1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. dancle

    dancle Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, aber irgendwo habe ich mal ein Video aus den späten 80ern gesehen, wo sich die ÖR mit den Privatsendern verglichen hatten. Und da war man stolz das man Filme vor den Privaten gezeigt hat, schade das davon rein gar nichts mehr übrig geblieben ist. Damals hatten die ÖR weniger Mittel (da ja die neuen Bundesländer noch nicht mit Gebühren bezahlt haben) und man hat besseres Programm als die Privaten geboten. Inzwischen rennt man, wie du schon richtig sagst, wie bekloppt den Privatsendern hinterher äfft alles nach (leider auch die schlechten Angewohnheiten).
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Und bei Übernahmen aus dem Ersten!
     
  3. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Gestern Abend hab ich beim BR einen Film angeschaut (Juli mit Delphin). Etwa nach einer Stunde kam im unteren Drittel animiert ein weißes Quadrat ins Bild geflogen, das einen blauen Hintergrund nach sich zog, auf diesem dann für den Film nächsten Mittwoch geworben wurde.
    Kurz vor Ende des Films nochmal diese Animation in hässlichem Blau, wo die Themen der nachfolgenden Sendung gezeigt wurden.
    Und als Krönung dann noch oben links der Name der nachfolgenden Sendung.
    Fehlt nur noch, dass diese optisch nervende Scheußlichkeit mit einer Kuhglocke akkustisch untermalt wird. *Kopf an Tischkante*
     
  4. Boldman

    Boldman Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Ich habe die Rechnung für GEZ auch diese Quartal um 30 % gekürzt mit dem Hinweis, dass ich mich durch permanente Einblendungen, Werbung nach 20 Uhr, gekürze Abspänne und Dokus im falschen Bildformat eher belästigt fühle. Die ÖRA's kommen hier Ihrem Auftrag eindeutig nich tmehr nach, vielmehr wird kopflos der private Schrott abgekupfert.
    Von den Digi-Artefakten die auch immer unerträglicher werden ganz zu schweigen.
    Wenn ich für etwas bezahle, will ich zumindest eine einigermaßen zufriedenstellende Leistung und das ist das ÖR-Fernsehen schon lange nicht mehr.
    Würdet Ihr Eintritt in einem Museum bezhalen wo auf jedem Exponat oder Bild irgendwo ein Aufkleber des Museums papt??
     
  5. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    [​IMG] [​IMG]

    Der NDR trauert um Heinz Reincke. Doch anstatt im EPG oder Teletext darauf hinzuweisen, muss man seine Trauer mit einer Dauereinblendung ausdrücken.
     
  6. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Damit bricht der NDR wohl den Rekord in Sachen "Größte Einblendung, gemessen am prozentualen Bildanteil".
     
  7. dancle

    dancle Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Aber Viva ist da auch eine gute Konkurrenz
    [​IMG]

    Aber zumindest in den ÖR sollte das soweit stimmen ;), wenn man sich dort teilweise die SMS-Spielchen ansieht, ist die Einblendung beim NDR nahezu lächerlich.

    Trotzdem kann man Trauer anders ausdrücken, als mit ner fetten Dauereinblendung. Wird echt immer schlimmer...

    Hier noch zwei Anregungen zur Bildverstümmelung vom privaten amerikanischen Kabelsender Spike:

    Wie wäre es z.B. mit Bildchen, welche kurz auf die nächste Sendung hinweisen?
    [​IMG]

    Oder am besten ein Countdown der sekündlich runtertickt und so Werbung für die nächste Sendung macht?
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2011
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    einem großteil des publikums würde es sonst nicht auffallen bzw. würden diese sich wundern, wieso nicht das programm läuft, was eigentlich kommen sollte.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.702
    Zustimmungen:
    31.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das halte ich für ein Gerücht. Spätestens wenn man auf den Sender schaltet wird der EPG ja eingeblendet.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    quatsch! viele haben garkeinen EPG! viele schauen ja noch analog! vor allem im kabel! und genau diese leute sind es, die nix mitbekommen! und selbst wenn diese leute digital schauen und nen EPG haben, so nutzen viele ihn nicht. und automatisch eingeblendet wird ja im normalfall nur der sendungstitel, aber nicht der ausstrahlungsgrund. und deswegen würden sich viele wundern, weswegen das programm, das läuft, nicht mit dem aus der TV-zeitung übereinstimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2011