1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2011.

  1. Dark_Dream

    Dark_Dream Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Ich verstehe es immer noch nicht,wie es möglich ist das sich Leute hier hinstellen und feist behaupten, HD+/CI+ hätten irgendwelche Vorteile. Nein,es gibt keine Vorteile,und es wird sie auch nicht geben. Der einzigste Zweck von HD+/CI+ ist der Aufbau einer Verhinderungs-/Restriktions Infrastruktur. Das bedeutet,jemand bezahlt freiwillig dafür,damit die Kundenrechte beschnitten werden :eek: (und damit kommt mein Zitat von Seite 1 dieses Threads ins Spiel :rolleyes: )
    Der grösste Teil der Menschen ist einfach uninteressiert/uninformiert und lassen sich somit jeden S c h e i s s andrehen. Das wäre ja auch durchaus ok,wenn dann später nicht alle darunter zu leiden hätten. Denn wenn die Büchse der Pandora erstmal geöffnet ist und diese Infrastruktur einmal flächendeckend eingeführt ist,dann ist man auf gedeih und verderb den Launen des Contentanbieters ausgeliefert. Mit dieser Infrastruktur ist noch sehr viel mehr möglich als nur Aufnahmesperre / Unterbindung Timeshift.... (by the Way,es gibt den sogenannten Begriff der "Technikfolgenabschätzung", einfach mal nach googlen)

    So, Feuer frei... ihr dürft nun mich kritisieren,beleidigen, plattmachen ;-)
     
  2. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Ihr seit nicht hilflos ausgeliefert. Oder seit ihr alle Privat-TV-Süchtig. Einfach dann die Privaten nicht mehr schauen. Dann können die Inhalteanbieter schauen wo sie ihren Kram loswerden. Über kurz oder lang wird sich die Büchse wieder schliessen. Hat doch beim ITunes Music Store und der DRM-verseuchten Ware auch geklappt.
     
  3. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Sorry, Dark Dream , Du bist im falschen Thread . Es geht hier um die HD+ Verlängerung ( für und wider ) und nicht um CI+
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2011
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Ich weiß nicht wie oft ich das schon erklärt habe...:rolleyes:
    Also nochmal extra für euch:

    Ich habe einfach folgende Sorge:

    Sollte HD+ ein voller Erfolg werden, dann könnten sich die ÖR eines Tages genötigt sehen auch dort einzusteigen. Das ist die einzige Sorge die ich um HD+ habe.

    Ich halte das Szenario für äusserst unwahrscheinlich, aber ich kann es nicht gänzlich ausschliessen.

    Da ich keine Aufnahmerestriktionen wünsche, und bei der Auswahl eines neuen Receivers lieber aus einer möglichst großen Anzahl an Geräten auswähle, bin ich gegen HD+.
     
  5. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Diese Meinung ist akzeptabel :winken:
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Quod erat demonstrandum

    Und auch lesen wäre bei manchen Antworten deutlich sinnvoller! Aber was will man hier schon groß erwarten. Wie das Programm so die Zuseher. :D
    Ist doch einfach: Weil HD+ inkl. der proprietären Technik massiv unsere Free-TV-Gewohnheiten durch einseitige Bevormunden verändern wird.

    Das sollte mit allen Mitteln bekämpft werden - egal ob man die Inhalte sieht oder nicht. Gilt auch für viele andere Lebensbereiche. Das so Leute wie Du oder Maxel-DIGI dies nicht kapieren (wollen), steht auf einem andern Blatt.

    Juergen
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Also ich gehe mal davon aus dass die Privaten (auch) im Jahr 2020 ihre SD-Versionen der Programme noch nicht abschalten können, weil dann soviele Zuschauer wegfallen würden dass es sich merklich negativ auf ihre Werbeeinnahmen auswirken würde.

    Weshalb sollten die ÖR denn über HD+ senden? Die ÖR haben bislang jede Form der Verschlüsselung ihrer Programminhalte abgelehnt.
    Ok, Hollywoodfilme und Sportübertragungen über Satellit werden möglicherweise zu einem rechtlichem Problem. Aber eine generelle Verschlüsselung der ÖR halte ich für abwegig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2011
  8. Dark_Dream

    Dark_Dream Junior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    So unwahrscheinlich halte ich das nicht. Die Preise für Ausstrahlungsrechte werden immer mehr steigen,so das die Öffis sich irgendwann ähnlich wie in Österreich um eine Grundverschlüsselung kümmern müssen. Was läge dann näher,auf eine bereits existente und "funktionierende" Plattform zu gehen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2011
  9. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Ist das aus einem Disney-Film ? :winken:
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    heißt dein Account eigentlich deswegen JuergenII weil JuergenI auf grund seiner vielen Beleidigungen gesperrt wurde? Dann müsste es ja bald JuergenIII geben...