1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2011.

  1. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    Anzeige
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Ok stimmt. Quoten... Wie ich dieses Wort verfluche! Abgesehen davon, gut müssen die Filme zu der "Unzeit" nicht sein, es gibt genug "schlechte" Filme und Serien, da lassen sich gut und gerne 1000 mal alte Serien wiederholen, auch wenn man sich darüber aufregen kann, aber lieber das, als schlecht gescriptete Shows und Pseudo-Magazine deren Infogehalt gen 0 geht. Da sind mir trashige Filme oder die X-te Widerholung lieber. Oder meinetwegen wenn sie Shows zeigen wollen, Talkshows wieder einführen - ungescriptet versteht sich und ohne Briefing. Also selbst quotenschwache Zeiten sind besser zu gestalten als aktuell. Die Möglichkeiten sind divers.

    Nachtrag:

    Stimmt, TELE5 finde ich vom vom Gesamtprogramm her sehr gut. Optimal wird kein Programm sein, aber wenn RTL wie TELE5 wäre, dann hätte RTL auch wieder die Berechtigung "größtes und bestes TV Network" Europas zu sein. Aktuell stützen die sich nur auf irgendwelche Zahlen wie Quoten die von wenigen auf das ganzen Land projiziert werden. Von den Inhalten her sind die "Großen Privaten" >Das Letzte<.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2011
  2. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Viel lustiger!
    Ein Kollege hat sich kürzlich einen HD+ Receiver mit Festplatte (frag bitte nicht welchen) angeschafft. Und er kann sogar kostenlos die Privaten aufzeichnen.
    Wie sich zeigte, werden die ÖR in HD ausgestrahlt und die Privaten in SD.
    Der Händler hatte den Receiver geliefert, aufgebaut, angeschlossen und installiert. Bezüglich der Bildqualität sind, lt. Aussage des Kollegen die Privaten besser, aber nur wenn man direkt vor dem TV sitzt. Auf der Couch und den Sesseln sind alle Bilder brillant.
    Wichtig ist jedoch nur eins, der Kollege und dessen Familie ist zufrieden, kann aufnehmen, Werbung überspringen und hat "das Beste", was es aktuell gibt: "HaDeBluss"
     
  3. milbocoolsbl

    milbocoolsbl Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2010
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    ich sehe das genauso,über kurz oder lang wird es so kommen.
     
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    DVB-T mit MPEG4 ist NICHT dasselbe wie DVB-T2!

    Die HDTV-Sender im Kabelnetz werden auch (noch) nicht über DVB-C2 übertragen, sondern über DVB-C mit MPEG4. Bei DVB-C2 kommt übrigens auch ein anderes Modulationsverfahren zum Einsatz (OFDM statt QAM).
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Die SD Programme der Privaten aufzuzeichnen ist ja auch nichts besonderes. ;) Einschränkungen hat man nur bei HD+.
     
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Ich freue mich schon auf den Tag in diesem Forum, wenn es keine Ausweichmöglichkeiten mehr gibt und den blauäugigen Konsumenten das erste Mal so sichtig bewusst wird, wie tief sie in der Sch.... sitzen die sie jahrelang mitproduziert haben.

    Da wird man vieeeeeeel Popcorn benötigen.
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Wichtig dabei ist, das diese VISEO- Veranstaltung Hersteller und Programmanbieter eine anständige Millionensumme gekostet und damit versenkt hat. Als Abschreckung für weitere Versuche, aus werbeverseuchtem Unsinn PayTV zu machen. Jetzt nochmal die gleiche Kiste für den HD+ Schwachsinn mit ihren nutzerfeindlichen Gängelungen und PayTV wird wieder für Premium- Sender/Angebote verwendet, so wie es 2 Jahrzehnte lang war.
     
  9. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Naja.

    Die Meldung bedeutet zwischen den Zeilen nicht anderes, das mit einführung von DVB-T2 die Terrestrik in Deutschland flächendeckend zu PayTV bei den Privaten wird.

    Quasi HD+ vom Sendeturm.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Die jenigen "Fangirls/-boys", die RTL über DVB-T2 empfangen, kann man wohl an einer Hand abzählen ...

    Überschätze nicht die Beweglichkeit Deiner (und auch meiner ;)) Landsleute. Wenn es ums Zahlen geht, dann halten sie sich ganz schnell bedeckt, selbst wenn es um die "geliebten" Sendungen geht, die ihre Popularität nur dadurch erlangt haben, weil sie eben die ganze Zeit kostenlos waren. Sollte der Fall eintreten, dass RTL & co. nur noch gegen Gebühren empfangen werden sollen, könnte Sky Kapital daraus schlagen, nach dem Motto: "Wenn Du schon für ein privates Programm zahlen musst, dann leg noch ein paar Euro drauf, und dann bekommst Du richtige Qualität!".

    Natürlich ist es schon sehr geschickt, wie man zur Zeit Empfangsgeräte verteilt, die zwei Herren gehorschen, und im Konfliktfall dem Herren, der nicht gleichzeitig der Besitzer dieses schmucken Gerätes ist. Aber letztlich herrscht noch in Deutschland die "Geiz ist geil"-Mentalität, und im Zweifelsfall werden die 50 Euro für die Verlängerung nicht gezahlt, und sei es, dass man dann auf einige Sendungen verzichten muss. Gewinner wären hier die Hersteller, die ein Gerät mehr verscherbeln konnten, nicht aber die Sender.

    Für RTL war dabei überhaupt kein Risiko. Das hat Eutelsat übernommen, aber auch dort hielt es sich wohl in Grenzen.