1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von brotherlouie, 13. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.444
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Mmmh, waren sie Damals zu abschaltung von RTL PAYTV schon auf Twitter und FaceBook?
     
  2. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Ja waren sie.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.444
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Hab ich was verpasst? Im Kundencenter wird mir Big TV für 8,95 angeboten. Tarif: Altes Comfort 4. Bin also kein Premium 5 Kunde, wo der Preis ja Logish ist. Find lustig das Big Tv Start mehr kostet als Big Tv *fg
     
  4. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Sei froh, dass Du reinkommst. Bei mir ist da schon seit Monaten, wenn nicht Jahren kein Zugang möglich.

    Mac_
     
  5. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic [Sonstiger Offtopic usw.]

    Telekom und flexibel? Beißt sich das nicht ganz gewaltig? Wenn ich jetzt mal überlege wielange die Telekom gebraucht hat um sowas einfaches wie Rate Adaptive Mode einzuführen, wielange wirds dann wohl dauern eher das Streammanagement flexibler wird. Wobei Rate Adaptiv technisch schon seit Jahren möglich ist, das flexible Streammangement sicher auch in Teilen von MS abhängt.

    Also ich sehe da noch keinen Streifen am Horizont. Siehst du deutliche Hinweise darauf das man mit VDSL demnächst (innerhalb eines Jahres) deutlich mehr als 3 HD Streams wird bearbeiten können?
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Hast du schon die Anzahl der Sender der beiden BIB TV Optionen verglichen?
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic [Sonstiger Offtopic usw.]

    Es würde ja erstmal schon reichen wenn die Telekom ihre eigenen Korridore/Grenzen/Tarife weiter unterteilen würde.

    VDSL25 wie ich es habe, bedeutet ja 16000-25000. Jemand der jetzt nur mit 17500 synct, kann natürlich nur 1 HD Sender anschauen. Logisch. Aber wohl die meisten, unter anderem auch ich, syncen voll, mit 25XXX. Da wären 2 HD Sender gleichzeitig locker drin und es würden für Internet und Telefon noch locker 5000-6000 übrig bleiben. Man hätte also immer noch praktisch DSL6000 für alles andere. Wenn die Telekom hier eine zweite Unterteilung machen würde, z.B. für alle die mehr als 23000 bekommen die 2 HD Senderregel freigeben, wären wohl die meisten VDSL25 Kunden im Vorteil.

    Gleiches bei VDSL50. Das geht ja von 25000-50000. Da könnte man sagen wer mehr als 35000 bekommt, bekommt 3 HD Streams freigegeben. Wer über 45000 liegt, bekommt 4 HD Streams.

    Wäre eigentlich ein einfaches für die Telekom. Man muss nur aufpassen das öffentlich zu kommunizieren, denn damit kann man schnell für Verwirrung sorgen. Es müsste etwas geben das dies automatisch im Hintergrund regelt, ohne das der Kunde etwas davon weiss oder mitbekommt. In der Werbung würde ich davon auch erstmal lieber nichts sagen. Erstmal sowas einführen still und heimlich und über einige Monate laufen lassen. Gibt es durchwegs nichts negatives, könnte man überlegen offiziell damit an die Kunden heranzutreten.

    Oben genannte Zahlen dienen einfach mal nur als Beispiel.
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Sehe ich auch so. Wenn man in der Vermarktung von "mindestens 1 HD-Sender" (VDSL25) bzw. "mindestens 2" (VDSL 50) spricht und dem Anschluss dann dynamisch etwas mehr Luft gibt, was ja nur im Status-Menue für Experten sichtbar ist, falls das Stream-Management nicht konkret eingreifen muss, wäre viel getan.

    Wenn kommendes Jahr die zweite Welle der öffentlich-rechtlichen HDTV-Kanäle kommt, könnte es hier trotz VDSL 50 knapp werden.
     
  9. Jay16K

    Jay16K Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2003
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hauppauge DVB-T Stick Nova
    NoName DVB-T PCI Karte
    T-Home MR300-B
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    @hsvforever at&t macht in den USA mit U-verse (Mediaroom Marketingname bei denen) einfach volle Pulle auf der Leitung, so habe ich schon Erfahrungsberichte gesehen wo dann ein 70-80 MBit Sync anlag, Internet wird dann durch Bandbreitendrosselung auf 3, 6, 12, 18 oder 24 MBit beschränkt und das TV kriegt die restliche Bandbreite und dementsprechend viele SD/HD Streams.

    Wäre meiner Meinung auch schön bei der Telekom, wobei wir in Deutschland da eventuell Probleme mit Übersprechen aufgrund der stärker gebündelten Leitungen unter der Erde haben könnten. In den USA sind ja sehr oft die Leitungen noch recht einsam auf Mästen an den Strassenrändern selbst in Großstädten.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home Offtopic (Sonstiger Offtopic usw.) [KOMPLETT UNMODERIERT]]

    Es müsste halt dynamisch sein im Idelafall. Dein Beispiel aus den USA ist zwar schonmal ein Ansatz, aber nicht ganz ideal. Man muss sich dann als Kunde ja entscheiden ob man nun 6, 12, 18 oder 24 MBit für Internet möchte. Sagen wir mal ich wähle 6 Mbit. Dann könnte ich bei nem 25000 sync 2 HD Sender gleichzeitig sehen. Super. Nur wenn die meiste Zeit wie bei uns, nur ein TV eingeschaltet ist und man eben nur 1 HD Sender guckt, sind fast 9 Mbit verloren und reserviert für den 2 Stream, der aber vielleicht nur alle paar Tage benötigt wird. Und ich kann weiterhin nur mit 6MBit surfen, obwohl ich ja eigentlich 15MBit frei hätte. Da müsste schon eine dynamische Sache her. Also alles auf Internet. Und sobald ich einen MR einschalte, wird eben die Bandbreite vom Internet abgezwakt, und zwar solange, wie ich TV schaue. Schalte ich nun nen 2 TV ein, wird wieder von der Internetbandbreite abgezwakt. So dass man immer sofort TV schauen kann, eben auch 2 HD Streams, aber dass wenn nicht geschaut wird, alles was übrig ist, wieder dem Internet zufliesst.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.