1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Älterer DVD Recorder ohne USB umrüsten?

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von koelnerx1000, 19. Juli 2011.

  1. koelnerx1000

    koelnerx1000 Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hi
    ich habe einen DVD Recorder der älteren Generation, leider ist dort noch kein USB Anschluß vorhanden, kann ich irgendwie ohne mir schon wieder ein neues teures Gerät kaufen zu müssen diesen umrüsten?
    Gibt es einen Adabter dafür?
    Danke für die Infos
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Älterer DVD Recorder ohne USB umrüsten?

    Nein, sowas gibts nicht, da man bei solchen Geräten sowohl den Port (Hardware) nachrüsten als natürlich auch die entsprechenden Funktionen in die Firmware programmieren müsste.

    Da DVD-Recorder ein Relikt aus analogen Zeiten sind -- mach einfach irgendwann den zeitgemässen Schritt zum DVB-Receiver mit interner oder externer Platte - du hast davon ja noch einige Vorteile mehr.

    Die Angabe "schon wieder" passt ja auch nicht recht, wenn du ein Gerät der "älteren Generation" hast :).
    Zudem sind DVB-Receiver mit Aufnahmefunktion preiswert, ab 50Eur für SAT oder 100Eur für Kabel bist du dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2011
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.410
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Älterer DVD Recorder ohne USB umrüsten?

    Das mit dem Nachrüsten stimmt nur bedingt.
    Einen guten Indiz für ein Nachrüsten kann schon sein wenn es von diesen Modell ein Größeres gibt mit USB.

    Bei manchen DVD Playern z.b. hab ich schon des öfteren gesehen das auf der Platine eine USB Buchse vorbereitet ist aber nicht bestückt wurde.
    In diesen Fall sollte man die Leiterbahnen nachgehen ob diese zu einen großen IC gehen.
    Weiter sollte man schauen ob um diesen Bauteile Bestückt sind.
    Wenn das der fall ist so kann man erst mal Testweise eine Buchse anlöten und testen ob ein eingesteckter Speicherstick angesprochen wird.

    Oft ist es auch eine Frage ob die Firmware den USB Port unterstützt.
    Sollte dieser erkannt werden und eingelesen werden so kann man die Buchse nach außen legen.

    Diese Basteleien sollte man nur machen wenn man sich mit Elektronik auskennt.
    Auch sollte man dran denken das an dem Netzteil Netzspannung anliegt! (Lebensgefahr!)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2011
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Älterer DVD Recorder ohne USB umrüsten?

    Kein Hersteller eines DVD Recorders würde sich die Arbeit machen die FW für eine USB Buchse zu programmieren und dann die 10Cent für die Buchse nicht einbauen (wo doch die FW zu programmieren weit teurer ist).
     
  5. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Älterer DVD Recorder ohne USB umrüsten?

    Da gebe ich Dir nicht ganz Recht. Gerade bei hohen Kosten für die Firmware, wird nur Eine entwickelt, welche jedoch auch alle Optionen, für verschiedene Modelle enthält. Genau so wird es auch mit den Platinen gehandhabt. Jedoch kosten die Premium-Geräte, hier DVD-Recorder, mit Vollausstattung 500Euro mehr, bei nur 10 Euro Mehr-Materialeinsatz.

    Es werden aber in der Firmware, die Ausstattungsmerkmale fest aktiviert/deaktiviert. Das ist ohnehin Notwendig, da die Modelle weltweit verkauft werden und dort z.B. andere Parameter für den Tuner (Frequenz-Raster), 50Hz/60Hz Bildfrequenz, PAL/SECAM/NTSC, NICAM-Ton erforderlich sind, um mal einiges zu nennen.

    Beispiel, aus der Praxis. Mein Vater hatte einen Videorecorder von SHARP (Einsteiger-Modell), ich habe mir später auch einen von SHARP (Premiumklasse) zugelegt. Da konnte ich an dem Recorder von meinem Vater mit meiner Fernbedienung Funktionen aufrufen, die dort garnicht vorhanden waren. Das war doppelte Wiedergabe-Geschwindigkeit, regelbare Zeitlupe.

    So wird es heute auch noch gemacht.

    Gruß Stephan
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Älterer DVD Recorder ohne USB umrüsten?

    Genau deswegen lohnt es sich ja nicht eine Buchse wegzulassen. In der Firmware ist daher so eine Funktion auch garnicht erst drinn.
    Das ist totaler Unsinn.
    Ja und? Die funktionen waren ja auch schon vorhanden nur hat man dem Gerät eine einfachere FB beigelegt.. Aber wegen der wäre das Gerät auch nicht teurer geworden sondern wenn noch zusätzliche Sachen eingebaut wären.
    Das man ein und das selbse Gerät einmal mit und einmal ohne USB Buchse verkauft bei exakt der gleichen Hard und Software macht überhaupt keinen Sinn da wie ich schon schrieb der afwand viel zu groß wäre zwei identische geräte wegen 10Cent Material (mehr kostet so eine Buchse ja nicht) eine zustzliche Logistic zuzuordnen und unterschiedliche Kartons, BDAs Werbung usw. dafür erstellen zu lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2011
  7. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: Älterer DVD Recorder ohne USB umrüsten?

    Es geht dem Hersteller nicht um die 10cent für eine Buchse, sondern darum, besser ausgestattete Modelle erheblich teuerer anzubieten.
    In meinem Beispiel waren es 2 zusätzliche Tasten auf der Fernbedienung, welche sich sonst optisch nicht unterschieden haben. Ich denke, auf der Platine der Fernbedienung waren die Tasten ebenso vorgesehen, jedoch einfach eine andere Tastaturmatte und Oberschale verbaut.

    In der Autoindustrie wird es auch so gehandhabt. Dort wird auch in der Software nur festgelegt, welche Komponenten verbaut sind und welche nicht. Je nach Ausstattung nicht nur für eine Modellreihe, sondern gleich für alle Typen (z.B.Golf/Passat). Wenn Du jetzt etwas in der Elektrik nach-/umrüsten willst z.B. Radio ausbauen, dann solltest Du soetwas dem Steuergerät auch mitteilen, ebenso das Nachträgliche einbauen, weil es sonst nicht funktioniert.

    Gruß Stephan
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Älterer DVD Recorder ohne USB umrüsten?

    Das hat damit rein garnichts zu tun. Ich kenne kaum ein Gerät wo es sowas nicht auch gibt das man FB Funktionen programmiert diese aber auf keiner FB enthalten sind weil man eben feststellt das man darauf verzichten kann.

    Praktisch jeder TV hat auch eine Tastenfunktion für an und aus aber als getrennte Tasten. auf der FB ist aber zu 95% nur die Power toggle Taste drauf.
    Nein, die fehlen komlett in der Matrix. Wenn man sie nutzen will benötigt man einen anderen FB Chip der entsprechend programmiert ist.
    Fast immer entscheidet nur das Design und der Preis der FB ob und welche Tasten auf der FB untergebracht werden.
    Ich hatte mal einen Bluapunkt VCR dieser ließ sich mit der FB eines Panasonic VCR auch bedienen. Diese hatte dann sogar eine Jogshuttlefunktion die es für keinen der Blaupunkt VCRs zu kaufen gab.

    Bei Billig Geräten verzichtet man auf jeden Schnickschnack. von diesen Geräten gibts dann auch keine (Hardware) erweiterten Geräte da sowas zu umständlich ist in der Fertigung.
    Wenn eine USB Buchse und deren Funktion vorgesehen ist, dann wird diese auch eingebaut. Nur in einigen Fällen werden dann bestimmte USB Funktionen aus Lizenz oder Urheber-grunden für bestimmte Länder deaktiviert oder wenn man fesstellt das deren Funktion nicht garantiert werden kann (zB. Aufnahmefunktion bei TV Geräten).
     
  9. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.410
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Älterer DVD Recorder ohne USB umrüsten?

    Ich hatte mal ein Fernseher der mit einer Lernfähigen Fernbedienung Videotext konnte.
    Allerdings wahren auf der Original Fernbedienung keine Tasten für VT zu finden.
    Erst als ich diese zerlegt hatte konnte man sehen das dort die Tasten schon vorbereitet waren.
    Denn ich hatte diese zum Test ohne Gummimatte zusammengebaut und mit einen Schraubendreher die nicht genutzten Tastenfelder bedient.

    Das ist ja auch das gleiche wie bei einigen TFT Fernseher wo man als Land Finnland? umstellen muss damit man den DVB-C Tuner nutzen kann.

    In dieser Hinsicht sind in einigen Geräte Funktionen versteckt die man erst Freischalten muss.