zweiten USB-Stecker/Parallelschaltung aufzustocken. Nur USB 2.0 liefert die benötigten 500mA /5V, bei 1.0 war das weniger.
    40cm sind sehr in Ordnung, falls das kein sehr dünnes Kabel ist (wäre damit niedriger Adernquerschnitt).
    So 4,5 - 5mm Kabeldurchmesser geht voll i.O. , denn die Sache ist sehr wichtig für das PVR-Speichermedium.


    Gruß
    ms3
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2011
  2. Guard63

    Guard63 Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hallo,

    ich habe mir vor zwei Tagen auch den Digit Isio S vor Ort gekauft.
    Jetzt habe ich aber das Problem, das meine HDMI Verbindung sporadisch mit meinem Philips 37PFL9632 unterbrochen wird (kein Bild und Ton). Danach hilft es nur den Receiver vom Strom zu nehmen um wieder eine Verbindung zu bekommen. Nach drei Anrufen bei der Technisat Hotline, wurde mir gesagt das es an meinem Philips liegt da er nicht mit HDCP (Verschlüsselung) zurechtkommt.
    Kennt einer von euch das Problem und hat mir sogar eine Lösung :confused:

    Gruß
     
  3. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Philips taugt ja auch keinen Schuss Pulver.
    Jedes Gerät von denen war bisher Mies.

    Nein ohne Quatsch: Mit einem Sony bzw. Panasonc hat man das Problem nicht
     
  4. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Prüfen, ob auf dem TV (!) die neuste Firmware installiert ist.
     
  5. Guard63

    Guard63 Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Die neueste Firmware ist auf dem TV (von 2009)!

    Kann ich HDCP mit einem Komponentenkabel umgehen?
    Wie sieht es dann mit der Bildqualität aus?
     
  6. technisat999

    technisat999 Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2011
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40C7700 / Digit Isio S. HD+, Sky, MTV
    Firmware (LED) T-VALDEUC-3009.2
    Software (ISIO-S) 2.49.0.5-1931c
    Harman Kardon HS 250 2.1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    bei Technisat liegen die Probleme immer bei dem Kunden bzw.am Gerät......du wirst noch mehr Fehler feststellen.....
     
  7. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Technisat Digit ISIO S

    So ein Quatsch. Ich habe einen Sony und es funktioniert. Das liegt anm Philips Schrott
     
  8. BlueSnake830

    BlueSnake830 Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2011
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Das kann ich bestätigen. Ich hatte auch mehrere Philips-Geräte, und jedes hatte mit HDCP Probleme. Ich hatte damit auch noch andere Probleme. Philips hat bei mir im Unterhaltungsbereich nichts mehr verloren...
     
  9. Chris1287

    Chris1287 Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hallo zusammen,

    habe heute den Digit ISIO S erworben. Habe da nun mal zwei Fragen zu. Zum einen wurde bei mir anscheinend das Zubehörpaket schon einmal geöffnet. Ursprünglicher Aufkleber wurde durch einen neuen Technisat aufkleber überklebt. Zum Anderen steht der Receiver nicht ganz eben auf dem Regalboden - wackelt also. Konntet ihr diese beiden Dinge bei eurem ISIO S auch feststellen?

    Gruß
    Chris
     
  10. Guard63

    Guard63 Neuling

    Registriert seit:
    12. August 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Update:

    Ich habe jetzt die HD+ Karte aus dem Receiver und seit dem läuft alles einwandfrei ;) ich hoffe das bleibt so.....