1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hacker-Angriff auf den deutschen Zoll

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tranquilizer, 8. Juli 2011.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Hacker-Angriff auf den deutschen Zoll

    Wie definierst Du eigentlich "dumm"? Dies ist eine ernstgemeinte Frage. Ist das was positives, was negatives, oder was belangloses?

    Wenn Du "dumm" als unentschuldbar und straffähig betrachtest, stimmen wir überein. Wenn aber als belanglos oder bedeutungslos, dann keineswegs.
     
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Hacker-Angriff auf den deutschen Zoll

    Im Prinzip geht es mir nur darum, dass auch Beamte "nur" deutsche Bürger sind, die genauso Fehler machen können, wie jeder Bäcker, Metzger, Banker oder Versicherungsangestellter.
    Können, aber eigentlich nicht dürfen bzw. sollten...
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hacker-Angriff auf den deutschen Zoll

    Beamte können durchaus, wie jeder andere auch, Fehler machen.

    Nur, das war kein Fehler. Es ging weit über den Definitionsbereich eines Fehlers hinaus. In meinen Augen war das bereits eine Straftat. Leider befasst sich kein Gericht mit sowas, obwohl es nötig wäre.
     
  4. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Hacker-Angriff auf den deutschen Zoll

    Berufliche Mails nach Hause weiterzuleiten?

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4906860-post41.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. August 2011
  5. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Hacker-Angriff auf den deutschen Zoll

    Kommt sicher noch...Schönen Gruß an Frau und Kinder des "dummen" Beamten! :(
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hacker-Angriff auf den deutschen Zoll

    Ja, berufliche Dokumente nach Hause weiterleiten, aus der Dienststelle heraus. Schon allein die Tatsache, anschließend fähig zu sein, von Zuhause aus Dokumente lesen zu können, die in Papierform sonst dienstanweislich nicht die Dienststelle verlassen dürfen, sollte eine Denkanstoss nach sich ziehen, der ein derartiges Handeln in den Bereich des Straftatbestands verschiebt.

    Dummheit schützt vor Strafe nicht. Er sollte dankbar sein, denn

    § 96 StGB DDR: Hochverrat. Absatz (2) ...
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hacker-Angriff auf den deutschen Zoll

    Öhm... Wie lange bist du nun schon außer Landes?
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Hacker-Angriff auf den deutschen Zoll

    Mir kommen gleich die Tränen. :eek:

    Du wirst wahrscheinlich den Sinn meines Posts erst verstehen, wenn bei
    rapidshare die ersten Files mit Nacktscanneraufnahmen heruntergeladen
    werden können.

    Ich fordere: Keine verdachtsunabhängige Speicherung bei den Behörden,
    am besten: Verbietet denen alle Datenspeicherung zu Personen und anderen
    Steuerzahlern. Die Daten sind dort mehr als nur unsicher.

    Ich habe es vor Jahren mal erlebt, wie die Finanzverwaltung dem Arbeitslosen-
    verband ausgemusterte PCs gespendet hat. HDs ungelöscht, versteht sich.

    Anwendungsprogramme gelöscht, der Rest blieb drauf. Leute laufen dort rum,
    auch wenn mir hier manche Verfolgungswahn nachsagen, eines ist klar:
    Die online-Funktionen des ePerso werden bei mir nicht freigeschaltet.

    Bei den kompetenten Exxpärdden, die bei den Behörden so rumlaufen.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hacker-Angriff auf den deutschen Zoll

    Nicht so lange. Leider findet sich in StGB wegen §102 GG nichts passendes, sonst hätte ich daraus was genommen. :)
     
  10. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Hacker-Angriff auf den deutschen Zoll

    Na, da bist du hier sicher total richtig. Man vermutet ja, der Finanzminister liest im Unterforum Small Talk des DF täglich mit.

    Nää, echt? Ich habe vor Jahren mal umsonst an nem Pac-Man Automaten spielen können, nur durch Wackeln am Stecker!