1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VPRT sieht "Wettbewerbsverzerrung" durch ZDF-Spartenkanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Juli 2011.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: VPRT sieht "Wettbewerbsverzerrung" durch ZDF-Spartenkanäle

    Naja... die Verleger haben das hingenommen, immerhin durften sie jetzt auch ihre journalistischen Inhalte verbreiten. Aber vom Inhalteverbreiten sind die längst weg. Es geht nur noch ums Geldverdienen. Und ist es egal, ob das Programm gut oder schlecht ist. Oder nur noch Unterhaltungssparte. Solange dies aber so ist, müssen die ÖR als starker Gegensatz dagegenstehen. Aber dies kann den Privaten nicht gefallen, weil sie dann nicht mehr so gut verdienen können. Hier liegt das Problem: Es sind rein wirtschaftliche Interessen, während das Publikum zumindest noch teilweise an Inhalten interessiert ist.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: VPRT sieht "Wettbewerbsverzerrung" durch ZDF-Spartenkanäle


    Die verstrahlten 15% von den ÖR zurückholen. :D
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: VPRT sieht "Wettbewerbsverzerrung" durch ZDF-Spartenkanäle

    Als "verstrahlt" würde ich eher die bezeichnen die sich solchen Schund wie Scripted Reality, Deutschland sucht... (wem auch immer und sei es auch nur, wer sich als bestes zum Trottel macht) Dschungelcamp...
    Nun das viel mir so auf die Schnelle ein. Gäbe da sicher noch einiges!!!!
     
  4. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: VPRT sieht "Wettbewerbsverzerrung" durch ZDF-Spartenkanäle

    Was soll ich bei den Privaten, bei denen vielleicht 15 % des Programms nicht für Verstrahlte ist?
     
  5. Kottan

    Kottan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2011
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TXP 46 GW 10, Dr. HD F 15, Clarke Tech HH 390, HUMAX 90 Professional, Maximum XO 14

    28,2E, 23.5E, 19,2E, 15,8E, 13E, 10E, 9E, 7E, 4,8E, 4E, 0,8W, 4W, 5W
    AW: VPRT sieht "Wettbewerbsverzerrung" durch ZDF-Spartenkanäle

    Ich sehe ARD/ ZDF gerade um mir diesen US-Schrott nicht ansehen zu müssen.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Mal davon abgesehen sas dank pvrs nicht alles zur primetime laufen muss.

    Hab ich zuletzt im juni einen zur primetime aufm zdf sehen koennen ;-).
     
  7. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: VPRT sieht "Wettbewerbsverzerrung" durch ZDF-Spartenkanäle

    Der Doetz sollte sich erst einmal in so einem Sche*ßladen wie RTL umsehen - ich sag nur Thema "Vera Int-Veen" und ihre peinlich manipulierten Dokus. Wie wenig muss dieser Mann eigentlich in der Birne haben, um diese Schrottsender so bedingungslos gegen jede Kritik zu verteidigen?
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: VPRT sieht "Wettbewerbsverzerrung" durch ZDF-Spartenkanäle

    Na er ist derer "Interessenvertreter" als Verbandsvorsitzender. Praktisch deren "Sprachrohr", ohne den Sendern ins Tagesgeschäft rein reden zu können. Gut dotiert ist der Posten sicher auch, deswegen macht der den so lange. In Rente will er scheinbar nicht gehen, der will wahrscheinlich noch was mitnehmen, wenn der mal abtritt.
    Also werden wir uns noch öfter seine "Ergüsse" anhören müssen in diversen Meldungen...[​IMG]
     
  9. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: VPRT sieht "Wettbewerbsverzerrung" durch ZDF-Spartenkanäle

    VPRT abschaffen!!!!

    Braucht kein Mensch, selbst die Privatsender nicht!
     
  10. Tom27

    Tom27 Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: VPRT sieht "Wettbewerbsverzerrung" durch ZDF-Spartenkanäle

    Nein, der Begriff ist völlig korrekt. Die Tatsache, dass unser Staat für diese Wettbewerbsverzerrung sorgt, bedeutet keineswegs, dass sie keine ist. Der ÖR ist faktisch keinem Wettbewerb ausgesetzt, weil das Geld, das sie durch die GEZ kassieren, nicht vom Erfolg oder Misserfolg einer Sendung abhängig ist. Es gibt natürlich zweifelsfrei innerhalb der einzelnen ÖR-Anstalten einen Wettbewerb, der z. B. darüber entscheidet, ob - je nach Quote - eine Sendung nochmals in der ARD läuft oder ins Dritte abgeschoben wird. Das hat aber rein gar nichts mit einem echten Wettbewerb zu tun.