1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2011.

  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Ich bin sicher kein HD+ Fanboy. Ich habe ja nichtmal HD+. Wir sehen hier und da gewisse Serien oder Shows (eher dann meine Frau) auf den Sendern. Dieses in HD sehen zu können, ist ein Gewinn. Und nochmal. Uns sind die Restriktionen völlig egal. Von mir aus können sie sie auch bei den SD Sendern einführen. Mich würde es persönlich nicht stören, da wir, wie ich schon gesagt habe, nichts aufnehmen. Wäre schön wenn du und andere sowas mal akzeptieren würden. Ich akzeptiere ja auch das ihr gerne aufnehmt, vorspult usw. Daher wünsche ich mir für euch das es keine Restriktionen gibt. Aber für mich persönlich ist es wie gesagt egal, da ich von den Restriktionen eh nichts sehe und spüre.
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Mathe ist nicht deine Stärke. Bzw. logisches Denken. Theoretisch hast du ja recht. Nur praktisch eben nicht. Es kommen eben jedes Jahr neue Kunden dazu. Und bisher haben von diesen neuen Kunden, im 2 Jahr 50% verlängert. Also hat man 50% mehr Kunden als im jahr davor. So nun geht es weiter. Wenn die Quote so bleibt, werden die Kunden erstmal weiterhin mehr. Ob es wirklich mehr werden, wieviele mehr oder ob es weniger werden, kann man nur sagen wenn man weiß wieviele Kunden aus Vorjahr auf für Jahr 3 verlängern.

    Deine Rechnung ist ebenso Unsinn wie die gegenteilige Rechnung, wo man davon ausgeht das von allen Neukunden immer 50% verlängern und von den Altkunden nie einer kündigt in jahr 3,4, 5 usw. Es gibt Kunden die verlängern gar nicht, manche verlängern nur 1x oder 2x, und wieder andere bleiben vielleicht 5 oder 10 Jahre dabei.
     
  3. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Echt? Wie machst Du das z.B. an der Supermarktkasse? Lässt Du die Werbungskosten aus den gekauften Produkten rausrechnen?
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Das lässt sich genausowenig realisieren wie sich der Mediengebühr ab 2013 zu entziehen, nicht wahr? :D
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Er hat HD+ nicht gekauft, sondenr kostenlos bekommen. Und sobald es etwas kostet, ist er weg. Das er Sky weiterhin hat, hat damit nichts zu tun. Sky kostet die Freischaltung der HD+ Sender keinen müden Euro. Und HD+ auch nicht. Ist für beide eine Win-Win Situation. Sky kann dadurch vielleicht den einen oder anderen Neukunden überzeugen jetzt doch endlich ein Skyabo abzuschliessen. HD+ wird von den geschätzten 1,5 Mio Sky Satkunden, selbst im schlechtesten aller Fälle wo nur 1% nach Jahr die 50 Euro bezahlen, immerhin 15000 Neukunden begrüssen, die 750000 Euro in die HD+ Kasse spülen. Es werden aber wahrscheinlich mehr als nur 1% sein schätze ich mal. Jedes % bringt weitere 750000 Euro. Und das mehr oder weniger ohne Investitionskosten in die Partnerschaft.
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Verlängern kann ja offiziell nur der, der HD+ Hardware einsetzt. Egal ob der nun eine alte Karte verlängert oder sich zu dem Zweck eine neue im Laden kauft.

    Die Absatzzahlen der HD+ Hardware ist denen sehr wohl bekannt. Also brauchen sie nur die neu freigeschalteten Karten nehmen und sie prozentual zur Hardware rechnen. Die können auch ganz gut abschätzen, wieviele ihre Kunden über frei Empfangsgeräte sehen. Und gerade dies Klientel sichert ihnen zur Zeit die sensationelle Quote von 50%.

    Ihre momentane Öffentlichkeitsarbeit richtet sich zur Zeit nur auf Nebelbomben, die der breiten Öffentlichkeit suggerieren sollen, schaut her wir sind erfolgreich, also kommt auch auf den proprietären Verschlüsselungszug. In Wirklichkeit sind die Absatzzahlen der Hardware mehr als durchwachsen und die Verlängerung hält sich auch in Grenzen sonst wäre diese Geheimniskrämerei um die neu freigeschalteten Karten nicht so offensichtlich. :D

    Juergen
     
  7. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Gibt es auch Restriktionsliebhaber? :love:
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Das setzt voraus das jedes Jahr die gleiche Menge an Neukunden HD+ ordern.Davon kann man definitiv nicht ausgehen.
    Als noch mal von vorn das Ganze;)
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Sag ich ja auch nicht. In diesem Jahr verlängern von den jetzigen Lauguckern vielleicht 70% oder auch nur 40%. Vielleicht sogar nur 25%. Keine Ahnung. Aber es werden erstmal wieder mehr Kunden. Jetzt kommt aber das entscheidende. Wieviele verlängern von der Kunden die schonmal verlängert haben? Also wieviele verlängern auch in Jahr 2 ihr Abo. Klar, es fallen da wieder welche weg. Und das alles entscheidende ist eben wie das Verhältniss von wirklichen Neukunden die das erste mal verlängern, zu den Altkunden die nun das 2 oder 3 mal verlängern müssten, ist. Daraus ergibt sich ja die Nettoveränderung. Ins positive, oder eben ins negative. Ich gehe davon aus das durch die ganzen Maßnahmen die HD+ Fraktion deutlich Kunden gewinnen wird in den nächsten 2-3 Jahren. Nur dann wird es zu einer Stagnation kommen. Und dann muss HD+ sich etwas einfallen lassen. Sky läuft auch gut solange Angebot und Abopreis stimmen. Aber irgendwann kam auch Sky an einen Punkt, wo mit dem bestehenden Angebot und dem dazu geforderten Preis nichts mehr weiter ging. Im Gegenteil. Man verlor unterm Strich Kunden. Also muss HD+ in Zukunft entweder den Preis senken, oder das Angebot deutlich ausbauen. Wir Kunden werden das so verlangen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    In der Theorie vielleicht, in der Praxis nicht. Da kommen ja noch eine Reihe andere Faktoren dazu, nicht zuletzt wirtschaftlicher Art. Irgendwann stellt sich jeder die Frage, ob er wirklich für ein paar Bonuspixel und scharfe Senderlogos jedes Jahr Geld ausgeben möchte.
    Ich kann es nur aus meiner Sicht beschreiben, aber weisst du, die Ansprüche steigen mit der Zeit, und irgendwann sind Werbeunterbrechungen, geschnittene Filme, und Werbeeinbledungen einfach nicht mehr akzeptabel. Nicht geschenkt, und schon gar nicht gegen Geld. Deine Zeit wird kostbarer, und die vergeudest du irgendwann nicht mehr mit Privatfernsehen. Weil das wohl allen Leuten so geht, hat man ja schnell die werberelavante Zielgruppe erfunden. Die soll einfach kaschieren dass irgendwann jeder die Nase von dem Mist voll hat, die einen früher, die anderen später...

    Nur weil jemand einmal verlängert, heisst das noch lange nicht dass er das nochmal macht. Vielleicht kann oder will er es sich nicht mehr leisten, oder aber die gestiegenen Ansprüche lassen das Angebot immer unattraktiver werden mit der Zeit.