1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2011.

  1. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    Verstehe ich nicht! Vermutlich interpretierst du in meinen Beitrag zu viel rein.
     
  2. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    IMHO nicht ganz egal. Überleg mal was dann für ein Selektionsdruck entsteht. Die beliebteren Hitdudler werden den anderen die Hörer streitig machen, und dem Rest bleibt im Grunde keine andere Wahl als sich Nischen zu suchen, in denen sie wiederum keine Konkurrenz haben, weil sie dort ganz andere Hörer ansprechen.

    In der Biologie nennt sich so was Konkurrenzvermeidungsstrategie, sollte im Prinzip auch mit Radioprogrammen funktionieren ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2011
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    Solange DAB+ nicht integraler Bestandteil von neuen Autos und auch A/V Receivern der Mittelklasse ist (ohne irgendwelche Zusatzboxen) wird es DAB+ schwer haben..
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    Ich verstehe gar nicht was sich manche hier aufregen. Die Vorteile der digitalen Rundfunkausstrahlung liegen doch auf der Hand, der wesentliche Vorteil dürfte das Gleichwellennetz sein. Wenn ich heute von hier starte und 40km nach Norden fahre, dann muss mein Radio zweimal die Frequenz wechseln um den gleichen Sender zu behalten. Das macht es ganz automatisch, da merke ich nichts von, aber es ist doch eine unsagbare Verschwendung von Bandbreite. Selbst wenn der einzige Vorteil von DAB wäre, dass ein Programm von verschiedenen Sendern auf der gleichen Frequenz gesendet werden kann, dann wäre das schon ein Vorteil der den Umstieg langfristig rechtfertigt.
    Ausserdem gibt es lange Übergangsfristen in denen parallel gesendet wird, wo ist also das Problem?
    Es kostet Geld? Na und? Solange die Leute Geld für Restriktionen in HD haben sind die Rundfunkgebühren offensichtlich noch zu niedrig. ;)

    Das einzige was mich an der DAB Politik hierzulande stört ist, dass uns möglicherweise deswegen der Radioempfang über DVB-T vorenthalten wird. Das ist ein Kritikpunkt den ich voll unterstütze!
     
  5. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    Nette Theorie. Hoffentlich haben dann die unbeliebteren Hitdudler noch genug Geld, um sich ein neues Musikarchiv aufzubauen.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    ... würde man bei der Kompression einen Lowpassfilter bei 15KHz nutzen wäre 192kbps mp2 mit 224kbps mp2 vergleichbar.
    Der Frequenzgang bei UKW reicht auch nur bis 15 kHz.
    Die Datenraten bei MP3 sollten maximal 256kbps betragen, da MP3 bei höhreren Datenraten zur Artefaktbildung neigt.

    Beim Hörfunk spielt das Musikgehör nur eine untergeordnete Rolle, denn der Klang ist eh schon diverse Filter wie u.a. Dynamikkompression stark beeinträchtig. Aber gerade die Dynamikkompression macht beim mobilen Empfang Sinn, wobei sich in Deutschland mit der Dynamikkompression noch zurückgehalten wird. Das niederländische 3FM ist da extremer, denn da rennt der Pegel dauernd in den Limiter.

    In Bezug auf Musikgehör stellt sich auch die Frage was besser ist; Rauschen, empfangsbedingte Störgeräusche, sich dauernd verändernder Steroeeffekt bei UKW beeinträchtigen den Klang deutlich stärker als AAC+ mit 96kbps.
    Fahr mal heute mit dem Auto von Flensburg nach München und stelle dein Autoradio auf Deutschlandfunk und dann mach das gleiche in 5 Jahren mal mit DAB+. In 5 Jahren wirst du Deutschlandfunk die gesamte Strecke in gleichbleibender Qualität empfangen können, sowie das beispielsweise auch bei der CD der Fall ist.
    Im Auto kommen dann noch andere Faktoren dazu, die den Hörgenuß schmälern, wie z.B. Geräusche von Motor, Getriebe, Reifen und der Straßenlärm im Allgemeinen.

    DAB+ will auch gar nicht mit anderen Empfangswegen wie Sat, Kabel und Web konkurrieren. Vielmehr soll DAB+ diese Empfangswege ergänzen.

    Im Media Broadcast DAB-Prospepkt wird geworben mit:
    Andersherum betrachtet hat der Hörer auch die Möglichkeit, seinen bevorzugten Radio-Sender aus dem Internet auch Mobil ohne teurer Handy-Internetflat nutzen kann. Voraussetzung ist natürlich, dass der favorisierte Radio-Sender sein Programm auch via DAB+ verbreitet ...
     
  7. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    Kann sein, dann entschuldige bitte !
     
  8. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    Ok! Es ging nämlich nur um das Alter dieser Geräte. Ich hätte auch noch Ampex-Videorecorder und so dazuschreiben können.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    ... in Frankreich ist seit September 2010 bei Radios in bestimmten Marktsegementen ein digitaler Empfänger vorgeschrieben. Ab September 2013 dürfen in Frankreich nur noch Radios mit Digital-Tuner verkauft werden ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    ... genau, denn ca. 2 Mio TV-Haushalte mit Analog-Sat-Empfang können nicht irren :D