1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[DI der Woche] Kabelfernsehen noch bis 2018 analog?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2011.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: [DI der Woche] Kabelfernsehen noch bis 2018 analog?

    Recht haste, nur denke ich die schielen auf den Zeitpunkt wo HD sich gänzlichst durchgesetzt hat und SD, wie nächstes Jahr analog, abgeschalten wird.
    Kann man nur hoffen, dass solche "Planspiele" an der Reaktion der Zuschauer (Nicht-oder Wenignutzung) scheitern.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DI der Woche] Kabelfernsehen noch bis 2018 analog?


    Nur noch bis 2018 ?

    Na klasse , dann habe ich in ein paar Jahren nur noch die ö.r. Sender weil einem der SAT Umstieg in Deutschland ja nicht immer erlaubt ist :(


    Wenn man das könnte hätte ich längst SAT Empfang !

    Richtig, dauert nur ungefähr 5 Minuten bei mir, dann ist der Sendersuchlauf nämlich fertig .
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2011
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: [DI der Woche] Kabelfernsehen noch bis 2018 analog?

    Na wunderbar, jetzt sind es schon die Endkunden, die anderen Kunden Kosten, umständlichere Bedienung und Einschränkungen wünschen.
    Bei der Sat-Umstellung hat man immerhin noch die Change in SD ohne Verschlüsselung und Aufnahmerestriktionen weiterhin seine Programme anzuschauen. Bei Kabel werden aber teilweise alle Programme (ausser den ÖR) verschlüsselt bzw. mit Aufnahme-Unterdrückung versehen.
    Ausserdem kenne ich ein paar Haushalte, in denen seit der Umstellung auf DVB-T im Schlafzimmer kein TV-Empfang mehr möglich ist, weil man nur im Wohnzimmer eine Settobbox angeschafft hatte.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DI der Woche] Kabelfernsehen noch bis 2018 analog?

    Im Gegenteil, es sind nur einzelne die dafür bezahlen, momentan genau 114.000 laut Astra. :D
    Wer im Kabel nicht für die SD Variante in Digital bzahlen will, wird das auch nicht für die HD Variante machen, die ja nochmal teurer im Kabel ist und auch die ganzen massiven Restriktionen mit sich bringt .


    Seit wann sind die Privaten auf SAT verschlüsselt und kostenpflichtig ?

    Woher kommen dann die Rekordgewinne von PRO7/Sat1 und der RTL Gruppe ?


    Mach dir nix drauß, ich und einige meiner Arbeitskollegen gehören auch der Minderheit an ;)


    Weil es mit den Kabelanbietern Verträge gibt !


    Als SAT Zuschaer hast du keinen Vertrag mit Astra und zahlst ja auch nichts an die ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2011
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [DI der Woche] Kabelfernsehen noch bis 2018 analog?

    Aber doch sicherlich bis dahin keine 30 Programme analog, oder etwa doch?
    Dann wird digital SD möglicherweise ja doch noch vor analog abgeschaltet.

    Welches Kabelnetz hat denn die Kapazität für 30 analoge TV-Programme + TV in digital SD + TV in digital HD + Radio analog + Radio digital + Internet?
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [DI der Woche] Kabelfernsehen noch bis 2018 analog?

    Ich denke grmbl meinte die Zwangsverkabelten die den Kabelanschluss weiter bezahlen müssen auch wenn diese auf Sat-Empfang wechseln.
    Dadurch können diese nichts sparen, allerdings die Privaten in digital SD hinzugewinnen.
    Ob ich mir extra wg. RTL & Co. aber heute nochmal eine Sat-Schüssel zulegen würde. Hmm. Da bin ich echt unschlüssig mittlerweile, eine solche Frage zu beantworten.

    Von Werbeeinnahmen aufgrund schöngerechneter Zuschauerzahlen. Woher sonst. :D

    Demnach umfasst die Minderheit vermutlich gar nicht so wenige Leute. Gut zu wissen. ;)
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DI der Woche] Kabelfernsehen noch bis 2018 analog?


    Wie hoch sind denn deine monatlichen Kosten um die Privaten in SD zu empfangen ?
    Also von mir will UM dafür monatlich nochmal 20 Euro zusätzlich zu den Kabelgebühren haben wenn ich die digital auf meinen vorhandenen Geräten schauen will .


    Welche Entwicklung ?

    Totale Verschlüsselung und Aufnahmeverhinderung oder Zwangswerbung schauen ?


    Totale Schwachsinnsantwort und dreißt gelogen.
    Digital wird nichts anders gesendet als analog, also was soll diese blödsinnige Behauptung mit dem Jugendschutz ?

    Es gibt ebenfalls keine unterschiedlichen Lizenzen bei analoger oder digitaler Ausstrahlung, also ebenfalls gelogen , wen will KD denn damit verarschen ?

    Bei UM bekommt man zB auch nicht einen einzigen HD Sender zusätzlich wenn man das digitale "Pay TV" Angebot annimmt.

    Sowohl als digitaler als auch als analoger Kunden hat man dort 3 ö.r. HD Sender.


    Es gibt sogar keinen Grund weshaln das anders laufen sollte als bei UM.
    Nach Auslaufen der Verträge mit sky wird KBW dann auch Probleme kriegen weil die soviel Geld fordern werden müssen das es für sky uninteressant ist dort einzuspeisen.
    BW ist im Verlgleich zu NRW und Hessen auf die Einwohnerzahl bemessen ja winzig und unbedeutend für sky.
    sky schluckt ja nicht einmal die UM Kröte wo sich über 25 % der deutschen Kabelkunden befinden !
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2011
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: [DI der Woche] Kabelfernsehen noch bis 2018 analog?


    Also ich kenne da ehrlich gesagt keinen einzigen der da für die Privaten in SD monatlich nochmal zusätzlich neben Kabelgebühren und am Supermarkt noch ein drittes mal bezahlen würde, jedenfalls hat sich so keine geäußert.
    Fast alle haben gesagt sie würden dafür nicht extra bezahlen :winken:
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.549
    Zustimmungen:
    1.884
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: [DI der Woche] Kabelfernsehen noch bis 2018 analog?

    Baden-Würrtemberg hat mehr Einwohner als Hessen:

    NRW: 17,8 Millionen Einwohner
    BW: 10,75 Mi. EW
    Hessen: 6 Mi. EW


    Quelle: wikipedia.com
     
  10. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: [DI der Woche] Kabelfernsehen noch bis 2018 analog?

    Wenn es so bleibt wie bisher werden die noch im Jahr 2050 Analog senden müssen.

    Wie oft ich schon bei Kunden die DVB C Receiver ihrgend wo im Schrank im Kartoon gesehen habe , weil die das Extra Gerät mit der Extra FB nicht haben wollen oder der Bildunterschied den zu wenig ist. Warum ist denn da eine Karte drin? (das bin ich auch mal gefragt worden)

    Kabel TV kann es nur schaffen bis zum Jahr 2025 ganz auf Digital umstellen wenn sie die Zwangsverschlüsselung abschalten und dann die Kunden mit den eingebauten DVB C Tuner direkt alle Programme sehen können. Und das ohne 100 Euro für ein Modull zu bezahlen und 3,90 pro Gerät.

    So werden Sie Niemals den Wechsel schaffen.

    Für mich stellt sich auch die Frage wie lange die Kabel Infrastruktur überhaupt noch Funktionsfähig bleibt. Die Verstärker Übergabe Punkte und Besonders die Kabel sind nicht erneuert worden. Die Kabel sind auch schon locker 20 Jahre alt und die Schirmung war damals nicht so gut wie heute.

    Aber ihrgend wie ist das mit dem Kabel Fernsehen in Deutschland wie die Regierung.

    Alle Zahlen und die machen immer noch Verluste und Schulden. Wo das Geld Bleibt??? Beim nächsten Verkauf freuen sich sicher wieder die Banken !!!

    Kabel TV NEIN Danke !!!