1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    @Alex-Digital
    Wer in Mathe gut war der rechnet:
    2x Modul (für 2 Karten) = 2x 60€ = 120€ (und wer dann noch hier mit liest der weiß das sich 2 Module gleichzeitig oft stören)
    ODER
    1x Twin-Modul = 1x 60€ = 60€ + 20-25€ an Sky für die zerschnittene Karte = 80-85€

    Hm... was ist den jetzt günstiger ?

    P.S. ich habe noch alle meine Sky-Karten (bzw. auch Premiere) die ich jemals hatte hier ! Da kräht kein Hahn danach.

    P.P.S. @DirkS: meinst du das echt im Ernst ? Die eierlegende Wollmilchsau also für 25€ ?

    P.P.P.S. die 60€/Modul sind Mittelpreis jetzt mal angenommen für diese Rechnung !
     
  2. silencio

    silencio Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass meine Frage nicht doch schon irgendwo behandelt wurde (ich habe mir jedenfalls alle Mühe gegeben und m.E. alles durchsucht ;)). Mein Ziel: ich möchte HD+ auf meinem Sony Z5800 (eingebauter Sat Tuner und CI+-Schacht) empfangen.

    Mit dem originalen Astra CI+ Modul und der HD+ Smartcard (freigeschaltet und noch bis nächstes Jahr aktiv) klappt das eigentlich ganz gut, allerdings ist das Ding von den Umschaltzeiten her sehr langsam und beim Zappen gibt es immer öfter Probleme.

    Ich habe mir deswegen ein Unicam Module V2.0 gekauft und die Software 5.23 draufgespielt (klappte bis dahin alles problemlos). Wenn ich das Modul jetzt aber in den Bravia schiebe, kann ich weder herkömmliche, nicht verschlüsselte SD Programme empfangen noch die HD+ Kanäle ("kein Signal" oder "Programm steht nicht zur Verfügung"). Der Bildschirm bleibt also schwarz. Entferne ich das Modul wieder, kann ich zumindest die SD Programme wieder sehen.

    Dieses Problem ist unabhängig davon, ob die HD+ Smartcard in das Unicam Modul eingeschoben ist oder nicht. Interessanterweise komme ich aber dennoch über das Bravia Menue in das Software-Menue des Unicam, d.h. das Modul ist auf jeden Fall zumindest richtig herum eingesteckt.

    Ich habe auch einen Test mit der 5.26 Software Version gemacht, das klappt aber auch nicht.

    Was kann hier das Problem sein? Könnte das Modul defekt sein?

    Vielen Dank für eure Antworten...

    Gruß


    silencio.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Der TV verträgt das Modul ganz einfach nicht.. wie schon ca. 100x hier im Beitrag zuvor geschrieben !

    Bravia KDLxyz500 (mit Kabel-Abo NDS) von meinem Schwiegervater musste auch erst gestern einem SW-Update unterzogen werden (was hier auch schon gefühlte 100x steht das man das machen kann/muss/soll) das er überhaupt mit dem Modul drin arbeitet und nicht einfriert (wie du es beschrieben hast)... jetzt fehlt aber bei div. Sendern der Ton und wenn man an der FB vom TV mal die falsche Taste drückt (z.B. die Audio-Umschalt-Taste) ist das Modul deinitialisiert und decodiert nicht mehr... dann hilft nur noch raus-rein ! ABER... ist eben so und daran ist akt. nichts zu ändern !

    Giga-Modul läuft absolut ohne Probleme, kein Absturz und kein Tonaussetzer bisher... dafür aber magere Umschaltzeiten !

    P.S. wer ein CI+ Gerät + Modul hat und nur HD+ hat (also kein Sky, etc.) + auch nicht aufnehmen möchte (also Einsatz nur zum "see" am TV) der sollte beim CI+ Modul bleiben ! SW-Update am TV + Modul machen !! Läuft einfach am besten
     
  4. silencio

    silencio Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Oops, sorry, wenn das hier schon so oft erwähnt wurde :winken:. Ich hatte in einem anderen Forum nur gelesen, dass jemand den Sony KDL Z5800 mit dem Unicam problemlos im Einsatz hat (allerdings mit Kabel), daher bin ich nicht auf eine grundsätzliche Imkompatibilität gefasst gewesen. Überhaupt scheint das Module ja auch mit einigen Sonys zu funktionieren, deswegen meine explizite Nachfrage. Werde das Modul dann mal zurückgeben, schade und Danke!

    Mit dem originalen CI+ Module kann ich so aber nicht wirklich leben, die Umschaltzeiten sind in letzter Zeit einfach nicht mehr akzeptabel. Mein Bravia hat natürlich die neuste FW aus dem Juli 2011 und das originale CI+ modul updated sich sowieso automatisch. Von daher werde ich mich weiter auf die Suche nach einer Lösung machen, aber das gehört definitiv nicht mehr in diesen Thread...

    Gruß


    silencio.
     
  5. Alex-Digital

    Alex-Digital Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2007
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    - Samsung UE46C9000
    - TechniSat DigiCorder ISIO S(1)
    - Humax iCord HD
    - Oppo BDP-93EU
    - Philips BDP9200
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    @satmanager
    Was Schlechtes geraucht, oder warum diese Feindseligkeit?!

    Nur zur Kenntnis:
    Eine nicht zurückgesendete Sky-Karte kostet ein wenig mehr als nur 20-25 Euro!!! Und ich weiß nicht, ob bei Dir alle Hähne stumm sind, aber meine alte Sky-Karte wollten Sie nach Ablauf meines letzten Abos durchaus wiederhaben! Die haben mir sogar eine Erinnerung geschickt, nachdem ich auf die erste Aufforderung nicht reagiert hatte. Der Preis beim Nicht-Zurückschicken: 35,- €!!!
    Also soviel zu diesem Thema.

    Daß Du mir hier unterstellst, ich würde hier nicht mitlesen und wäre in einfacher Mathematik nicht gut, ist übrigens ("P.P.P.S."-gesagt) schon ein wenig frech! Zumal ich meine Aussage ganz sachlich gehalten habe.

    Und um somit zuletzt noch einmal auf Deine Rechnung einzugehen:
    Kurzfristig gesehen scheint diese, wenn auch mit einer zu gering bewerteten Sky-Karte, aufzugehen. Doch längerfristig sollte man berücksichtigen, daß man zum einen die meisten Module auch oft noch für andere Möglichkeiten und andere Karten nutzen kann und somit die Mehrkosten zu einer zerstörten Sky-Karte eher zu vernachlässigen sind. Außerdem ist man mit mehreren Modulen auch flexibler, kann hin und wieder mal das ein oder andere testen. Oder ein Receiver kann mit dem einen Modul besser als mit dem anderen etc. etc.
    Des Weiteren berücksichtigt Deine Rechnung nicht, daß jemand vielleicht einmal sein Abo auslaufen läßt und später ein neues abschließt oder um vielleicht in den Genuß besserer Konditionen zu kommen. Und wenn dann, wie bereits erwähnt, Sky doch die Karte zurückhaben will und man dann die neue Karte auch gleich wieder zerschneidet auf die Gefahr hin, daß die dann wieder mit einigen Euros zu Buche schlagen würde, sieht Deine Rechnung, wenn man vom richtigen Preis der Karte ausgeht, schon etwas anders aus; einmal ganz davon abgesehen, daß jemand vielleicht noch einen Sky-Receiver hat, den er vielleicht auch noch nutzen will (z.B. im Schlafzimmer), oder ein Sky-CI-Modul - nur für den Fall, daß es (wenn auch nur kruzfristig) mal mit einem "freien" Modul nicht funktionieren sollte, Sky zu entschlüsseln, also quasi als Notfall-Lösung!
    Verrät mir Deine Mathematik auch, wie ich die zerschnittene Karte dann in den CI-Slot des Sky-Receivers oder in das Sky-CI-Modul bekommen soll?
     
  6. San Frankisco

    San Frankisco Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Nimm es nicht so tragisch. Satmanager ist halt die Ikone hier im Board und jeder von uns hat hier schon mal seine Intelligenz beleidigt. Aber sei froh:
    Gott hat zu Dir gesprochen!
     
  7. San Frankisco

    San Frankisco Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Stimmt! Haben Sie mir auch abgezogen und erst nach 2 Monaten (Zusendung per Einschreiben) wieder überwiesen.
     
  8. silencio

    silencio Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Danke, die Ehre weiss ich jetzt zu schätzen.

    Aber mal ehrlich: eigentlich ist diese ganze Kompatibilitäts- und Funktionsdiskussion doch ein ganz großer Mist, oder? Können "die" nicht einfach mal etwas entwickeln, was problemlos mit "durchschnittlichem" Equipment und Know-How läuft?
     
  9. San Frankisco

    San Frankisco Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Wie wahr gesprochen, Pardawan! Aber nein, das würde Turbulenzen an den Finanzmärkten verursachen.

    Aber im Ernst: die Kompatibilität der technischen Voraussetzungen ist eine "Never ending story". Nahezu jeder Hersteller versucht den "heiligen Gral" zu entdecken. Hinzu kommt die unsägliche HD+ -Thematik. Ergo: Nutze das Forum "schamlos" aus, um Hilfe für Deine Probleme zu bekommen.

    Aber: immerhin haben sich jetzt die größten TV-Hersteller auf eine einheitliche 3D-Brille geeinigt.

    Greetz
    SF:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2011
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    @Alex-Digital

    Und noch immer immer (auch wenn der Kartenpfand 35€ kostet bei dem ich 3€ abziehen für den Rückversand per Einschreiben = 32€ Einsparung + die Arbeit dafür):
    - ist die Variante mit 1x Modul günstiger (60€ kostet Modul => 32€ die nicht zurück gesendete Karte
    - ist die Variante mit 1x Modul technisch immer noch besser da keine Störungen gegenseitig auftreten können + keine Stromversorgungs-Probleme auftreten werden

    Aber das hast du ja sicherlich auch alles schon zuvor gelesen, daher hier noch einmal in Kurzform die Wiederholung (wenn eine Erklärung 1x nicht ausreicht).

    P.S. wer braucht Premiere- oder Sky-Karten ? Habe hier noch 4 Stk. rumliegen die mir kostenlos überlassen wurden. Die letzte gerade vor ca. 8 Wochen.