1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Die ÖR sollen

    A.) erstmal vernünftiges HDTV senden in vernünftigen Realdatenraten und in 1080i
    B.) angekündigte HD-Sendungen auch wirklich in HD senden und nicht nur hochgerechnet.

    Es kommt leider in letzter Zeit sehr häufig vor das angekündigte HD-Beiträge gar nicht in HD gesendet werden.
     
  2. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Warum so zweifelhaft? Schließlich musst dir nur mal alles zusammenrechnen, dann könnte die Rechnung durchaus aufgehen. Allein die ÖR kommen mit 10 HD-Sendern aufeinmal daher, sky wird sicher nicht schlafen und im kommenden Jahr weitere starten. Eventuell kann man damit rechnen, dass sogar manche Welt-Sender die es im Kabel schon gibt auch bei sky dann in HD dazukommen.

    Ohne dass ich jetzt alle genau zusammen zähle aus Deutschland, aber insgesamt sind es jetzt schon mehr 30 HD-Sender. Dieses Jahr kommen noch einige hinzu von sky und HD+.

    Im kommenden Jahr kommen 10 ÖR-HD dazu, HD+ wird sicher auch welche ergänzen, schätzen wir mal 3-4 Sender, sky dürfte sicher seine übrigen Film-Genre-Sender in HD starten. Und wenn man tatsächlich damit rechnen darf, dass auch manche Welt/Extra-Sender kommen, wären bei ca +/- 50 HD-Sendern nächstes Jahr. So viele HDs hat bisher schätze ich noch kein Land aufgeschalten wie Deutschland in 2012.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Wofür es dann sicher auch entsprechende Gründe geben dürfte (und das sind mit Sicherheit keine Technischen).
    Das man mit nur 720p sendet kommt mir entgegen da ich den Abstand zum TV nicht noch weiter veringern kann bzw. ein so großer Full HD TV dann 5 deutlich über 50" haben müsste.
    Ich finde das ist schon ein guter kompromiss.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Ich kann Dir sagen warum sie Serien und Spielfilme nicht in HD senden, sie dürfen es nicht auf Grund der unverschlüsselten Ausstrahlung.

    Konkrete Beispiele:

    Auf arte wurde die Serie Rome eigentlich in HD angekündigt. Pustekuchen....
    Der Film letzten Freitag mit Campino wurde in HD angekündigt, leider ein Flopp. War SD, schlechtes dazu....
     
  5. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Genau so ist es.

    Ob es HDTV oder digitales Radio ist.
    Alle dritten Programme, sind nicht in HD.:eek:
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Stimmt.
    Breitband-Internet kommt allerdings auch langsam in der Fläche an.
    Ok, ich gebe ja zu dass das noch ein paar Jahre dauern wird bis schnelles Internet wirklich überall verfügbar ist.

    Die andere Frage ist wie sinnvoll das ist Millionen an Euro pro Jahr für einen Vertriebsweg der Spartenkanäle auszugeben wenn das Angebot von nur 1% der Haushalte genutzt wird.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Ok, nur frage ich mich ob diese Dreifachverbreitung (analog, SD, HD) im Kabel überhaupt sinnvoll ist.
    Die Nutzungsquote beim Digitalangebot der Privaten liegt wohl bestenfalls bei 25%. Da halte ich es für sinnvoller das digitale SD-Angebot abzuschalten.
    Wozu SD und HD im Kabel gleichzeitig anbieten? Bei Satellit ist das sinnvoll. SD ist frei, HD verschlüsselt. Im Kabel sind allerdings (ausser bei K-BW) sowohl SD als auch HD verschlüsselt.
    Und sowas blockiert Bandbreite für weitere Angebote in HD im Kabel.

    Mal eine Frage, da ich keine Ahnung habe wie das in TV-Kabelnetzen mit der Einspeisung von Programmen des ÖR geregelt ist habe.
    Wäre es denn denkbar dass die ÖR analog eingespeiste Programme abschalten und diese Kanäle dann für die Verbreitung ihrer Programme in HD nutzen?
    Wieviele Kanäle im Kabel dürfen/können die ÖR rechtlich gesehen für sich beanspruchen?
    Wieviele Kanäle müssen die Kabelnetzbetreiber den ÖR zur Verfügung stellen und wieviele Kanäle sind reine Verhandlungssache?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2011
  8. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Montagskino US-Filme laufen doch nativ? Oder täusch ich mich da.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Ein Transponder schafft 44 MBit/s. Bei 3 Programmen in HD pro Transponder macht das 14,6 MBit/s pro Programm. Da kann man doch nicht meckern.
    Die Privaten packen hingegen 4 Programme auf den gleichen Transponder.

    Diese Diskussion hatten wir doch bereits bis zum Überdruss, oder?
    Das Halbbildverfahren hat keine Zukunft. Es werden heute praktisch nur noch Liveübertragungen in 1080i produziert, alle anderen Inhalte werden im Vollbildverfahren produziert.
    1080p ist bereits verfügbar. Nur haben die meisten Studios noch keine entsprechenden Geräte (z.B. Kameras) gekauft.
    Sogar im Heimvideobereich gibt es mittlerweile einen Standard (AVCHD) für 1080p mit 50 oder 60 Vollbildern/s.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    MPEG4, insbesondere H264, ist deutlich effizienter in der komprimierung als MPEG2! mit MPEG4 passen auf einen transponder mehr sender oder bei gleicher anzahl erhöht sich die bildqualität gegenüber MPEG2!