1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2011.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Wenn ich vieles glaube, aber das ist was ich nicht glaube. Denn über Sky entstehen den doch gar keine Kosten. Die Karten (V13) sind vorhanden und bis nächstes Jahr Ende Mai sind die über Sky auch kostenlos zu empfangen, mit allen Restriktionen versteht sich. Demzufolge haben sie bis Mai nächsten Jahr über Sky auch keine Einnahmen. Man will eigentlich nur potentielle künftige Nutzer "anfüttern".
    Wahrscheinlich denken die, dass einer der schon Pay-TV hat, eher bereit ist zu zahlen.

    Da haben sie aber die Rechnung ohne mich gemacht.:D
    Zumal ich sie auch nicht empfangen kann, da S02 Karte.
    Und außerdem muss ich immer wieder jährlich kündigen bei Sky...:winken:
     
  2. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Zu deiner Prognosse. Kommt auf den Preis drauf an und wie viel ich bis dahin auf meinen Festplatten aufgenommen habe. Aktuell bin ich 41.

    Richtiges Bezahlfernsehen kann ich mir auch leisten. Nur ist mir bei Kabel Digital Home die Bildqualität zu schlecht und Sky ist mir zu undeutsch/uneuropäisch. Ich bin nun mal kein großer USA-Serien- und -Spielfilm-Gucker.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2011
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Wenn du dir die Sache mit HD+ tiefgründiger anschaust wirst du feststellen, dass jetzt gerade in Hinblick analog-Abschaltung, versucht wird eine vollkommen neue "Infrastruktur" mit völlig neuen Vertriebskanälen einzuführen (wobei das schon seit1.11.2009 so ist). Um dies den Leuten entsprechend zu verkaufen, setzt man halt ein + davor. So einfach. Und wenn du in Läden/Märkte/Fachgeschäfte mal schaust wirst du die Erfahrung machen, dass schon Tatsachen geschaffen wurden. Viele Receiver sind für HD+ mittels deren Technik, bei Fernseher erst recht, werden billig in den Markt gedrückt, damit sie sich in der breiten Masse festsetzen.
    Dann noch paar markante Verkaufsargumente so ala
    "Na um künftig HD zu sehen, müssen sie HD+ haben"
    und schon laufen unbedarfte Kunden ins offene Messer.

    P.S.: zu der Sache hinsichtlich ÖR will ich mal jetzt nicht weiter eingehen, da wir das so nicht ändern können. Bei HD+ im Gegensatz, da stimme ich überein, kann man nein sagen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2011
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Dafür sehe ich bei Sky auch mehr oder weniger exklusive Inhalte. Bei HD+ sehe ich 1:1 das Gleiche wie bei den unverschlüsselten analog oder SD Sendern.

    Außer ein paar Pickel mehr, die die Masse da draußen wegen falschem Sitzabstand und viel zu kleinen Bildschirmen eh kaum wahr nimmt, wird dem Interessenten nichts geboten. Wofür also zahlen und dafür auch noch Restriktionen in Kauf nehmen?

    Hinzu kommt, dass der Masse des Privat-TV Klientel HD-TV so was von am Allerwertesten vorbei. Oder glaubt einer die Youtube Generation legt wert auf gutes Bild? Das ist eine Minderheit, sieht man ja an der generellen Verbreitung von HD in Deutschland. Denn eins ist ja auch mehr als dürftig: In über 12 Monaten (gerechnet ab Dez 2009) wurden gerade mal 1 Million HD+ Empfangseinheiten verkauft. Und das obwohl zwei sportliche Großereignisse stattfanden und ja angeblich die Privaten der Renner in dt. Wohnzimmern sein sollen. Und von denen die HD+ gewählt haben verlängert - sehr optimistisch von HD+ gerechnet - nur jeder Zweite? :rolleyes:

    Juergen
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Klar bekommt man bei Sky für das Geld mehr, bessere Inhalte, nicht nur höhere Auflösung.
    Ich bin übrigens gerade am überlegen ob ich mir Sky+ HD holen soll, hier ist das Plus wenigstens an einer anderen Stellle im Namen. ;)
    Ist aber wieder Off-Topic hier...
    Bis Mai 2012 werden sich viele Sat-Haushalte neue Geräte zulegen, dann wird Bereitschaft sich neue Geräte zu kaufen bei den meisten Leuten abnehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2011
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent


    So viele werden es wohl nicht sein, HD+ selbst rechnet ja Ende 2011 höchstens mit 300.000 zahlenden Kunden, wobei ich nicht glaube das sie die errechen können da HD+ da 66 % Verlängerer eingerechnet hat und dabei weder Early Adopters und Gängelungsumgeher berücksichtigt hat.

    Die leben halt in ihrem Wolkenkuckucksheim und verkennen die Realität vollkommen.

    Ich rechne mit ~250.000 zahlenden Kunden Ende 2011, aber maximal !

    Echt ?

    Ist sky so schlcht geworden oder warum ?

    Als ich damals noch mein Premiere Abo hatte habe ich in dieser Zeit bei den Privaten rein überhaupt gar nix mehr geschaut .

    Nur ab und an etwas bei den ö.r. Sender , Politik , Nachrichten usw.


    Und was die ganzen HD+ Fanoys nicht verstehen ist das es die Privaten nciht einmal in SD kostenlos gibt , Private in HD zahlt also auch JEDER, aber anschauen kann es nur der der es DOPPELT bezahlt !

    Wer das macht bekommt dann neben dem zweifelsfrei besseren TV Bild och massenhaft Einschränkungen mitgeliefert.

    Das wäre so als wenn mir meine Bank einen PC fürs Homebanking zur Verfügung stellt den ich zusätzlich bezahlen soll und der dann auch noch mit Trojanern und Viren verseucht ist !

    Bin ich so blöde diesen PC zu kaufen anstatt einen anderen zu benutzen ?
    Sicherlich NICHT !
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent


    Muß ja nicht einmal HD sein , Hauptsache im Logo steht HD :cool:

    Nein, das Recht haben sie nicht weil ihnen dazu die Sendelizenz fehlt !

    Die Pay TV Lizenz für die Championslegue besitzt nämlich sky !

    Die Tranponderkosten für einen HD sender sind wesentlich geringer als für einen analogen Transponder.
    Die Privazen sparen also sehr viel Geld , wenn meine Rechnung hinhaut ca 75% Einsparung da auf einen Transponder ein analoger Sender oder 4 HD Sender draufpassen ( bitte berichtigen wenn es jemand besser weiß).


    Ich arbeite in Wechselschicht und bin da nciht der einzige, wenn ich also Nachtschicht habe und Schlag den Raab läuft nehme ich das auf !

    Abgesehen davon schaue ich Senungen bei den Privaten grundsätzlch nur noch als Aufnahme und schaue mir die Werbung nicht an, die ist mittlerweile für mich unerträglich geworden wegen ihrer massiven Aufdringlichkeit und Allgegenwärtigkeit.

    Die Auf RTL gezeigten Ausschnitte eines Formel 1 Rennens schaue ich ebenfalls aus diesem Grund zeitversetzt.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wer Zinseszinsrechnung versteht weiß was eine 50% Verlustquote bedeutet, das ist das Ende jeder Geschäftsidee. Wer pro Jahr die Hälfte seiner Kunden verliert kann einpacken.
     
  9. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Du gehst aber dann davon aus, das keine neuen Kunden nachkommen und immer 50 % kündigen.
    1. Jahr 1000 Kunden
    2. Jahr 500 Kunden
    3. Jahr 250 Kunden
    4. Jahr 125 Kunden
    und so weiter.

    Man muss einfach mal abwarten wie lange der Durchschnittskunde bei HD+ dabei bleibt. Wie viele Neukunden pro Jahr dazukommen. Wie viele Kündiger durchschnittlich wann wieder einsteigen. Vielleicht ist irgendwann wie bei Sky das mögliche Potential an Kunden ausgeschöpft. Jetzt schon über den Erfolg oder Misserfolg von HD+ zu orakeln ist wohl sehr wagemutig. Da kann man auch gleich Börsenanalyst werden.:LOL:
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Mathe 6 setzen..

    Sie verlieren 50 % der potentiellen NEUKUNDEN.. d.h. es werden jedes jahr mehr Kunden.. wie viele auch immer