1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2011.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Wobei deine Annahme was das Kabel betrifft und das Zahlen für die Privaten, etwas "verwischt" sein kann, daher dass es sie noch analog im Kabel gibt/geben wird - ohne Aufpreis. Die Frage ist wie wäre es wenn dem nicht so wäre....

    Jedoch will ich hoffen das es so kommt wie du meinst. Und falls die Frage kommt.....
    nein ich empfange über Sat und bezahle keinen zusätzlichen Cent für die Privaten. Außer insofern ich doch mal, auch unwissentlich ein beworbenes Produkt kaufe. ;)
     
  2. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Aber jeder Mensch kann riechen! Nur offenbar will keiner riechen, sondern sich eben diese "Schei**e" eben reinziehen. Daran kann man erkennen, dass RTL & Co ganze arbeit geleistet haben und woher dieses Teils stimmende und Teils widerlegbare Argument gibt: "Fernsehen macht dumm".
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    @PayTView
    Das wird trotzdem nicht funktionieren. Das größte Problem, das ich sehe, ist folgendes: DVB-T ist für die meisten lediglich ein Zusatzangebot, das von der breiten Masse lediglich in Ferien-, Wochenend- oder Gartenhäusern genutzt ist. (Ich weiß, es gibt im Ruhrgebiet und in Berlin auch Ausnahmen mit einem breiten Programmangebot, aber schaut euch doch mal an, wie der DVB-T-Empfang für die Mehrheit der Deutschen aussieht).
    Daraus ergibt sich in meinen Augen auch eine geringere Zahlungsbereitschaft für ein Pay-Angebot via DVB-T.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2011
  4. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Hast du eine Umfrage gemacht oder woher willst du diese ganzen Sachen wissen.

    - Jetzt gibt es noch analog die Privaten kostenlos und umsonst. Aber was ist, wenn das weg ist. Vielleicht zahlen die d. D. dann für die Privaten.
    - Nehmen so viele Deutsche Sendungen auf? Ich habe mal über 10 Jahre gar nichts aus dem Fernsehen aufgenommen. Oder noch länger, weil ich in den 1990ern viel Super NES gespielt habe.
    - Kennst du die RTL-Zielgruppe so gut? Oder gehst du von dir selber aus? Wieso sollte die keine Lust haben bei der Werbung nicht vorzuspulen. Die RTL-Fanguys schauen doch jetzt auch das Programm direkt mit der ganzen Werbung an.
    - 200 Euro / 12 Monate = 16,6 Euro ... relative Erdnüsse. Kann man woanders locker einsparen, außer wenn man schon aus dem letzten Loch pfeift.
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Das ist nicht vergleichbar. Im Kabel habe ich immer noch die Möglichkeit, RTL und Co. analog zu schauen. Und so lange diese Alternative existiert, sehen die meisten auch keine Veranlassung auf digital umzustellen.
    Wenn sich RTL aber zu einem Switch-off entschließt, ist die Situation über Sat eine vollkommen andere als im Kabel: Dann gibt es via Sat eben nur noch die Möglichkeit, HD+ zu abonnieren. Und dann werden die Leute auch HD+ buchen, eben weil sie auf RTL nicht verzichten wollen.
     
  6. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Auch wenn ich mich auf den neuen Standard freue, lasse ich mich überraschen was dort dann alles aufgeschalten wird und/oder was nicht.

    Schließlich stellt sich dann auch in einigen Jahren die Frage, ob die ÖR verschlüsseln oder nicht. Also es wird eine Menge Überraschungen geben, die ja für uns hier keine sind.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Zielgruppen... sind sicherlich auch bischen tageszeitabhängig. Und welche Klientel dann wann die Zeit dazu hat fern zu sehen. Dementsprechend wird "Programm" gemacht, würde ich jetzt mal aus dem Bauch heraus sagen.
    Und, obwohl ich jetzt nicht "aus dem letzten Loch pfeife", gebe ich keinen zusätzlichen Cent für die Privaten aus. Das bleibt so. Kenne mich doch schon so ziemlich lange...:D
    Aus Erfahrung meines Bekannten-und Verwandtenkreis kann ich nur sagen: Geschenkt nimmt der Ein-oder Andere manches schon an, wenn er aber dafür zahlen soll, verzichtet er auch ganz gerne. Dann nutzen den Privaten auch ihre "Gängelkisten" nix, weil eh nicht geschaut dann wird.
     
  8. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Hä, wie "Tageszeit abhängig"? Also du meinst wohl, dass am Nachmittag wo noch fast alles arbeitet oder auf dem Heimweg ist, sich die Unbeschäftigten ihre eigene Situation vor Augen führen lassen wollen, wo sie es doch Tag für Tag selber erleben und ausleben?

    Sorry, aber das wäre für mich so, als ob ich als arbeitender Mensch meinen Arbeitsablauf zu Hause noch einmal Revue passieren lasse - Tag für Tag.

    Ich glaube selbst Unbeschäftigte würden lieber Serien und Filme sehen wollen, als so einen Humbug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2011
  9. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Wie war das mit der 9 Köpfigen Hydra? :D

    HD+ ist durch. So gut wie jeder neue Fernseher und Receiver hat es "enbedded". Schon vor gut 4 Jahren warnte ich vor verschlüsselten HD Signalen. Zurück kam nur Schulterzucken. "Was muss das muss" :rolleyes:

    Noch dazu die geniale Marketingstrategie. So gut wie jeder Normalbürger glaubt doch das es schon das Nachfolgesystem von HD ist. Und das alles was auf RTL und co. läuft, schon HD(+) Material ist.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Viseo Plus: Pay-DVB-T von RTL und Eutelsat vor dem Aus?

    Ich habe mich am derzeitigen Programmangebot orientiert. Wer schaut da schon solchen, mit Verlaub, R0tz sich an ? Wobei ich damit niemanden zu nahe treten wollte. Denn die Scripted Reality kommen sicher nicht von ungefähr. Wobei das nur die Spitze des Eisberges ist. D sucht und co ist sicher auch nicht besser.
    Die komischen selbst gemachten Serien sicher ein Versuch, Zuschauer an sich zu binden.
    Das man gerne mehr Filme sehen würde, steht außer Frage. Nur ist das so wie Wunsch und Realität.
    Die Quoten am Nachmittag sind sicher nicht hoch genug einen guten Film da zu bringen.....
    Wobei abends bei den Privaten oftmals auch nix Gescheites läuft.
    Wobei... meine Meinung. Viel sehe ich den Kram nicht mehr, Ausnahme vielleicht Tele5 und ab und an Kabel1.