1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Atlantis": Letzte US-Shuttle-Landung - SpaceX will zum Mars

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juli 2011.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    AW: "Atlantis": Letzte US-Shuttle-Landung - SpaceX will zum Mars

    Guckst du hier:

    Energija ? Wikipedia

    PS:

    Mach's gut, Spaß Schüttel!

    :winken:
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Atlantis": Letzte US-Shuttle-Landung - SpaceX will zum Mars

    Deswegen schrieb ich "haben". Die Amis haben die Saturn V genauso einsatzbereit, wie die Russen die Энергия.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: "Atlantis": Letzte US-Shuttle-Landung - SpaceX will zum Mars

    Und außerdem könnten alle noch mehr sparen, wenn sie die ISS "abwracken", besser gesagt kontrolliert abstürzen oder in den Friedhofsorbit schicken würden und künftige sinnlose Einsätze im All vermeiden würden.
    Ob man sich in Zukunft solche Miliardengräber weiter leisten kann, bleibt ungewiss.
     
  4. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: "Atlantis": Letzte US-Shuttle-Landung - SpaceX will zum Mars

    Roskosmos (Russen) und Esa waren dabei, eine eigene Raumkapsel zu entwickeln.

    Weil aber Roskosmos der Chef und Esa allenfalls Juniorpartner sein sollte, hat man sich zerstritten.

    Es wird aber definitiv eine neue Raumkapsel der Russen geben, mit ca. 6-7 Passagieren, bis 2016, ähnlich dem Projekt Orion, welches der unfähige Versagerpräsident Obama gecancelt hat.



    Schande über Europa, insbesondere Deutschland und Frankreich, dass wir seinerzeit in den 90ern das Projekt Hermes eingestampft haben. Mit diesem 3-Mann-Shuttle und der bereits existierenden Ariane-Rakete wäre die Esa nun die unumstrittene Nr. 1

    Zu "teuer" und "unnötig" meinte man damals in den 90ern, nun könnte die Esa sich damit eine goldene Nase verdienen und alle Entwicklungskosten wieder einholen. Die Russen bezifferten den Ticketpreis für einen Soyuz-Flug mit 30 Mio $, nun liegt er bei 60 Mio pro Astronaut!



    Und jetzt noch ein paar Zahlen:

    Die günstigste Marsmisson wäre für 30 Milliarden zu realisieren:

    Mars Direct - Wikipedia, the free encyclopedia



    Deutschland wird zur "Rettung" Griechenlands mindestens 40 Mrd aus der Staatskasse beitragen:

    Griechenland keine Rettung: Weitere Steuermilliarden bis 2013 garantiert weg - GeVestor.de





    Wir sind einfach alle zu DUMM, um die Menschheit voranzubringen. Unsere Techniker und Ingeneure und Physiker sind es nicht. Unsere Lenker und Denker sind es!
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: "Atlantis": Letzte US-Shuttle-Landung - SpaceX will zum Mars

    Na von mir hätten die Griechen sicher keinen Cent gekriegt, wobei das nicht zum Thema hier passt.

    Nur was für "heroische" Sachen sollen denn dabei heraus kommen bei der Erforschung des All?
    Die Menschen leben nun mal auf der Erde und sollten sich demnach auch um die hiesigen Sachen kümmern. Erst wenn da die größten Probleme weg geräumt, kann man weiter sehen.
    Ob sie sinnvoll sind diverse Raumfahrtprogramme sei mal dahin gestellt. Aufwand-Nutzen-Kosten Rechnung.
    Selbst wenn die Menschheit weiß, da oder dort gibt es dies oder jenes, ist vieles unerreichbar aufgrund der Entfernungen.
    Ein zweites Hubble ins All und gut ist.
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: "Atlantis": Letzte US-Shuttle-Landung - SpaceX will zum Mars

    Und was hätte uns das gebracht?

    Und was bitte hat die Menschheit auf dem Mars verloren? Nichts! Genauso wie auf dem Mond. Alles lediglich eine gigantische Geldverbrennungsmaschinerie. :mad:
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Atlantis": Letzte US-Shuttle-Landung - SpaceX will zum Mars

    Das Projekt hieß Constellation, nicht Orion. Orion ist nur die Kapsel. Heißt jetzt MPCV (Multi-Purpose Crew Vehicle). Und das Projekt wurde nicht von Obama eingestellt, sondern vom Congress. Siehe Augustine Panel/Report.

    Das ist das Kernproblem heutzutage. Alles muss innerhalb von 1-2 Jahren Ergebnisse liefern. Das Volk rennt ja auch in den Blöd-ist-Geil Markt und kauft Technik. Das sowas aber erst entwickelt werden muss und nicht auf Bäumen wächst, ist bereits jenseits des Verständnishorizonts. Siehe GPS oder TV-Satelliten. Das sowas Raumfahrt ist, und nicht seit ewigen Zeiten existiert, wird nicht mehr wahrgenommen. Vor kurzen schrieb hier jemand, im 2. Weltkrieg hat man bereits über Satelliten Notfallfernsehsender betrieben, um die Bevölkerung zu erreichen (da ging es um den Stromausfall beim ZDF).

    Aktuell versucht die NASA irgendwas zusammenzuschustern. Der Raketenteil läuft als SLS (Space Launch System), der Congress will das bis 2016 haben aber aktuell gibt es nur Ideen, nichts konkretes. Von Lockheed wurden die alten Designs der Orion-Kapsel jetzt ausgegraben und als MPCV umbenannt, um was Beyond-LEO zu haben und dann wäre noch der Transport zur ISS mit SpaceX. SpaceX dabei als "niemand sonst mehr da". Die hatten 5 Starts bis jetzt, wovon 3 fehlschlugen und die restlichen 2 eigentlich nur Teilerfolge waren. Somit kein einziger erfolgreicher Versuch. Nun ist an den Fehlversuchen nichts auszusetzen, denn diese sind ja da um weiterzukommen, nur kann eine kommerzielle Firma keine Fehlversuche haben. NASA schon, die haben ja das Geld. SpaceX müßte eigentlich noch 10-15 Versuche machen, bis was gelungenes bei rauskommt. Manchen sie aber nicht, weil sie dafür kein Geld haben und definieren ihr Projekt einfach als Erfolg. Geht's schief, ist die Firma Geschichte, zumal die eh nur Aufgrund von der Benutzung alter (gemieteter) NASA Anlagen berhaupt starten und entwickeln können. Ohne das gäbe es SpaceX gar nicht.

    Und die ESA - ein Trauerspiel. Die NASA bettelte, bettelte, bettelte - dass man das ATV so weiterentwickelt, dass es Menschen transportieren könnte. Es gab sogar Überlegungen, wie Gelder aus dem US-Etat dafür bereitgestellt werden könnten, indem es Ausgleichszahlungen bzw. Resourcen über die ISS gäbe. Aber nix.

    Ich persönlich sehe einen Vorschlag fürs SLS erst Anfang 2012 und eine Planung 2013 - sowie das typische Einstellen 3 Jahre später, 2016. Und dann geht's zum vierten Male von vorne los...
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Atlantis": Letzte US-Shuttle-Landung - SpaceX will zum Mars

    Alles besser, als die Lebensaufgabe darin zu sehen, 1/3 seines Lebens vor dem Fernseher zu verbringen.

    Und solange die Menschen Billionen an EUR oder Dollar jährlich für Drogen und Unterhaltung aller Art ausgeben und vor-sich-hin vegetieren, ist auch genug Geld vorhanden, um Forschung zu finanzieren.

    Komisch, wenn's um solchen Schwachsinn wie die Erfoschung von 3D-Fernsehern ohne Brille geht, hecheln alle vor dem Fernseher in freudiger Erwartung. Von all dem anderen Müll, der so käuflich zu erwerben ist, mal ganz zu schweigen. Geldmangel ist dafür nirgends zu erkennen, warum sollte man also bei der Raumfahrt einen hervordiskutieren.
     
  9. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: "Atlantis": Letzte US-Shuttle-Landung - SpaceX will zum Mars

    Wir müssen in den Weltall, weil es ihn gibt.

    Das reicht schon aus.



    Für die Pragmatischen unter euch: In 500-1000 Jahren haben wir Mars und Venus in eine 2. und 3. Erde verwandelt. Je nachdem, wie sehr wir uns bemühen.

    Und das ist sehr wohl ein sehr hohes Ziel. welches man anstreben kann.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Atlantis": Letzte US-Shuttle-Landung - SpaceX will zum Mars

    1000 Jahre werden für das Terraforming beim Mars nicht reichen. Und die Venus ist nicht terraformbar, zumindest nicht mit der Technologie die in den nächsten 50 Jahren zur Verfügung steht.