1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

vodafone TV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Grinch79, 5. September 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sinned

    Sinned Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: vodafone TV

    Guten Morgen Kann mir mal jemand sagen warum bei mir steht wenn ich HD sender an habe das die zu einen Premium Paket gehören obwohl die bei vodafon auf der seite bei Free TV angezeigt werden ???? Die HD sender sind doch Free TV oder ??
     
  2. Methusalem79

    Methusalem79 Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: vodafone TV

    Japp, die HD-Sender sind kostenlos, müssen aber separat bei Vodafone aktiviert werden. Bei dir fehlt somit diese Aktivierung. Entweder aus Versehen oder mit Absicht, wenn deine Bandbreite zu gering ist.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: vodafone TV


    Ich habe mir mal deinen Roman ( ;) ) durchgelesen.

    Für dich besteht die einzigste Lösung in SAT oder Kabel. IPTV wäre für dich nur machbar, wenn du in ein Ausbaugebiet der Telekom für Glasfaser kommen würdest bzw. lebst.

    Du brauchst bei Vodafone für einen sauberen Stream 4-6 Mbit. Somit würdest du bei Vodafone mind. einen VDSL50 Anschluss brauchen, der beid dir anscheinend nicht anliegt. Somit fällt das Flach.

    Über SAT ist das ganze kein Problem. Fünf Receiver kaufen (am besten von Dream Multimedia - Dreambox) und Multischalter. Eine größere SAT Schüssel aufs Dach, wenn du mehrere Positionen haben möchtest, ansonsten eine einfache 78er Antenne mit Quattro LNB. Nähere Infos würde ich mir hier in unserem Digitalfernsehen Unterforum nachfragen.

    Kabel gilt zwar der Aufwand für den Umbau nicht, aber die Receiver kannst du auch benutzen. Außerdem kannst du die Receiver untereinander vernetzen, so dass diese auf eine Festplatte zugreifen könnten. ;)





    *Hust* *Räusper* *Hust*

    In einer frühen Phase? Also Vodafone TV bzw. Arcor TV gibt es schon seit Jahren. Das man den Markt verschlafen hat, ist Pech. Und das man keine Werbung macht umso mehr. Denn damit schaufelt man sich wieder ein Grab.

    Wie du schon richtig geschrieben hast, wird es wohl kaum kommen. Da die Freunde von RTL es nicht gerne sehen, dass die bösen Konsumenten etwas nicht geschützt speichern und archiviren sollen. Deswegen meine Prognose: Es wird nicht kommen.
     
  4. Sinned

    Sinned Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Ok danke dann hat sich das ja geklärt !!!
     
  5. Lif1980

    Lif1980 Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    Arcor TV und Vodafone TV sind nicht zu vergleichen. Sicher, arcor TV kam eigentlich über eine Betatest-Phase nicht hinaus. Für Vodafone TV wird jedoch nicht, wie meistens vermutet dieses Wissen weiterverwendet. Im Gegenteil, das Konzept ist komplett neu und auch der technische Aufbau ist komplett neu. Vodafone arbeitet mit NDS zusammen, die hier HW-seitig VF unterstützen! Wer es bei arcor war, kann ich dir nicht sagen! Es gibt also schon Unterschiede! Ob man den Markt verschlafen hat, wage ich zu bezweifeln. Der Markt entwickelt sich noch und das Segment für IP-TV ist eh kleiner als das für DVB-C bzw. DVB-S.
    Kleiner Hinweis: Vodafone hat bereits angefangen zu werben und auch TV-Werbung wird folgen!
     
  6. Sinned

    Sinned Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2011
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    hi leute !!

    mal eine frage meint ihr das es möglich ist vodafon tv abzubestellen aber die internet leitung will ich ja weiter benutzen halt nur ohne vodafon tv???
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.772
    Zustimmungen:
    4.291
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: vodafone TV

    anrufen! :)
     
  8. jawe

    jawe Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: vodafone TV

    Moin,

    kann mir mal jemand sagen was so ungefähr die HD-Filme(True Grit, Tron z.B.) in der Videothek kosten?

    Ich finde auf der Webseite nix und mich würde das mal interessieren.

    Werden die auch mit englischer Tonspur angeboten?

    Gruß
     
  9. Lif1980

    Lif1980 Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: vodafone TV

    5 bis 6 Euro...

    Eigentlich werden fast alle neuen und aktuelle Filme mit englischer und deutscher Tonspur angeboten.
     
  10. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    Habe heute auch Vodafone TV mit einem DSL 16k Anschluss bestellt.... ich bin mal gespannt ;)

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.