1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2011.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Ich fand den satz einfach lustig..ein bissel spaß muss sein :) Nix für ungut!
     
  2. Uzh

    Uzh Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Dir ist es das nicht wert. Anderen Leuten schon - und gut ist.

    Es gibt viele Leute, die investieren unglaublich viel Geld und Zeit darin, dass ihr an sich gebrauchsfertiges Auto eine andere Lackierung, einen anderen Kühlergrill, ein anderes Fahrgestell und eine andere Musikanlage bekommt. Für mich ist ein Auto eine Möglichkeit, von A nach B zu kommen und deswegen ist mir diese Investition unsinnig. Ich lächle auch über solche Leute, aber es ist eben ihr Interesse.

    Andere Leute nehmen den Computer, so, wie er aus dem Laden kommt und freuen sich, wenn er das macht, was sie von ihm wollen. Ich spiele ein alternatives Betriebssystem drauf, installiere Open-Source-Dinger, baue andere Laufwerke und Schnittstellen ein. Mein Gegenüber lächelt über mich und meine Fluchtiraden vor dem Rechner. Aber es ist eben mein Interesse.

    Und noch andere Menschen möchten gern Schwiegertochter gesucht oder diverse Serien in HD sehen und ihnen ist das um und bei 4 Euro im Monat wert. Für mich ist das weder der Untergang des Abendlandes noch der Eingang in die selbstverschuldete Unmündigkeit, sondern einfach die Entscheidung eines Konsumenten. Er mag auf Werbungen hineingefallen worden sein oder das Gerät aufgeschwatzt bekommen haben - aber das geschieht mit uns allen jeden Tag.

    Also haltet mal den Ball flach und denkt daran: Außerhalb dieses Forums gibt es eine richtige Welt und in dieser richtigen Welt gibt es Menschen, die keine Probleme mit HD+ haben. Einfach so.

    Gruß
    Georg
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    OK;) Ud ich bin ja auch nicht der einzige, der so denkt, es sind die meisten.. daher liegt ChrisO da völlig daneben...:rolleyes:
     
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.802
    Zustimmungen:
    8.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Zum übers Bett hängen geeignet für so einige! Genau meine Meinung:winken:
     
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    ich wohne in Kiel, da gibt es ein zwei Strände mit Kurtaxe, die sind dann halt auch ein wenig gepflegter und beaufsichtigt, der Rest hier in Kiel ist freier Strand.
    Wer exclusiveres haben möchte, zahlt halt mehr, ist wie bei Sky.
    Bei HD+ seh ich nur nichts exclusives.
     
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Wird zwar immer wieder gerne behauptet, stimmt jedoch nicht. Die Franzosen, Italiener und Engländer sind ebenfalls frei empfangbar.
     
  7. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Wie an meinem Pseudonym zu erkennen ist, ist es auch meine Entscheidung dass ich für PayTV zu haben bin, allderings nur in seiner "reinsten Form" und nicht dieses Pseudo-PayTV dass dem Zuschauer nur Nachteile bringt und er dafür noch zahlen soll.

    Aber wie du schon erwähnt hast, es bleibt jedem selbst überlassen in was er sein Geld investiert. Nur denke ich dass es wie mit deinem Vergleich mit den Autos auch im PayTV Qualitätsunterschiede gibt. Wenn schon PayTV, dann lieber das "Richtige" ohne Restriktionen. Aber das bleibt ja auch Ansichtssache. Also was solls, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
     
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    @Patrick S:
    was die Fanboy's wie Maxel-DIGI und Co. nicht kapieren, ausblenden oder bewusst hier falsch darstellen wollen: Es geht nicht um die lächerlichen 50 oder 55 Euro im Jahr, das sind für 90% aller hier Peanuts, und es geht auch nicht um die Verschlüsselung von HD Sendern.

    Es geht um die Zukunft des Free-TV, dass sie in Zukunft mit weit aus mehr Restriktionen senden werden und es sich mit zusätzlichem Geld bezahlen lassen wollen. Ein Milliardengeschäft, dass - sollte sich das mal flächendeckend auf Deutschland ausbreiten - fast zwei Drittel des heutigen Umsatzes von ASTRA ausmacht.

    In ganz Europa gibt es dass kein zweites Mal im privaten Free-TV Bereich via SAT! Und wenn denn mal alles verschlüsselt ist reichen auch keine 50 Euro mehr aus. Aber das blenden alle "Liebhaber" der Plattform scheinbar aus. Ist das jetzt reiner Egoismus, mangelnde Weitsicht oder Dummheit? Man kann es sich aussuchen.

    Juergen
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Das ist eine gegensätzliche Interpretation der Zahlen gegenüber SES ;)

    Das ist wohl reine Geschmackssache.

    RTL & co. sind meiner Meinung nach nur dann schaubar, wenn sie kostenlos sind. Dabei ist es unerheblich, ob in SD, HD, 4kHD oder im aufgeblasenen SD gesendet wird. Meine Ansicht.

    Im Kino gibt es zwar Werbung, aber dafür habe ich eine blickfüllende Leinwand in garantiert echter hoher Auflösung. Außerdem fehlen Plings und Plongs, störende Einblendungen, ein Dauerlogo, und Werbeunterbrechungen.Und man kann den Abspann bis zum Ende schauen. Das ist für mich auch mal der eine oder andere Euro wert. Manchmal zumindest. Meine Ansicht.

    Wenn analoge und unverschlüsselte SD-Abstrahlung eingestellt werden, könnte es rechtlich für die Sender eng werden, wenn sie dann nicht HD unverschlüsselt ausstrahlen.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: Verlängerungsquote weiterhin bei 50 bis 60 Prozent

    Wir sind hier in einem fachbezogenen Forum wo kritisch hinterfragt und auf Missstände hingewiesen wird.Wer sich dafür nicht interessiert oder wem das zu weit geht der hat hier nichts zu suchen oder sollte sich zumindest aus der Diskussion heraus halten.
    Das was mit HD+ bezweckt wird ist auch keine Kleinigkeit, sondern wird irgendwann allen vor die Füße fallen die die privaten Sender schauen wollen und wenn ich hier so manchen Glauben schenken würde wird es auch die ÖR betreffen.