1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel lässt sich von DAB+ stören

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Matthias K., 4. August 2011.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kabel lässt sich von DAB+ stören

    Was gab es denn dann auf der Textseite 170 zu lesen,sinnvolle Hinweise oder doch nur wie schlecht die Welt doch ist !?:D
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Kabel lässt sich von DAB+ stören

    Na prima,
    wenn die "analogen" Frequenzen später mit digitalen Programmen belegt werden,
    dann wirkt sich die DAB+ bzw. DVB-T-Einstrahlung noch schlimmer aus.
    QAM256-Signale werden 4 dB schwächer als PAL und
    QAM64-Signale sogar mit 10 dB weniger Pegel übertragen.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2011
  4. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kabel lässt sich von DAB+ stören

    Also bei mir stört nix. Die Hausverkabelung ist zwar nicht uralt, aber auch nicht mehr ganz neu. Weder auf K12, noch auf K5 sind Störungen. Und wer sich halt jetzt beklagt, dass irgendwas stört, muss halt mal in vernünftige Kabel umsteigen. Dass das mit Kosten verbunden ist, sollte Jedem klar sein. Aber jahrelang alles verlauern lassen und jetzt rumnölen ist mal wieder typisch deutsch. Soll doch mal die BNetzA in Aktion treten und notfalls Hausverkabelungen, die lecken, ganz still legen. Vielleicht wacht der Eine oder Andere dann auf.
    Schönen Sonntag
    Reinhold
     
  5. Ralfi_Hoehn

    Ralfi_Hoehn Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2007
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel lässt sich von DAB+ stören

    Wenn es so wäre, dann müsste doch DVB-T auch das analoge Kabel stören?
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Kabel lässt sich von DAB+ stören

    Nur diese nicht ganz rechtschreibsichere Seite, der Rest steht auf der schon von mischobo verlinkten Webseite.

    Man beachte, dass NC ein kommunaler Versorger ist und in den überwiegenden Fällen bereits "bis zur Dose" zuständig ist. Für den Rest ist NC wie man hört gar nicht böse, im Falle mieser Hausnetze nun die Gelegenheit (und Argumente) zu haben, diese Dienstleistung verstärkt an die Hausverwaltungen zu bringen, und den Auftrag diese Altlasten zu modernisieren :cool:.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2011
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Kabel lässt sich von DAB+ stören

    Genau so ist es.

    :winken:
     
  8. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    AW: Kabel lässt sich von DAB+ stören

    Solche Probleme mit dem Kabelanschluss gab es doch schon vor über 20 Jahren, so z.B. in München mit dem Sonderkanal S6, dieser liegt im gleichen Frequenzbereich wie das 2 Meter FM Amateurfunk Relais in München.
    Relais Ausgabe 145,750 MHz. Der damalige Funkmessdienst fand die Ursache der Störungen schnell heraus, es waren Mangelhafte Hausinstallationen, oft wurde bei Umstellung auf Kabel Fernsehen die alte Dachantenne abgeklemmt und das Kabel am Übergabepunkt angeklemmt.
    Leider gab es Installateure die es nicht für Notwendig hielten sich um das Schirmungsmass zu kümmern. Es wurden die alten ungeeigneten Kabel, Verteiler und Dosen weiter verwendet.
    Es gab dann auch noch Störungen mit dem Unteren Sonderkanälen, die liegen im 4 Meter Band wo der Polizei und Feuerwehr Funk ist.
    Ursache immer eine Ungeeignete Hausinstallation.
    Fazit: In über 20 Jahren nichts Dazugelernt, zumindest mancher Elektriker.
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.249
    Zustimmungen:
    5.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Kabel lässt sich von DAB+ stören

    Das 4m-Band liegt unterhalb vom UKW.
    Da gibt es keine "unteren Sonderkanäle".

    http://de.wikipedia.org/wiki/4-Meter-Band

    Genau.

    :winken:

    Die alten Leitungen und Dosen wurden meist auf Wunsch des
    Immobilienbesitzers weiterverwendet.
    Die wollten sich ihre Bude nicht aufschlitzen lassen.
    Die Elektro-Firmen hätten an neu verlegten Antennenkabeln
    bestimmt gut verdient.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2011
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel lässt sich von DAB+ stören

    ... wenn eine Kabelanlage unzureichend geschrimt ist, dann ist das auch so.
    Das ist immer so, wenn die gleichen Frequenzen sowohl terrestrisch als auch über Kabel genutzt werden.
    Bei schlecht geschirmten Kabel kann es auch passieren, dass ein Mittelwellensender DSL stört, so wie das bei 'nem Kumpel der Fall ist...