1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2011.

  1. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?


    Na ja dann haben sie ebend pech gehabt für den Garten wäre DVB-T ne schöne Alternative gewesen wenn man diese auch in Raum Halle-Leipzig so ausgebaut hätte wie im Westen aber hier wollen ja angeblich nicht so viel DVB-T haben.
    Aber da nicht so das Angebot an Sendern da auch keine Kunden. Hätte man auch so viel Sender wie in Raum Köln 23-25 sehe es auch viel anders aus da würden sich viele im Garten erst keine Schüssel setzen sondern so TV sehen mit einer Stabantenne.
     
  2. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Davon gehe ich auch einmal aus. Wobei ich eigentlich nie verstanden habe, wie sich die Kostendeckung nur aus dem Verkauf der überteuerten Receiver ergeben sollte. Ich meine, dass die Kunden nach Ablauf des Jahres auch noch 2,99 EUR/mtl. (ist jetzt der Preis, den ich in Erinnerung hatte) für die beiden echten Pay-TV-Sender zahlen, haben die Manager doch wohl nicht ernsthaft geglaubt :(.

    Die Schüssel im Garten hat zudem noch den großen Nachteil, dass man sie kaum unauffällig anbringen kann. Damit lockt man dann auch noch das Interesse der GEZ-Schnüffler auf den Plan. Mit einer Stabantenne oder einer kleinen Außenantenne kann man den TV-Empfang im Garten viel unauffälliger bewerkstelligen ;).

    Aber mal sehen, wie es in den heute noch bevorzugten Regionen nach Einführung von DVB-T2 aussieht. Auch ich gehe dann davon aus, dass die beiden Großen (RTL und P7S1) dann dort nicht mehr dabei sind. Dann bleibt auch dort nur die Alternative Schüssel oder Beschränkung auf Ö/R.
     
  3. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Ne, er hatte sich zum "Modernsten" und "Besten" überreden lassen. Und das war ein HD+-Receiver.
    Da jedoch bei bei den Privaten in HD-Ausstrahlung die von allen geliebten Restriktionen greifen, wurden auf die forderen Sende-Platze nach den HD-ÖR-Programmen die Privaten in SD-Qualität gelegt. Und diese sind, SD, problemlos aufzeichenbar. Der Unterschied in der Bildqualität ist aufgrund der relativ kleinen Bilddiagonale und des großen Abstandes eher unerheblich. Aber auf Timeshift, Werbeüberspringen und Aufzeichen will dort in der Familie niemand verzichten.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.434
    Zustimmungen:
    31.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Na und?! Du bezahlst ja nur einmal GEZ und das reicht auch für den Garten!

    Hier hat praktisch fast jeder Gartenbesitzer eine Satschüssel drann da DVB-T kaum jemand nutzt. (Bei nur 8 Sendern lohnt sich das auch nicht)
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.452
    Zustimmungen:
    16.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Nicht für die jenigen die 70€ Mehrausgaben im Vergleich zu Standard DVB-T Receivern hatten. :D Aber das scheitern ist zu begrüßen,besser wäre allerdings auch das Scheitern anderer Projekte von RTL und Co wie HD+ etc.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Also ganz ehrlich: Lieber gebe ich 44 Euro für ein gescheites Paket mit echtem HD und ohne Plings und Plongs aus, als auch nur einen Cent für etwas, was allenfalls kostenlos erträglich ist und weitestgehend nur hochgerechnetes SD ist.

    Würde Sky nicht so verliebt auf die Bundesliga konzentrieren, würden sie durchaus an anderer Stelle noch Potential entdecken.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Mit dieser Meinung würde ich nicht "hausieren " gehen. ;)
    Bei uns in der Anlage kommen sie regelmäßig schnüffeln. Auch wurde deswegen ein Aushang gemacht, wegen GEZ bezahlen und so.
    § 5 Rundfunkgebührenstaatsvertrag regelt das ...."Eine Rundfunkgebühr ist nicht zu leisten......
    als der allgemeinen Zweckbestimmung nach tragbare Rundfunkempfangsgeräte vorübergehend außerhalb ihrer Wohnung oder vorübergehend außerhalb ihres Kraftfahrzeuges zum Empfang bereitgehalten werden"
    Ein im Garten befindlicher Fernseher wird so gewertet, als dass er die ganze Gartensaison da ist. Blöd ist natürlich, ich schaue ja nicht zwei mal an unterschiedlichen Plätzen zugeich.

    Es ist in Tat eine Qual mit den Gebührenschleichern in Gartenanlagen.
    Deswegen versuchen ja viele, da wo es geht, mit DVB-T Empfang.

    Nun ja seit 2 Monaten habe ich keinen Garten mehr. Hat auch seine Vorteile.
     
  8. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Ich hatte ja ganz früher mal DF1 und auch einige Jahre Premiere und Premiere World. Früher habe ich noch relativ viel geschaut. Aber aktuell würde ich viel zu wenig schauen für 44 Euro. Selbst 34 Euro wären zu viel. Ich hatte auch Kabel Digital Home. Aber da ist mir das Bild echt zu matschig; ist mir kein Euro wert.

    Ist echt übel, dass bei Sky die Bundesliga mit den anderen Paketen querfinanziert wird.

    Außerdem müsste ich gegen die Kabel BW AGB verstossen, wenn ich den C-Schacht meines Voll-HD-Fernsehers verwenden will. Eine externe Box kommt mir nicht mehr in die Bude.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.434
    Zustimmungen:
    31.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Ist aber so den Grund hast Du sogar selbst genannt. Es ist ja kein Zweitwohnsitz.
    Die Gartenlauben sind ja nur eine vorrübergehende Bleibe da man dort nicht wohnen darf (selbst die Übernachtung ist dort verboten.)
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Ich will ja deswegen mit dir nicht streiten, nur wird es gehanhabt wie ich geschrieben. (wegen nur vorüber gehend abwesend - die Gräte..)
    Argumentativ kann ich es wie du meinst auch verstehen, geht und ging mir selbst so, nur spricht die Praxis eine andere Sprache. Deswegen mein Credo - wo kein Richter, da kein Kläger. Und deswegen ist in Gärten, da wo es geht, DVB-T besser wegen genannten. Außerdem, mir so ergangen, wird eine kleine Stababtenne weniger geklaut (da meist nicht für wahr genommen) als die ganze Schüssel. Die hatten sie mir förmlich aus der Wand "gerissen".