1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2011.

  1. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    Anzeige
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    Ich habe nur Avatar gesehen, sonst nix in 3D.

    Daher meine Frage: Welcher andere 3D-Film (ausgenommen Trickfilme) ist technisch erstklassig?
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    Da kann ich dir "Alice" empfehlen.
     
  3. Xoombie

    Xoombie Neuling

    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    Ich gehe selten ins Kino und habe zum ersten mal ein 3D Film geschaut und war begeistert. Technisch bin ich ziemlich auf dem neusten Stand, da dies mein Beruf mit sich bringt. Gesehen habe ich ein Stereo gedrehter Film und zwar Tranformers 3. Gleiche Technik wie in Avatar. Bemerkenswert war der Tiefeneffekt von Gebäuten und Strassen. Nach den 3 Stunden hatte ich jedoch ein wenig Kopfweh, da sich mein Auge gar nicht auf so viele Aktionen auf der Leinwand einstellen konnte. In 2D ist das einfach, da alles auf einer Ebene statt findet. In 3D hat man halt vorne links, rechts, mitte und dann noch halb hinten und ganzen hinten und dann auch links rechts mitte.

    Eine Woche später habe ich mir den HP8 in 3D angesehen und hatte vorher nachgelesen das er nachkonvertiert wurde. Naja versuch macht bekanntlich schlau :). Ergebnis ist, ich hätte ihn lieber in 2D gesehen. Durch die Nachkonvertierung wurden die Ebenen sehr unscharf. Das heisst die tatsächliche 2D Ebene war scharf alles dahinter wurde unschärfer. Dies war durch den Konturschatten der beim passiven 3D entsteht echt ungünstig.

    Für mich heisst es in Zukunft nur noch in echt gedrehte 3D Filme gehen. Das macht dann aber auch richtig Spaß.

    Bleibt zu hoffen, das dies auch in Hollywood erkannt wird.

    Also dann auf ins Kino.

    Gruß Xoombie
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    Das kommt darauf an wie viel Mühe man sich beim Konvertieren gibt. "Alice im Wunderland" wurde auch konvertiert und der ist von der Qualität her super.
     
  5. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    War gestern in Harry Potter, hab ihn mir aber lieber in 2D angeschaut, auf 3D hatte ich keine Lust.

    Avater und auch Alice im Wunderland fand ich in 3D noch gut, aber was ich sonst so sah riss mich nicht vom Hocker, deswegen wollte ich bei Harry Potter keine Experimente machen.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    Ich hab letzte Woche Transformers gesehen und fand den wirklich gut von 3D her.
     
  7. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    Transformers hab ich jetzt nicht gesehen, hab aber auch die ersten 2 Teile nicht gesehen.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    Ist nicht unbedingt Voraussetzung für den 3.Teil. Über die dünne Story braucht man nicht weiter reden. Ist aber ein guter Actionkracher wie ich finde. Und von den 3D Effekten war ich deshalb echt überrascht, im positiven Sinne.
     
  9. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    Transformers 3 war mein erster 3D Film und die 10€ haben sich gelohnt :) Ich werde mir aber kein "Fake-3D" antun.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: "Harry Potter 8" und "Green Lantern": 3D-Flaute setzt sich fort

    Bei mir war es der Erste im Kino, Alice und Avatar hatte ich zu Haus gesehen. Leider weiß man das mit dem Fake nicht vorher.