1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Clarke-tech ET9000 Twin E2

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Digitalfan, 2. Dezember 2010.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Warum FRAGEN wenn es ALLES schon hier drin steht !! Genau, "faul" nennt sich das dann.... in der Zeit dieser beiden Beiträge hättest du alles durch...
     
  2. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Hier sind noch ein paar Fragen offen. Ich bin zu faul die zu zitieren. Für mich ist der ClarkeTech 9000 zur Zeit der geilste Receiver überhaupt. Erstklassiges Bild, egal ob HD oder SD. Blitschnelles Umschalten zwischen den Kanälen. Ich habe ihm eine 2 TB Festplatte verpasst und alle Aufnahmen von meiner Reelbox drauf kopiert (ca. 1,4 TB, nur HD). Da ich mit der Reelbox vorher schon lange im Testing war, sind alle HD-Aufnahmen in .ts und werden problemlos abgespielt. Trotzdem ist gelegentlich noch ein wenig Arbeit nötig um die Infos zu wandeln. Das Gerät kann alles was ich möchte und arbeitet schnell und sauber (mit Open PLi Beta für ClarkeTech). Ich war selten so zufrieden, und ich hab ich etliche Geräte durch. Das mit der Batterie stört mich überhaupt nicht, in 10 Jahren hab ich das Gerät garantiert nicht mehr. Die Technik ist bis dahin garantiert extrem veraltet. Ausserdem würde ich die Batt. nach ca. 5 Jahren sicherheitshalber wechseln (im Betrieb ja kein Problem). Das wird aber wohl nicht notwendig werden, da das ja bald in Ordnung gebracht wird. Ist ja noch eine sehr junge Kiste. !0 Jahre ist ne lange Zeit noch was daran zu basteln.
    Ansonsten lässt sich das Gerät sehr intuitiv bedienen, die Menues sind durchdacht. Das Display ist sehr gut lesbar (besser als das Oled in meiner Reelbox (ident. DM 8000).
    Es gibt allerdings auch ein paar kleine Sachen die mich stören. Da ist z. B. der grottige Multimedia Player. Die Fernbedienung passt überhaupt nicht dazu weil es eben keine Dreambox Fernbedienung ist. Zumal: spulen nur mit zusätzlichem Druck auf Shift, ist selbst für die Dreambox ein NoGo. Ich hoffe das ändert sich bald.
    Tja, und wenn man von der Reelbox kommt, merkt man schon massiv die lahme Lan Verbindung. Das ist als wenn man vom Auto auf einen Tretroller umsteigt. Besonders beim Kopieren großer Datenmengen. Trotzdem geht das Streamen eines Filmes oder Live-TV auf einem Rechner im Netz auch in HD noch tadellos. Und SD vom Nas anschauen geht auch prima (HD hab ich nicht auf dem Nas). Aber mehr ist dann nicht gleichzeitig drin. Die paar Kleinigkeiten die man sich evtl. noch wünscht, werden sicher auch bald erledigt sein (ich wünsche mir z. B. dringend eine Sicherheitsabfrage beim Löschen).
    Wer mal die Reelbox hatte, wird das Gerät als Riesenfortschritt sehen. Kein Ärger, alles flutscht wie es soll und die Plugins erfüllen praktisch jeden Wunsch. Bei Open PLi gibts die ja direkt im Menü der Box. Einfacher gehts wirklich nicht mehr. Kein stundenlanges lesen im Internet, kein umständliches Einrichten und installieren. Damit kommen auch Linux-Laien klar.

    Und das alles bei einem fast unschlagbarem Preis mit der Tendenz nach unten. Ich hab viel Spass damit, meine Frau ist verblüfft, sie hatte sich schon an die Macken der anderen Geräte gewöhnt und nahm das als unabänderbar (sie guckte deswegen nur noch mit dem TV direkt per DVB-T).
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2011
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    PS. Ich habe zur Zeit auch noch einen X-Trend 9000 hier, funktioniert ebenfalls prächtig. Geht aber zurück weil der Service nicht absehbar ist, kein Ansprechpartner in Deutschland, nichtmal anständig in deutscher Sprache. Haber versucht ein original-Image zu finden. Nix gefunden. Bei preisgleichheit ist das nix für mich.
     
  4. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Zum X-trend kann ich nur sagen, es gibt einen Ansprechpartner in Deutschland in deutscher Sprache direkt beim Distributor (IEV-Weiss) zumindest für Händler, musste ich bislang nur einmal in Anspruch nehmen und hat absolut schnell und völlig reibungslos geklappt.

    Eine reine Endkunden-Hotline gibt es meines Wissens bislang nicht.

    Dafür allerdings ein (noch recht junges) Herstellerforum, in dem man auch direkt Ansprechpartner aus allen Bereichen (Technik,QS, Support) hat und wo Anfragen auch nach meinen bisherigen Eindrücken schnell und kompetent beantwortet werden. Da gibts übrigens unter anderem auch das Original-Image zum Download.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2011
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Na ja, bei Preisgleichheit ist das eben ein bisschen wenig, gerade im Anfang muß man m. E. besser sein als andere. (das lässt aus Erfahrung wenns größer wird, entsprechend der Größe nach, bis nix mehr übrig bleibt). Das Forum hab ich (glaube ich) entdeckt. Ein Mod, kaum Einträge, und wenn doch, dann älteren Datums und zum Downloaden hab ich garnichts entdeckt. Evtl. hilfst Du mir mal mit nem Link auf die Sprünge.
     
  6. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Warscheinlich warst du auf der et-view.com, versuchs mal besser auf et-view.de ;-)
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Darauf wäre ich nie gekommen. Danke. Allerdings ist die Seite schon ein bisschen seltsam. Erstens komme ich nicht rein, trotz Anmeldung die akzeptiert wurde (ich bin angemeldet) erzählt die was von Codes eingeben. Gebe ich die Codes ein, sagt mir das Teil ich wäre schon angemeldet. usw. usw. usw...... Sehr dubios das Ganze.
    Ausserdem sehen die Seiten in jeder Beziehung exakt so aus wie die von Clarketech, nur das bei Clarketech immer drüber steht "für Clarketech ......"

    Es gibt jede Menge Images, aber scheinbar nur Betas. Schon sehr seltsam. Weist Du denn welches Image für den 9000 das mommentane Stable ist"
     
  8. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Wo bist du denn gelandet ???
    Bist du sicher dass du im Xtrend-Board bist ?

    Startseite - Xtrend Board ??

    Da fast alle aktuellen Images auf Open-Pli basieren laufen die mehr oder weniger ähnlich. Probleme gibts mit dem aktuellen Kernel, da noch nicht alle Treiber/Plugins angepasst wurden.

    Ich selber verwende das CT-Mod 1.2 welches auch auf OpenPli basiert, hab aber noch nicht auf den aktuellen Kernel aktualisiert. Das CT-Mod 1.2 ist im Grunde OpenPli mit CT-Panel und angepasster Optik. Diese Version läuft bei mir sehr stabil und auch am schnellsten, was z.B. Zapping angeht.

    Solange es nicht wirklich gravierende Neuerungen gibt werd ich auch erst mal bei dieser Version bleiben, da wie gesagt schnell und stabil.

    Stabilität kann man natürlich auch durch das verwendete Skin beeinflussen, sehr gute Erfahrungen hab ich mit "Magic HD" und "HD-Glass".

    Wenn du mit Betas die OpenPli-Betas meinst, das liegt daran dass es OpenPli2.x derzeit nur als Beta gibt, laufen aber stabil. Wenn du eine Version mit altem Kernel willst nimm mal die vom 10. Juli.

    PS. Welche Seite von ClarkeTech meinst du denn, die genauso aussehen soll ? Ich glaub, die hab ich noch nicht gefunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2011
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Also erstmal Danke für die Tips. Die helfen mir gut weiter. Ich wusste z. B. nicht, das OpenPLi 2. noch nicht offiziell ist. Dann kann ich ja lange suchen.

    Du hast mich falsch verstanden, bzw. ich hab mich (noch unwissent) falsch ausgedrückt. Es ist keine Clarke-Tech Seite sondern es sind Images die als "OpenPLi für et9000" gekennzeichnet sind. Clarke-Tech selbst hat mich dahin verwiesen mit dem Vermerk dass Ihre Images darauf beruhen. Das aktuelle Image daraus läuft auch tadellos auf meinem ClarkeTech.

    Diese Seite hier.

    "Mich hat das linke Feld mit der Beschriftung: OpenPLi -Beta- Status (grüner Haken) Stable" ziemlich verwirrt.

    Nachtrag: ich hab das original Image jetzt in dem Forom gefunden. Manchmal braucht man einen Ausgangspunkt auf den Geräten. Nochmals Danke für die Hilfe beim derzeitig geilsten Sat-Receiver (der mit einem USB-Stick auch Kabel und/oder DVB-T kann).
    Mit der augenblicklich aktuellen OpenPLi 2 finde ich bis auf ein paar winzige Schönheitsfehler nichts zum Meckern. Das Schärfste ist ja, dass das Teil auch externe Dateien (avi, mpg usw.) ohne zu mucken mit dem normalen Player abspielt. In affengeiler Bildqualität, auch wenn dazu im Hintergrung der Multimediea-Player benutzt wird, die Bedienung bleibt immer gleich.
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2011
  10. RedAdair

    RedAdair Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2

    Das mit dem Kabel via USB Stick würde mich jetzt mal interessieren...

    könntest du da auf der schnelle was zu schreiben ?!?:)