1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia News -3-

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Eike, 12. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Unitymedia News -3-

    Ach Unitymedia und Primacom.

    Also werde ich weiterhin kein Sixx digital empfangen können. Ich hatte wenigstens gehofft, dass Sixx den digitalen Sendeplatz von 9Live übernehmen wird.

    So wird dank Primacom oder Unitymedia (beide fühlen sich für einen Netzausbau nicht verantwortlich) Sixx jenseits der 466 MHz an 8.000 Haushalte vorbeirauschen, ohne dass jemand Notiz davon nehmen würde.

    Und bis 466 MHz werden es immer weniger Sender.

    Erst verschwand dieses Jahr MTV Entertainment oder MTV (je nachdem wie man es sieht), dann verschwand Planet und Silverline und jetzt 9Live (letzteres ist kein Verlust).

    Heutzutage ist man als Kunde wirklich am A..., wenn das Kabelnetz nur bis S41 geht und auf Anfrage beide Kabelanbieter Unitymedia und Primacom als NE4 die Zuständigkeit für einen Ausbau von sich weisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2011
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -3-

    @arte-neu

    Unitymedia übergibt der Primacom an einem zentralen Übergabepunkt das vollständige Signal. Alles was nach dem Übergabepunkt kommt, liegt im Eigentum der Primacom und es obliegt der Primacom deren Kabelnetz (NE3 und ggf. NE4) zu modernisieren ...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Unitymedia News -3-

    Sowas kommt aber wohl sehr sehr selten vor das ein Kabelanbieter NE3 und NE4 ist aber das Signal von einem zweiten Anbieter bekommt.
    Macht in meinen Augen wenig Sinn. Da wäre die Primacom besser drann den Vertrag zu kündigen und seine eigene Kopfstation aufzubauen. So komen sie nie auf den grünen zweig da ihre Einnamen fast zu 100% an den Einspeiser, also UM gehen würden.
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia News -3-

    Primacom sollte lieber die paar Strasse die sie hier in der Gegend haben verkaufen und sich auf ihr Hauptgebiet konzentrieren.
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia News -3-

    Nein, da bleibt noch genug für die Primacom hängen.
     
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia News -3-

    *lol*
    Nee, warum auch beschweren, wenn sich Pest und Cholera einen Kanal teilen? :D
    Jetzt wär's aber weitaus sinnvoller, Sixx im 24-Std-Betrieb zu verbreiten. 1-2-3.tv kann man ja ruhig mit einem anderen Sender partagieren, den ebenfalls niemand schaut (z. B. Das Vierte oder anstelle von TV5/BBCW, welche eh niemand analog braucht).
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia News -3-

    ... naja, der Kanalbelegung stehen Einspeisverträge zu Grunde, die nicht mal eben geändert werden können, zumindest dann nicht, wenn mehrere Programmanbieter betroffen sind.
    Dass anstelle von 9Live Sixx eingespeist wird, ist eine Entscheidung von ProSiebenSat.1.

    Aber es steht noch die Rangfolgeentscheidung seitens der LfM-NRW aus. Damit könnte sich auch die eine oder andere Änderung ergeben.
    Die Medienkommission wird wohl kein grenzüberschreitendes Programm mehr bestimmen (Dritte aus Nachbarbundesland bzw. Ned2). Damit wird Platz für ein 'sonstiges' Programm frei ...
     
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia News -3-

    Ändert nichts an der Tatsache, dass die Partagierung unsinnig ist. ;) Am meisten Sinn machen würde es in meinen Augen, TV5/BBCW analog abzuschalten. Dann könnten jeweils 1-2-3.tv und Sixx 24 Std. verbreitet werden, woran Sixx auch sicherlich interessiert sein dürfte.

    Wann ist die fällig?
     
  9. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    AW: Unitymedia News -3-

    In Hessen ändert sich nichts. Es gibt laut Gesetz im analogen Bereich 5 Kanäle über die der Kabelnetzbetreiber ( UNITY MEDIA) frei verfügen darf. Einer dieser 5 Kanäle war 9 LIVE der 24 Stunden lang aktiv war. Seit gestern Mittag läuft dort nun SIXX.
     
  10. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    AW: Unitymedia News -3-

    Zum Sendeausfall im Rhein Main Gebiet gestern zwischen 13.50 und 16.10:

    Ich zitiere aus der FNP (Frankfurter Neue Presse)

    Gegen 16 Uhr hatte man beim Netzbetreiber den Fehler entdeckt: Es handelte sich um einen Wackelkontakt an einem Kabel am Frankfurter Funkturm, das ausgetauscht werden musste. Um 16.14 Uhr liefen die Programme wieder einwandfrei.

    Es ist schon erstaunlich das man den Fehler in ca. 10 Minuten behoben hat aber über 2 Stunden auf "Fehlersuche" war.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.