1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Der H.264 ermöglich effizientere Kompression. Im Endeffekt entscheidet die Qualität der Encoder wie effizient Videomaterial komprimiert wird.
    H.264 braucht deutlich leistungsfähigere Prozessoren in den Encodern im Vergleich zu MPEG-2.

    Ok, mal rechnerisch: 720p hat ca. den 4,4-fachen Pixeltakt im Vergleich zu 576i, dann kommt ein ca. fünffacher Rechenaufwand bei H.264 gegenüber MPEG-2 hinzu:
    Ein Encoder braucht für 720p in H.264 rechnerisch etwa die 22-fache Prozessorleistung im Vergleich zu 576i in MPEG-2.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2011
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    also ich habe mehr als 2 HD-sender im kabel! selbst wenn ich kein KD HOME HD hätte, wären es schon 3, da es hier neben DAS ERSTE HD und ZDF HD auch ARTE HD gibt! und dann kommen natürlich noch die 6 HD-sender von KD HOME HD dazu: TNT SERIE HD, TNT FILM HD, FOX HD, SYFY HD, SPORT1+ HD und NATIONAL GEOGRAPHIC HD! und wenn ich auch noch SKY abonieren würde, dann kämen ja noch einige HD-sender dazu!

    also ich kann mich bei KABEL DEUTSCHLAND nicht über einen HD-sendermangel beschweren! klar, umso mehr, umso besser, trotzdem sieht der derzeitige situation nicht schlecht aus! wer da meckert, der meckert auf sehr hohem niveau!

    ja und? heutzutage steht genügend kapazität zur verfügung! außerdem benutzt das fernsehen dazu keine ollen PCs, sondern spezielle hardware, die einzig und allein auf diese aufgabe optimiert ist!
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    aber nicht bei live Encodierung... hier ist H.264 bei weitem nicht so effizient wie oft angenommen.
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Richtig - wenn die 14 Mbit/s doch nur effizient für den Bildinhalt genutzt würden und nicht für Nullbytes...
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Die Analyse der Bewegungen der Bildinhalte und eine effiziente Vorhersage der Bewgungen kostet nicht nur Rechenleistung sondern auch Zeit, und genau das würde zu großen Verzögerungen führen bei der Kodierung von Liveinhalten.

    Es gibt Probleme bei der Videokompression welche sich alleine durch mehr Prozessorleistung nicht lösen lassen. Davon ist auch der kommende Kompressionsstandard HEVC betroffen.

    Es gibt nunmal Grenzen was die Effizenz von Kodierung in Echtzeit anbelangt.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Wenn es so ist (keine Ahnung, ob), liegt das aber an mangelnder Qualität des Live-Encoders bzw. an mangelnder Leistungsfähigkeit der Encoder-Hardware. Prinzipiell ist Live-Encoding genauso effizient, sofern die genannten Voraussetzungen gegeben sind.

    Edit: Natürlich nur im Vergleich zu 1-pass-Encoding, ist klar. Das ist aber bei MPEG2 genauso, auch da ist 2-pass-Encoding deutlich effizienter, was aber ebenfalls nicht live geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2011
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Ist es nicht. Du kannst bei Kodierung in Echtzeit weder alle Bewegungsvektoren analysieren noch alle Filterparameter optimieren. Und CABAC ist zudem noch schwerlich in Echtzeit zu optimieren.
    Deswegen bringt Mehrpass-Kodierung fast immer bessere Ergebnisse bei gleicher Datenrate im Vergleich zu Kodierung in Echtzeit.
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Das versteht sich ja wohl von selbst. Nur erklär mir mal, wie du bei MPEG2 2- oder 3-pass-Liveencoding machen willst...

    Daher ist es ein Äpfel- und Birnen-Vergleich. H.264 ist in jedem Fall dramatisch effizienter als MPEG2, es fällt ungefähr die halbe Datenrate bei vergleichbarer Bildqualität an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2011
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Mehrpass-Encoding ist nunmal bei Liveübertragungen gar nicht möglich.

    Wahrscheinlich ist eher die Bildqualität selber der Apfel- und Birnenvergleich, da Unschärfe dem menschl. Auge weniger auffällt als Blockartefakte.
    H.264 zeichnet die Bildbereiche in denen (ohne Deblocking) Blockartefakte zu sehen wären weich. That's it.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Für mich noch ein Grund mehr, die SD-Sender zu bevorzugen!

    Jeder, der die Vorteile noch sieht!
    Kennst du "Zapping"? Das würde ohne Linearität gar nicht funktionieren.
    Für mich wäre das ein größerer Aufwand, das noch konvertieren, portionieren und auf CD brennen zu müssen, um damit weiterarbeiten zu können.