1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Blöd nur dass in einigen Landesstudios/Regionalstudios noch gar keine HD-fähige Sendetechnik steht. Und einige Landesrundfunker derzeit gar kein Geld dafür über haben.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Das wird dann ja wieder probleme bei den großen Kabelanbietern geben, da diese die sender nicht einspeisen wollen. Dürften dann ja mindestens 4 Transponder insgesammt sein (also drei zusätzliche).
    Ich gehe auch davon aus das dann ARD und ZDF nicht mehr auf einem Tranponder bleiben was weitere Probleme im kabel verursacht.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Einspeisen würden die die vielleicht schon (wo Kapazitäten vorhanden) aber sie wollen sich das fürstlich bezahlen lassen, weil die ÖR ja FTA rein wollen.
    Und da liegt dann der berühmte Hund begraben... denkbar ist, dass die ÖR ihre restliche bezahlte analoge Kapazität (dritte Programme in "Fremd"gebieten) in digitale HD Kapazität umwandeln.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Wegen FTA sehe ich keine Probleme hier sind die Privaten ja auch FTA.
    Aber es ist kein Platz mehr. Da ist alles belegt.
    Ich hoffe aber das man da auch dann ein paar analoge dritte Programme (die nicht per DVB-T empfangbar sind) rausgeworfen werden.

    Bei Kabeldeutschland und UM sehe ich keine Einigung vor 2014.
     
  5. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Natürlich werden sie auch bei der KDG kommen. Vielleicht nicht zeitgleich, aber kommen werden sie. Bis dahin sind alle Netze bis auf 862 MHz ausgebaut und am Backbone angeschlossen. Eventuell werden es die ersten Sender werden, die im DVB-C2 Standard eingespeist werden, dann passen sogar fast 10 HD Sender auf einen Kanal.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Nur gibts dafür noch garkeine Receiver. Zumal DVB-C2 dafür auch garnicht vorgesehen ist. (für die ÖR schon garnicht!)
    Die Einspeisung der ÖR HD Sender hat bei der KDG doch auch etliche Monate gedauert, die werden diesmal nicht so schnell kommen (beim letzten mal haben sie es gerade noch zur Fußball WM hinbekommen)
     
  7. Dotze

    Dotze Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Es wäre einfach an der Zeit, dass auch im Kabel der analoge switch off kommt. Man hätte diesen zeitgleich mit Sat machen müssen. Aber womöglich hoffte man so, noch ein paar Kunden vom Umstieg auf Sat abzuhalten. Der Schuss geht könnte nach hinten losgehen. Mit einer dermaßen schnellen HD-Ausweitung haben die KNB´s wohl nicht gerechnet und jetzt gibt´s Engpässe und bald noch mehr verärgerte Kunden
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Wirds bei der KDG erst geben wenn man die Sinnlosverschlüsselung aufgibt. Vorher werden die Sender dafür sorgen das sie drinn bleiben.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Die Privaten hätten auch weiter analog via Satellit gesendet, wenn die ÖR nicht auf den Tisch gehauen und das Datum festgelegt hätten. Eine Kompromisslinie war unter anderem, dass im Kabel weiter analog gesendet wird...
    Die Privaten wollen nunmal digital nicht mehr FTA senden, und wenn der Umstieg ins Verschlüsselte länger dauert, nimmt man dafür auch eine längere analoge Vebreitung in Kauf.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ZDF: Fünf HDTV-Sender ab Mai 2012 - auch 3Sat und Kika

    Tja solange werden die ÖR aber auch analog im Kabel weiter drinn bleiben.
    Nur in unserem Kabelnetz könnte man die analogen ganz rausnehmen da sie alle auch FTA digital eingespeist werden. (Bei Kabel-BW ist das wohl auch der Fall)