1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    So viele sind es auch nicht, ich habe mehr als 100 Blurays gesehen, und vielleicht eine Handvoll davon sind mir wirklich negativ aufgefallen. Aber selbst dann habe ich den Film ohne Werbung, ohne Logo, mit Abspann, ungeschnitten, und kann jederzeit Pause machen.
    Zudem läuft der Film, welcher mit 24 Bildern pro Sekunde produziert wurde, auch mit genau den 24 Bildern pro Sekunde, in der Originalgeschwindigkeit.
     
  2. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent


    hallo,
    gleiches mit gleichem.:winken:
    so ist der markt, jemand bietet ein produkt an, wer das will kauft es, wer nicht, dann halt nicht. wenn es keiner kauft, verschwindet es.
    sie zeiten von fta gehen langsam zu ende und das ist gut so, für pay tv in d.
    hd inhalte wird es nur noch verschlüsselt geben und die ör können dann nur noch ihr eigenes material senden und fertig.
    mfg
     
  3. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Du hast es ja nochmal in Deinen Ausführungen meine Aussage bestätigt : Es bringt nichts ! Es kommt nur immer das gleiche raus.... Meine Zählweise ist 5 Argumente für HD+ und 2 dagegen. Wer hat nun Recht ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2011
  4. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Also Deine Einstellung kann ich nicht verstehen. Beim Kauf einer BluRay erwarte ich als Käufer immer HD-Qualität und nichts anderes. Ansonsten sollte ein Hinweis auf der Verpackung stehen. Es gibt genug BluRays wo Du Dir vor dem eigentlichen Film " Zwangswerbung" für andere Filme anschauen musst , in einigen Fällen sogar nicht weiter schalten kannst bevor die Filmvorschau zu Ende ist. Da wird der Käufer auch " bevormundet" . Das ist natürlich was anderes wie HD+ !
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2011
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Wenn dem so ist, dann gehen auch die Zeiten des Privatfernsehens in der aktuellen Form irgendwann zu Ende, und das wäre tatsächlich gut so. Die Privatsender leben von ihrer Reichweite, das ist immer noch ihr größtes Kapital. Und diese Reichweite wird dramatisch verringert, wenn sie nicht mehr FTA sind. Ich bin für eine sofortige Abschaltung der kompletten SD Ausstrahlung der Privaten, mal sehen was die Werbekunden dann noch zahlen...;)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Die bekommst du ja auch fast immer. Nenn mir doch ein paar Beispiele wo nur SD Material auf einer Bluray ist, du tust ja fast so als gäbe es da hunderte von Disks von...:rolleyes:
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    PayTV wird auch mit einer unnötigen Verschlüsselung nicht viel mehr Kunden bekommen.
    Was ja im Grunde kaum einen Unterschied zum aktuellen Zustand machen würde.

    Mal davon abgesehen, dass es auch nur die Rechteinhaber mit Ami Filmen sind, die so einen unnötigen Aufriss machen...


    Komischerweise bauen immer mehr Länder ihre Grundverschlüsselung zurück.
    Aber das Deutschland schon immer zurückhing ist ja nichts neues :rolleyes:.

    Deutschland sollte für eine FTA AUsstrahlung kämpfen, damit wir weiterhin den besten dualen Rundfunk in Europa haben. Und diese nicht aufgeben, nur weil Sky 10 Kunden mehr bekommen könnte :eek:
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Tja, so scheiden sich die Geister...

    Ich wäre froh, wenn es auch SD Material auf BluRay geben würde. Gerade im Serien Bereich.
    Dann bräuchte ich nicht mehr nach 4 Folgen die DVD wechseln, sondern könnte eine Staffel mit 1 oder 2 BluRays abdecken :love:
    Natürlich ist das was anderes...

    Werbung vor Filmen gab es schon IMMER.

    Und wieso sollte das mit einer UNNÖTIGEN Verschlüsselung von freeTV die NUR der Bereicherung der PrivatTV Bonzen gedacht ist, damit vergleichbar sein?

    Mal davon abgesehen, dass diese "Zwangswerbung" auf BluRays immer weniger wird. Zumindest die Umschaltsperre.
     
  9. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Zuerst sollte doch wohl die Abschaltung der analogen Übertragung kommen . Doch diese ist im Kabel bis " gefühlte" 2020 nicht in Sicht .die HD-Kunden sind im Moment bestimmt noch im einstelligen Pozent-Bereich
     
  10. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Aus dem Stehgreif : Liebe oder lieber nicht , Die Kreuzritter 1

    SD-Serien auf BluRay mit Kennzeichnung , dass diese nicht in HD-Qualität vorliegen - nichts dagegen einzuwenden !

    Welches europäisches Nachbarland hat keine Grundverschlüsselung von öff. Sendern ? Mir fällt da im Moment nur RAI ein ( zeitweise Verschlüsselung )
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2011