1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+


    Also ich bin zufrieden.

    Bisher sind alle Bugs der 06er in der 08er behoben worden + einer schnelleren Bootzeit des Recevers und einem durchsichtigen Menübildschirm. Was HD+ angeht kann ich allerdings nix sagen ausser das man HD+ nicht nutzen sollte wegen den Restriktionen die man beim aufnehmen hat. HD+ muss untergehen damit man die HD Sender der Privaten ohne Einschränkungen und am besten noch kostenfrei empfangen kann.

    btw:

    Liest TechniSat eigentlich mit?


    Dann lasst euch gesagt sein, dass mein nächster Receiver ein Edision sein wird, wenn ihr weiterhin auf die Restriktionen bei HD+ setzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2011
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich muss doch mäkeln. [​IMG]

    Über Nacht stellt sich zwar der Ton bei mir nicht auf volle Lautstärke aber beim SFI stellt er sich über Nacht von "Programme" auf "Übersicht" ein.

    Das geht mir auf den Zwirn, ich mache gleich wieder die 05er drauf. Oh man oh man TechniSat [​IMG]
     
  3. klawer

    klawer Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich bin zwar neu hier, aber ich habe eure Beiträge gelesen und bin eigentlich zufrieden mit der neuen FW 08. Nur wie bekomme ich es hin, das am nächsten Tag die voreingestellte Lautstärke noch stimmt, denn so brüllt er mich morgens an.
    Wie haste das bei dir hinbekommen?
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+


    Ich hatte das Problem mit der 08er nicht. ;)

    Ich habe aber trotzdem wieder die 05er geflasht da mir der Bug mit der SFI Einstellung zu schwer wiegt.

    Werde heute oder morgen wieder ne Beschwerde an TS raushauen.
     
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Bei einigen scheint dieses Problem aufzutreten und bei anderen wiederum nicht.
    Möglicherweise hängt es davon ab, welche Einstellungen man bei den Toneinstellungen vorgenommen hat.
    Ich habe Dolby Digital aktiviert und beim HDMI-Tonformat habe ich PCM eingestellt.
    Mein Ton läuft übers Fernsehen und nicht über einen Verstärker, meine Lautstärke verändert sich nicht.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Also ich hatte bei den Toneinstellungen nichts geändert, also Werkseinstellungen. Bei mir läuft der Ton auch über Fernsehen.
     
  7. sorrento

    sorrento Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich habe festgestellt, dass bei mir die Lautstärke vom S1 dann unverändert bleibt, wenn ich den S1 komplett vom Strom nehme. Das tue ich aber ungern, da ich nachts aufnehme. Ich habe ihn im Modus ...Schnellstart aus... und noch keinen Werksreset getätigt.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich hatte ihn Nachts nicht komplett vom Strom genommen. Wie gesagt das Problem mit dem Ton hatte ich nicht aber das mit dem SFI. Wobei das nur passiert wenn er über Nacht aus war. Wenn man ihn tagsüber kurzzeitig aus hatte, hatte er sich nicht verstellt. Vielleicht liegt es am SFI-Update und/oder Softwareupdate-Überprüfung das ja Nachts stattfindet? :confused:
     
  9. fcfan84

    fcfan84 Neuling

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo, bin Neuling und stamme aus der guten alten VHS Zeit.
    Ich überlege mir, den TechniStar Receiver zu kaufen. Habe aber noch ein paar Fragen.
    1. Ist die Aufnahme mit jeder x-beliebigen externen Festplatte möglich?
    2. Können die aufgenommenen Filme dann auch auf dem PC angeschaut werden?
    3. Können die aufgenommenen Filme dann auch bearbeitet werden (z.B. Werbung raus schneiden)?
    4. Kann ich die Filme dann auch auf DVD brennen?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+


    Zu 1:

    Nein, nicht mit jeder. Schaue dazu am besten in diesen Thread:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ionieren-nun-eigentlich-am-technistar-s1.html

    Zu 2:

    Ja, kein Problem. Die liegen zwar im ts Format vor, können aber trotzdem angesehen werden z.B. mit VLC.

    Zu 3:

    Ja. Mit MediaPort können Filme im ts Format auch direkt beim rüber kopieren als mpg umkonvertiert werden und dann entsprechend bearbeitet werde z.B. mit ProjectX, Cuttermaran und mpeg-muxer.

    Zu 4:

    Natürlich kann man die dann auch auf DVD brennen es sind ja dann normale Filmdateien nach dem Unwandeln so wie alle anderen auch.

    ;)