1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2011/2012

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bordon89, 1. Juni 2011.

  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: UEFA Champions League 2011/2012

    Ne, es gibt aber 2 Optionen...
    die wohl eheste: Gelredome in Arnhem
    oder in Gelsenkirchen (wird zumindest in niederländischen Medien so gesagt)
     
  2. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UEFA Champions League 2011/2012

    wollen wir es hoffen:winken:
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Champions League 2011/2012

    Für die Gruppenphase kann ich's mir ja vorstellen, dass sie nach Gelsenkirchen gehen. Vielleicht auch für das Playoff-Heimspiel, falls es gegen Arsenal oder Bayern :D geht. Aber für ein Quali-Spiel gegen die Rumänen? Glaub nicht, dass sich das lohnt...

    In den Gelredome passen 25.000 Leute, das dürfte gegen Vaslui locker reichen. Allerdings ist Arnhem fast genauso weit entfernt wie Schalke. Dann könnten sie eigentlich auch in Osnabrück oder Münster spielen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2011
  4. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UEFA Champions League 2011/2012

    aber zu Arnheim und Schalke haben sie eine Freundschaft. ;)
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Champions League 2011/2012

    Ahso, wusste ich nicht. ;)

    Hat die UEFA eigentlich schon mal genehemigt, dass ein Verein seine CL-Heimspiele im Ausland austragen darf? Ich meine, Lille hätte das schon mal beantragt, und es wurde abgelehnt.
     
  6. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UEFA Champions League 2011/2012

    Chelsea hat mal ein Spiel in Gelsenkirchen gespielt in der CL.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: UEFA Champions League 2011/2012

    Echt? Wann war das, und aus welchem Grund? :confused:
     
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

  9. flob

    flob Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Dezember 2010
    Beiträge:
    3.473
    Zustimmungen:
    2.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: UEFA Champions League 2011/2012

    Zusatzinfo: Es gab damals (November 2003) heftige Bombenattacken in der Türkei. Zwei weitere Spiele wurden deshalb verlegt.
    CL: Galatasary-Juventus nach Dortmund
    UC: Maccabi Haifa-Valencia (ursprünglich für Izmir geplant) nach Rotterdam
     
  10. Fernseh-King

    Fernseh-King Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    454
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: UEFA Champions League 2011/2012

    Die Spiele Galatasaray Istanbul - Juventus Turin und Beşiktaş Istanbul - FC Chelsea durfen aus Sicherheitsgründen wegen den Terroranschlägen in Istanbul 2003 nicht in IStanbul ausgetragen werden.

    Schalke und Dortmund bewarben sich damals um diese Spiele, und trugen sie dann auch aus.

    Aachen wollte seine UEFA-Cup-Heimspiele in Kerkrade austragen, durfte es damals aber nicht, und wich nach Köln aus.