1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von kram5610, 30. Juli 2011.

  1. abc

    abc Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Mein Philips kann zwar DVB-C und DVB-T nicht gleichzeitig, er behält aber beide Programmlisten und man muss dann (gut ist etwas umständlich) im Menü umschalten.
    Beim Samsung z.B. wird beim Umschalten ein neuer Suchlauf gemacht, das ist natürlich Mist.

    Am Besten wäre für DVB-T doch ein extra Receiver (Box oder Scart-Receiver).

    Wenn man etwas mehr Geld ausgeben will dann z.B. ein Technisat mit 5V Umschalter und aktiver DVB-T Antenne. Da kann man alles mischen, nur etwas teuer,....
     
  2. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Kommt wie gesagt nicht in Frage... DVB-C ist aber auch nicht wichtig!

    Was er möchtet ist: Das Komplette analoge Angebot von Kabel Deutschland + DVB-T aus Dänemark.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2011
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Analog und DVB-T geht praktisch immer.
    Aber wie gesagt am besten tustzlich Sperrfilter einsetzen.
     
  4. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Okay, soweit vielen Dank!

    Wir werden es versuchen.

    Viele Grüße

    Morten Hesseldahl
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Falls der TV eine Spannung für aktive DVB-T Antennen bereitstellen kann, wäre vieleicht ein Automatischer Umschalter auch besser geeignet.
    klick
    .
     
  6. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Es geht hier um 3 Fernseher (alle von Samsung, 2 davon nur mit analog + DVB-T tuner) - habe ich leider vergessen zu schreiben - sorry. Außerdem werde ich eine "Richtige" Amtenne ( https://www.distrelec.de/uhf-antenne/triax/108311/159316 ) + Verstärker installieren.

    Gruß

    Morten Hesseldahl
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Dann geht das auch, aber nicht so einfach.
     
  8. svenfl

    svenfl Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Flensburg Weiche ist ausgebautes Gebiet

    Der K 37 ist bei KDG mit dem Downstream für Internet und Telefonie belegt.

    Ausserdem benötigst du selektive Kanalweichen.
    Folgende kollidierenden DVB-T Kanäle sind in Flensburg in Benutzung
    K21 ZDF Mux Im Kabel belegt durch DR1 analog
    K22 BoxerTV (PayTV) im Kabel TV2 Danmark/TVSyd analog
    K32 Boxer TV (PayTV) im Kabel Internet/Telefonie Downstream
    K35 Sat1/Pro7 aus Kiel im Kabel Intrernet/Telefonie Downstream
    K37 DVB-T Mux 1 aus Dänemark im Kabel Internet/Telefonie Downstream
    K39 NDR Mux mit NDR Fernsehen im Kabel Pay TV (DVB-C)
    K45 RTL Mux (aus Kiel) im Kabel unbelegt
    K47 ARD Mux mit Das Erste im Kabel unbelegt
    K50 DVB-T Mux2 aus Dänemark im Kabel unbelegt
    K57 Privat Mux aus Kiel im Kabel unbelegt
    K64 Boxer TV (Pay TV) im Kabel unbelegt

    Boxer TV sind 3 Pay Tv Muxe aus Dänemark die via DVB-T abgestrahlt werden

    Zusammenfassung

    Die Kanäle 21,22,32,35,37 und 39 werden sowohl im Kabel als auch via DVB-T belegt. wobei der Kanal 35 vernachlässigt werden kann denn der erfordert Antennen nach Kiel ausgerichtet

    Achtung sollte der Kabelanschluss nicht von KDG sondern von WTC in einer SBV Wohnung sein sind mehr Frequenzen belegt und auch anders belegt.

    Daher muss schon einiges an Aufwand getrieben werden.

    Eine Möglichkeit wäre die normgerechte Aufbereitung der Kanäle 37 und 50 umgesetzt als DVB-C Signal. Kostet aber einmalig einiges an Geld.

    Gruß Sven aus Flensburg Weiche
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2011
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Man muss dazu klar sagen: nicht machen !! Es gibt mehr Probleme als es einem was bringt. Kabel und DVB-T nutzen die gleichen Bereiche und abgesehen davon ist es auch "Grauzone", da terr. Antennen nicht mit einer BK Verteilung verschaltet werden dürfen. Allzuleicht strahlt man dann das KabelTV terrestrisch ab.
    Man muss sich da andere Lösungen suchen, zB getrennte Kabel für Kabel und DVB-T und dann per Schalter jeweils auswählen o.ä.
     
  10. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Kabel TV und DVB-T in einem Kabel

    Boxer und DVB-T aus Deutchland sind uninteressant (kein Boxer Abo und die Meisten der DVB-T Kanäle aus Deutschland werden ja so wie so analog verbreitet). Die Privaten aus Kiel reinzuholen halte ich für überflüssig, da er keine große Antenne haben möchtet.