1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Na dann hab ich ja meinen Beitrag geleistet ;) Andere empfehlen Linux Receiver..ich versteckte PDF Artikel
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ein PDF-Artikel in dem Lügen stehen, CI Plus ist kein verabschiedeter Standard und die Zusagen auf derzeit mögliche Aufzeichnungen mit einem HD+ Receiver können bald ein Ende haben, HD+ und CI+ Receiver ermöglichen einen unautorisierten Fernzugriff durch die Programmlieferanten!

    Auch mit dem ungenormten HD+ Modul gibt es viele Probleme:
    HD Plus mit Digicorder HD S2 Plus --> !!!!!!
    Kommentar vom HD+ User: WIEDER MAL VERARSCHT WORDEN --- DANKE :eek:

    Discone ;)

    HDTV-Festplatten-TV-Geräte,Kabel- und Satellitenreceiver ohne CI plus/HD+ Spezifikation
     
  3. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Im Artikel steht ja deutlich drin, daß man mit CI+ nicht aufnehmen kann. Und mit HD+ Receivern nur Echtzeitwiedergabe möglich ist, d.h. kein Vorspulen möglich.
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Lass Discone mal machen, der hat so seine "eigene" Sicht der Dinge :D
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    HD+ hat so schon einen schlechten Ruf.
    Da müssen sie die potenziellen Opfer nicht auch gleich durch die FAQ vertreiben.

    Wen sich die Gerüchte bewahrheiten, bröckelt die HD+ Front schon.
    Die HD Programme der Sat 1 Pro 7 Gruppe sollen wohl bei KDG Restriktionlos auf geschaltet werden.
    Von NDS und CI+ Zwang hat man sich wohl verabschiedet.

    Entsprechende Hinweise wurden bei der Buchung von HD entfernt.
    Somit wären die HD Programme erstmalig auch über Alphcrypt möglich.
     
  6. Darth Nukem

    Darth Nukem Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2011
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Also wenn das stimmt, wär ich überglücklich.

    Gibts ne Quelle zu den Gerüchten?
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Soll das c't Magazin verbreitet haben.
    Die Hinweise auf CI+ und NDS auf der KDG HP sind wirklich weg.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ich glaube da nicht wirklich dran. Wäre natürlich ein Fortschritt, wenns so kommen würde.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Bei KDG hätte, wen sie das durchgezogen hätten 99% der digital User nicht taugliche Hardware.
    CI+ und NDS Receiver sind ja noch nicht weit verbreitet.
    KDG hat ja früher ausschließlich Nagra HD Receiver vertickert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2011
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    In dem PDF-Bericht steht:
    CI Plus ist ein neuer Standard und ermöglicht den Empfang unterschiedlicher Angebote auf einem Endgerät.

    Und das ist eine Lüge, ansonsten ist in meinem Beitrag alles andere auch korrekt.
    Und dann kommt diese dumme Bemerkung von Maxel-DIGI:
    "Lass Discone mal machen, der hat so seine "eigene" Sicht der Dinge" :eek:

    CI Plus bleibt offizielle Anerkennung als Standard weiter verwehrt :LOL: :p

    RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen? - DIGITALFERNSEHEN.de
    Digitale Spartenkanäle der RTL-Gruppe nicht mehr bei Entertain
    (RTL Gängelwünsche nicht umgesetzt)

    Dann doch besser nur noch Receiver von Herstellern aus Die weissen Listen kaufen.

    Discone ;)

    YouTube - CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.