1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    Ich denke das Problem ist die Finanzierbarkeit von abwechslungsreichen und hochwertigen Inhalten, gerade bei den privaten Hörfunkmachern. Bestimmte anspruchsvolle Inhalte lassen sich rein über Werbung schlecht bis gar nicht finanzieren.
    Für Pay-Radio gäbe es allerdings ebenfalls kaum einen Markt in Dtl.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.607
    Zustimmungen:
    8.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    Echt?
    Warum ist dann im Bereich von 87 bis 107 MHz noch so viel Freiraum? Konnte man nicht alle 1-2 Mhz einen UKW-Sender übertragen?
     
  3. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    Da ist manch bayrischer Lokalsender auch nicht besser, bei manchen Titel kann man die Uhr danach stellen.
     
  4. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    In meinem Auto (fast noch Neuwagen) ist aber KEIN Internetradio eingebaut, in meiner Heimkinoanlage auch nicht, in meinem Urlaubs-/Reise-Radio auch nicht, ... , usw. , ... :wüt:
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    ... die Sender hatte ich auch schon vorher in meiner Liste; allerdings in MP2 und meist in Mono. Sind halt die Sender von 12D. Auf 11D wird hier in Bonn noch nichts gesendet; den Kanal empfange ich aus Köln. Auf dem Kanal waren bis gestern noch nur diverse Testkanäle zu finden ...
     
  6. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    Schöne Beispiele. Aber dann darf der Hinweis nicht fehlen, dass man die erwähnten Sender schon seit Jahren mit jedem x-beliebigen Internetradio in digitaler Qualität empfangen kann. Nachdem solche Geräte selbst bei Kaffeeröstern wie Tchibo zum kleinen Preis im Regal landen, kann man da durchaus von einem Massenmarkt sprechen.

    Erklär mal Otto Normalverbraucher, warum er 100 Euro für einen DAB-Plus-Empfänger ausgeben soll, mit dem er 14 bundesweite und ein paar lokale Radios empfangen kann, wenn es für weniger Geld Internetradios mit zehntausenden Sendern aus aller Welt gibt, die parallel noch Napster, Musicload und Co. sowie die komplette Musiksammlung im eigenen Netzwerk abholen.

    DAB Plus tritt hier gegen eine etablierte Technik an und versäumt es, eine Kommunikationspolitik zu fahren, die dem normalen Kunden vermittelt, inwiefern die Technologie gegenüber Webradio einen Mehrwert bietet...
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    Richtiger Freiraum ist das ja nicht, sonst wäre z.B. kein Platz für Lokalsender oder Reserve für Überreichweiten oder es gäbe Empfangsprobleme bei exponierten Standorten.
    Natürlich wären mehr Programme möglich falls die Sendeleistung pro Anbieter u. Standort reduziert würde. Dann wären allerdings deutlich mehr Sendeanlagen pro Anbieter notwendig und das wäre teurer.
    Das bestehende Sendernetz in D ist hauptsächlich auf wenige Anbieter mit großem Empfangsgebiet ausgelegt. Das schränkt die räumliche Wiederverwendbarkeit der Funk-Frequenzen deutlich ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2011
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.607
    Zustimmungen:
    8.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    Völlig richtig.
    Für DAB und DAB+ sehe ich den einzigen Vorteil nur fürs Auto.
    Denn zu Hause schalte ich lieber durch meine 10.000 Internetradio-Sender, als durch rund zehn DAB-Sender.
     
  9. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    Und deswegen kannst du dein ukw Radio auch in Zukunft weiter nutzen. Will dir ja keiner wegnehmen. Also was die ständige Aufregung ?
     
  10. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1. August: Letzte Chance für Abenteuer Digitalradio?

    UKW ist analoges Radio.
    Analoges Radio(UKW) ist nicht für die Zukunft.
    Das UKW-Radio kann mit dem DAB+Radio nicht mit halten.
    DRM+ ehr auf Band II, als Lückenfüller für DAB+.:eek: