1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von fernsehen, 7. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Das war keine Falschbehauptung sondern ein Irrtum, den ich
    hiermit gerne zugebe!:p

    Bleibt trotzdem die Tatsache das man den Free-TV Sender
    Servus HD nicht kostenlos bekommt, denn da du fürs
    Modul bzw. den HD Recorder extra bezahlen musst
    ist es Pay-TV! Sehr billiges Pay-TV nichtsdestotrotz
    Pay-TV!

    Und die privaten in HD wollen wir doch auch nicht vergessen,
    wenn doch offentsichtlich feststeht das die Restriktionen
    nicht zu verhindern sind, warum dauert das dann so lange?

    Und auf meine Argumentation das 4 Jahre Verhandlungen nicht
    normal und schon gar nicht entschuldbar sind gehst weder
    du noch mischobo ein!

    Aber macht nur ruhig weiter, mit jedem neuen absurden
    Verteidigungspost pro Unitymedia verliert ihr weiter
    an Glaubwürdigkeit!:eek:
     
  2. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Wundert mich sowieso das UM überhaupt hd Sender eingespeist hat
    Würde es die HD Box nicht geben, gäbe es bestimmt Keinen einzigen hd Sender bei UM
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Ich wette darauf, dass UM wieder Vorreiter bei den HD+-Sendern sein wird - und zwar bei der Kundenabzocke.Ich bin mir sicher, dass es bei UM mit Abstand am teuersten sein wird, diese Sender zu empfangen - So wie ich UM kenne in einem Premium-Paket für flockige 30 €-aufwärts. Es ist und bleibt ein dreckiger Abzockladen.
     
  4. otto67

    otto67 Guest

    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Interessant. Du reimst dir selber was zusammen nur um zu meckern.
     
  5. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    falls die privaten in hd bei UM starten gibt es bestimmt ein paket mit den namen Allstars HD+ für 5 euro zusätzlich im monat
    könnte ich mir gut vorstellen
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Freunde,

    Mischobo ist mit seiner Weltsicht so verab der Realität ... [​IMG]
    Warum sollte Sky in die Kabelverbreitung investieren?

    Es muss doch das Interesse der KNB sein, ein gutes Programm-Angebot liefern zu können.

    Mischobos Weltsicht ist folgende:

    Unitymedia ist ein von Gottes Gnaden in die Welt gesetzter Platzhirsch, und da steht er nun unerschütterlich wie ein Fels in der Brandung.

    [​IMG]

    Unitymedia muss sich überhaupt nicht bewegen, sondern alle sollen brav ihre Einspeisegebühren an den Platzhirsch abdrücken.

    Dabei handelt es sich bei den Einspeisegebühren um ein freiwilliges Geschäftsmodell, dass in anderen Ländern gar nicht funktioniert.

    Nur in Deutschland haben sich die KNB eine solche Marktmacht aufgebaut, dass sie gegenüber den TV-Sendern diesen Unsinn von Einspeisegebühren durchdrücken könnten.

    Innerhalb Deutschland ist der Kabel-Empfang deswegen priviligiert, weil Amts- und Land-Gerichte die korrupten Deals zwischen Wohnungswirtschaft und Kabel-Konzernen decken.

    Es besteht weiterhin die Hoffnung, dass dieser Kontrahierungszwang bald endet.

    In der Zwischenzeit fällt auf, dass Sky Cinema HD und Sky Sport HD 2 *überall* in Deutschland verfügbar sind - nur UM und Sky wollen sich nicht einigen.

    fernsehen schrieb Samstag morgen, dass jetzt auch in Leipzig die volle Dröhnung HD von Sky ins Kabel einzug gehalten hat.

    Unitymedia will nicht. [​IMG]

    Warum soll fernsehen sich bei Sky beschweren, wenn doch ganz offensichtlich ist, dass alle ausser UM sich mit Sky geeinigt haben?

    Entgegen der Darstellung von Mischobo ist es eben gerade *kein* Kabel-typisches Problem, sondern allein regional ein UM-Problem.

    Das haben alle in diesem Forum verstanden ausser Mischobo und ganz wenigen anderen UM-Fanboys wie LSD und unser Mann aus Dormagen.

    Und auch für Mischobo gilt: Sky steht allen Deutschen in vollem Umfang zur Verfügung. UM-Kabelkunden müssen lediglich *den Empfangsweg ändern* und eine zusätzliche Parabolantenne installieren.

    UM ist eben gerade kein von Gottes Gnaden in die Welt gesetzter Platzhirsch, sondern Marktteilnehmer.

    Leider ein Marktteilnehmer, der sich *im Fernsehbereich* nicht um Verbraucher-Interessen kümmert, weil der Konzern dank langfristiger Verträge mit der Wohnungswirtschaft eine marktbeherrschende Stellung ausübt.

    chrissaso780, unser Mann aus Dormagen, schrieb am Samstag in Posting Nr. 1648:
    Lieber chrissaso780,

    hast Du denn die Webseite LyngSat studiert? Wie viele verschiedene Orbitpositionen gibt es? Wie viele verschiedene Orbitpositionen empfängt Opa 38, unser Mann aus Düsseldorf? Wie weit ist es von Dormagen nach Düsseldorf?

    Kannst Du in Dormagen auch das empfangen, was Opa in Düsseldorf empfängt? Oder nicht?

    Warum soll die Kabel-Technologie angeblich besser sein? Bitte vergleiche nicht immer UM-Kabel mit billigen Baumarkt-Antennen, die nur Astra 19 können.

    Selbst UM holt sich viele, viele TV-Programme von Eutelsat.

    Wenn Du auf Lyngsat liest, wie viele Orbitpositionen noch ganz viel Platz haben, dann hat Satelliten-TV bis auf weiteres keine Kapazitäts-Probleme.

    Ist eine Orbitposition voll, mache ich auf der nächsten weiter.

    Wie weit ist es von Dormagen bis zur belgischen Grenze?

    [​IMG]

    Die belgischen Rundfunk- *und* Fernseh-Programme, von denen ich täglich mindestens eins für eine kurze Zeit einschalte, sind auf drei Satelliten verteilt.

    Dafür gibt es Diseqc-Relais und Multischalter, die das können. Mein Digital-Receiver hat zwei DVB-S2 Tuner und einen DVB-T Tuner. Der Box ist es völlig egal, über welchen Satelliten oder über welchen Fernmeldeturm das TV-Signal ausgestrahlt wird. Ich sag ihr, wo sie das Signal suchen soll, und manchmal muss ich ihr noch sagen, dass sie das Alphacrypt-Modul abfragen soll - und dann kriege ich ein Bild.

    Sat ist die Zukunft, weil Sat mehr Platz hat.

    Belgische Programme kriegst Du in Dormagen über eine gute Dachantenne, von Eutelsat Hot Bird (mit Smart Card), von Astra 3B (23 Grad Ost, nur mit Smart Card) und von Astra 1L auf 19 Grad Ost (überwiegend mit, teilweise auch ohne Smart Card).

    So haben die Belgier das gelöst. Was ist denn jetzt an der Sat-Technik angeblich nicht zukunftssicher?

    Das Kabel ist einfach nur voll, Satelliten-Fernsehen hat auf Jahre hinaus ausreichend Kapazitäten.

    Elim Garak schrieb:
    Zu Satz eins, erster Halbsatz, hast Du meine volle Zustimmung.

    [​IMG]

    Wenn man allerdings Sky Cinema HD hat (was eigentlich jeder - ohne Ansehen der Person - zum Preis von 24.90 € pro Monat bekommt), dann ist die Frage:

    Wozu noch Blu Rays?

    Selbst der zertifizierte Sky Plus Receiver, den Sky bei den Rückholern oft kostenlos dazu gibt, reicht aus, um Top-Filme zeitversetzt zu sehen.

    Nahezu jeder aktuelle Kinofilm kommt in der Verwertungskette innerhalb von 15 Monaten nach dem Kino-Start auf Sky Cinema HD an. Und das kann man und darf man aufnehmen.
    Lieber Porky,

    1.) der beste Internet-Provider ist nicht etwa Unitymedia, sondern die Deutsche Telekom. Wo VDSL liegt, ist VDSL in puncto Internet eindeutig die bessere Wahl.

    2.) Sky kostet nicht 60 € im Monat. Das ist Quatsch, und ich bitte Dich, nicht immer wieder Dinge zu erzählen, die wir schon abgehandelt haben.

    2.1.) Nahezu jeder, der das ernsthaft verhandelt, bekommt Sky Cinema HD für 24.90 € im Monat
    2.2.) Ich habe eine S02 Satelliten Smart Card, mit der ich seit über einem Jahr Filme von Sky Cinema HD, Sky Action HD und Sky Cinema Hits HD sehe (und aufzeichne), und Sky bucht jetzt neuerdings 16.90 € pro Monat von meinem Konto ab.
    2.3.) Im Rückholer-Thread ist zu lesen, dass viele das Komplett-Abo incl. Sky Sport HD Extra für 35 € im Monat bekommen - einige zahlen 40 € im Monat.
    2.4.) Die Preisangabe von 60 € im Monat ist ein Mondpreis, den hier im Forum kaum jemand zahlt. Lass das bitte weg.
    Doch, man kann! Das ist nur eine Frage des Geldes.
    Lieber Porky,

    warum soll man wegen des Fernseh-Empfangs umziehen? Was spricht dagegen, in dem Wohnhaus, wo Du lebst, über eine Verbesserung des Fernseh-Empfangs zu verhandeln?

    Wir haben eine Europäische Union, und wir haben ein Anti-Diskriminierungsgesetz. Es wäre mit der Verfassung nicht vereinbar, wenn Ausländer bevorzugt Zugang zum Satelliten-Fernsehen haben.

    Wenn ich kostenlose, unverschlüsselte Radio- und TV-Sender empfangen will, die nur über Satellit, aber nicht im Kabel übertragen werden, und die es mir ermöglichen, am europäischen Warenverkehr teilzunehmen, weil ich mich über die Fernsehwerbung informieren will, welche Produkte ich alle tatsächlich hier in Deutschland kaufen kann, dann ist es mit der Rechtsordnung unvereinbar, die zum Empfang dieser Rundfunk- und Fernsehprogramme erforderliche Antenne zu verbieten.

    Es kommt darauf an, wozu die Antenne gut ist, und wer tatsächlich vier Orbitpositionen nutzen will, der hat eine gute Verhandlungsposition.

    Leider lesen wir in diesem Forum kaum, welche Verhandlungen tatsächlich statt finden und welche Auflagen von Seiten der Vermieter gemacht bzw. gestellt werden.

    Lieber Kabel Digifreak,

    ok, dass Sky teurer sei als UM, hast Du tatsächlich zurückgenommen. Aber hast Du auch die Frage zurückgenommen, was Sat für Vorteile haben soll?

    Hast Du das Konzept mit den vielen Orbitpositionen verstanden? Hast Du LyngSat studiert?

    Habe ich schon erwähnt, dass am Mittwoch "Star Trek - The Next Generation" auf CBS Action startet?

    Geschenktem Gaul schaut man nicht ins maul. Klar - TNG gibt's auch auf Tele 5. Leider nicht im Orginalton. Da hat CBS Action die Nase vorn - die bringen die Originalstimmen der Schauspieler und keine Synchronisation, die manchen Sprachwitz verloren gehen lässt.

    Mehr Auswahl ist immer gut, und auf 28 Grad Ost gibt es viele unverschlüsselte Sender. Zur Zeit sogar in High Definition.

    Habe ich schon erwähnt, dass jetzt im Moment Eclipse auf Sky Cinema HD läuft?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2011
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Ich nenne das Erfahrung. Und was ist dein Beitrag zum Thema? NIchts, gut dann vergnüg dich vielleicht in der Kinderabteilung.
     
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Das wäre ja echt toll. Denn ohne die Allstars-Abzocke kein HD+.
     
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Ich hätte auch ganz gerne Sky Cinema HD, nur ist das bei mir
    ohne großen finanziellen und schriftlichen Aufwand nicht möglich.

    Da ich in einer Wohnung einer Genossenschaft wohne müsste
    ich diese davon überzeugen der Installation einer Sat-Anlage
    auf meine Kosten (mindestens 500 €) zuzustimmen das ist
    so gut wie aussichtslos und bei einer Mietwohnung aus meiner
    Sicht auch nicht wirklich sinnvoll.

    Für das Geld bekomme ich in meiner Videothek 163 Leih Blu Rays,
    rechne ich dann noch die Kosten für Sky HD hinzu summiert
    sich das auf 163 Leih Blu Rays + 100 Leih Blu Rays pro Jahr
    Sky HD Rabattabo zu 25 €!

    Abgesehen davon das ich die Filme eher seher kann ich so
    auch noch bestimmen was ich sehe, was bei Sky Cinema
    HD nicht immer der Fall ist da dort auch Neuerscheinungen
    unter den Tisch fallen und einige Filme nur Cut gesendet
    werden.

    Die beiden Anbieter Sky und UM wollen es ja scheinbar nicht
    anders als das man sich von ihnen abwendet. Und bisher
    habe ich weder Sky noch die digitalen Pakete von UM vermisst.

    Keine Frage: Hätte ich eine einfache Möglichkeit Sat zu nutzen
    würde ich es tun, mir ist halt der Aufwand zu groß besonders
    da ich in einer Mietwohnung wohne.

    Und da sind die Blu Rays und DVD´s schon eine logische
    Alternative für Filme und Serien.
     
  10. Porky1

    Porky1 Senior Member

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    484
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Ach nee.Jetzt braucht man nicht umziehen?Komisch,wenn einen HD so wichtig wäre sollte man es machen.Oder spricht doch was dagegen Arbeit,Mietkosten,Internet,Auto und so weiter.aber was solls.Jeder hat seine Ansprüche wie er es gerne mag.Das sollte man doch respektieren.

    Mag sein sein T-Com der beste Anbieter ist.Das bestreite ich ich auch gar nicht.Telekom ist ja auch schob eine lange Zeit auf dem Markt mit DSL.UM bei uns erst seit 2007.T-Com seit 2000.Telekom hat hat auch einen hohen Personal.Aber T-Com steuert mit IPTV dagegen,aber was natürlich auch nicht alle Leute erreichtUnd man muss auch noch bedenken das UM eigentlich immer noch ein kleiner Anbieter ist und nicht Bundesweit tätig ist wie die Telekom.Die Zuwächse im Internet Geschäft sind nicht so schnell wie bei Telekon seiner Zeit.

    Klar man muss nicht die 60 € bezahlen wenn man jedesmal kündigt und einen neuen Vertrag rausholt,wenn man es nicht vergisst.Alles was über 40 € ist nach meiner Meinung auch zuviel.Ich hätte gerne weiter für 20 € die Bundesliga gesehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.