1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2011.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    HD+ auf der Jagd nach BSkyB :D
    Die 10 Millionen Grenze scheint nur eine Frage der Zeit.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Du hast es genau erfaßt! Das meinte ich, als ich Maxel-Digi kritisiert habe, daß er zu kurzsichtig denkt! Seine Antwort war, ,,dann wird halt alles verschlüsselt" :eek:
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Für die ÖR Sender müssen demnächst alle Haushalte bezahlen. Schon vergessen: Ab 2013 gilt dann die Haushaltsabgabe. Jeder Volljährige mit einer eigenen Wohnung u. eigenem Einkommen muss diese bezahlen.
    Dein Gedankenspiel geht an der Realität vorbei.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Sie gewinnen jedes Jahr mehr Kunden, ok. Allerdings ist nicht absehbar welche Bedeutung der Satellitenempfang in 5 oder 10 Jahren haben wird. Die Entwicklung geht ziemlich schnell in diesem Bereich.
    Kann durchaus sein dass die meisten bisherigen Sat-Haushalte in 10 Jahren über einen schnellen Internetzugang TV schauen werden und die Zuschauerzahlen bei Sat dann allgemein rückläufig.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Na und, wen interessieren die Neukunden? Nimm doch einfach an dass alle Kunden sind, wenn 50% jedes Jahr abspringen ist das Projekt tot, denn die Anzahl möglichen Neukunden ist begrenzt, es ist nur eine Frage der Zeit.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    [​IMG]
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Ich denke, Satempfang wird eine deutlich höhere Rolle spielen als heute! Die KNB werden noch mehr Kunden vergrault haben durch Nichteinspeisungen diverser Sender. Und um auch jedem User IPTV bieten zu können müßten zig Milliarden in die Hand genommen werden um die Netze auszubauen. Legt mal überall aufs Land VDSL :D Denn das braucht man für HD! Wie vergleichsweise ist es günstig, eine kleine kostengünstige 60er Schüssel zu installieren pro Wohneinheit. Da müssen KNB IPTV viel eher fürchten, jedenfalls in Städten mit ausgebauten VDSL-Netzen. Aber das war jetzt ohnehin eher OT..
     
  8. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Du vergisst die Bestandskunden die wahrscheinlich weiterhin verlängern werden.
    Und wenn dann noch 50 % aller Neukunden verlängern...
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Und deshalb denke ich, wird jetzt, wo so ca. 2-3 Millionen verbliebener Analog Sat Kunden noch sind, denen verstärkt in den Geschäften/Supermärkten usw. HD+ Geräte angedreht, bei der Umstellung.
    Zum Einen sind jene Zuschauer meist nicht so informiert, was die Technik Kosten usw. angeht. Und zum Anderen ein gefundenes Fressen für gewiefte Marketing-und Verkaufsstrategen. Ich habe es hier und da an meinem Umfeld gesehen. Bei einigen konnte ich was richten, die Leute aufklären und schon wurde der Mist nicht gekauft.
    Nur zweifle ich daran, dass diese Aufklärung in der breiten Masse passiert, hinsichtlich verbliebener Analogzuschauer.

    Hinzu kommt die Geiz ist geil Mentalität und schon haben sie wieder einen mehr der einen HD+/CI+ Receiver samt Kartebzw. Modul gekauft hat, weil der doch sooo günstig mit Karte war!
     
  10. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Wer soll den noch alles das Internet verstopfen? Erst die Power-Downloader, dann die Power-Internetradio-Hörer und jetzt noch die Fernseh-Glotzer. Das kostet doch alles Bandbreite. Ich bin zwar theoretisch ein Fan von maxdome und ähnlichem, aber ich glaube nicht, dass es ein Massenerfolg werden kann oder sogar darf. Vor ca. 10 Jahren konnte ich noch mit einem 33.6 Modem ganz gemützlich im Internet surfen und sogar Internet-Radio hören.