1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. TechniDigital

    TechniDigital Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex


    Ich zum Beispiel! Mir gefallen nur ENERGY und KISS FM auf DAB+. Würde mir halt noch nen Sender wie MagicStar (oder früher Star*Sat Radio) wünschen (man könnte Ihn ja auch Star*DAB Radio nennen) - dann wäre es komplett...
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.985
    Zustimmungen:
    2.021
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Also ich muss sagen, dass mir das Programmangebot überhaupt nicht gefällt. Bis auf 90 elf und Energy, wäre für mich nichts dabei, was mich zum Kauf eines DAB+ Gerätes, bewegen könnte.

    Gerade in den Gebieten, die bereits ein breites Programmangebot über UKW beziehen können, ist DAB+ keine bereicherung. Ich wohne zwar in NRW, wo es ja in Sachen UKW Programmauswahl düster aussieht, aber trotzdem reizt es mich nicht ein DAB+ Gerät zu kaufen.

    In meiner Ecke, wo ich wohne, kann ich neben den Ortsüblichen Programmen auch SWR 3, RPR 1 und Big FM, sowie ein paar NL Sender in guter bis sehr guter Qualität empfangen. Das reicht mir völlig aus. Und für 90elf habe ich Internetradio.

    Also DAB+ wird es sehr schwer haben. Nur die digitale Qualität allein, ist kein Kaufargument, jedenfalls für mich nicht. Da muss Programmtechnisch noch kräftig nachgelegt werden. Denn Dudelfunk gibt es über UKW genug.
     
  3. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Warum hat Regiocast sich eigentlich gegen Sunshine Live entschieden?
    Was ist Remix für ein Sender? Wann soll der starten?
     
  4. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Regiocast hätte sunshine live gerne dabei gehabt, aber die Regiocast ist nicht der einzige Anteilseigner von sunshine live und andere hatten was dagegen...
     
  5. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Danke für die Antwort. Aber weißt du auch, warum die anderen Anteilseigner etwas dagegen gehabt hatten? SSL stellt sich doch eher bundesweit auf, denn als Technosender für das Ländle.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Vielleicht war anderen Anteilseignern das finanzielle Risiko einfach zu groß. Sunshine Live hätte vom Konzept her durchaus gepasst. Man legt ja schon seit Ewigkeiten auf eine bundesweite Verbreitung wert. Seit 1998 sendet man via Satellit und man ist so weit ich weiß deutschlandweit im Kabel zu hören. Ich bin aber um so mehr auf Remix Radio gespannt.

    Vom Programmangebot im bundesweiten Multiplex bin ich durchaus angetan, da mehrere Sparten abgedeckt werden. Ich kann vor allem mit den Deutschlandradios, Lounge FM, Absolut Radio und Radio BOB etwas anfangen. Letzterer ist zwar noch nicht auf Sendung, aber es soll ja die gleiche Musik wie auf der hessischen Version laufen, die mir meistens zusagt. Bei Energy werde ich alleine aus Nostalgiegründen (Energy Rheinland-Pfalz) hin und wieder hängen bleiben. Auch Remix werde ich sicher hin und wieder hören.

    Ich bin froh, dass es den Bundesmux gibt und ich diesen dank Saarbrücken auch hier empfangen kann. Es klappt zwar indoor noch nicht wirklich gut, aber da muss man wahrscheinlich etwas experimentieren. Via UKW bekommt man hier leider meistens nur das übliche Hitgedudel von SWR 3, big FM, RPR1 und Co. Gerade die letzteren beiden finde ich absolut grausam (Ausnahme: hin und wieder das Abendprogramm). SWR 3 war auch schon angenehmer zu hören.
     
  7. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesweiter Multiplex

    remix wird wohl so was ähnliches wie das hier

    http://www.mixnation.de/

    fernsehfan:

    ich wohn in einer ecke in NRW wo gar nichts geht, ausser lokalradio und WDR.
    finde DAB+ als absolute bereicherung, die sender werden mit der zeit auch mehr.
     
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.045
    Zustimmungen:
    1.801
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex


    Na dann gute Nacht...:rolleyes:

     
  9. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Das ist jetzt aber nur so dahergeschrieben, oder?
     
  10. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Na, das hoffe ich nicht.
    Mit Black/RNB/HipHop werden wir von 1LIVE, Energy und Kiss FM bereits überversorgt.
    Das brauche ich nicht nochmal, geht gar nicht.
    Und Rock wird ja künftig von Bob extrem rausgeballert.

    Also bitte Dance, House, Techno, HandsUp, Trance, Pop, Elekto und nix anderes!!