1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Es geht los: Der Euro zerbröselt.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 6. Mai 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Na ja, zur Not wird halt wieder militärisch in ein arabisches Öl-Land einmarschiert... :rolleyes:
     
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Ich hoffe es sehr.

    Dann steigt der Wert von echtem Geld und das ist Gold. Das jahrelange Papiergeschiebe, noch dazu beim Dollar, der seit den 1970ern 0,00% an reellem Gegenwert hat, ist doch schwachsinnig.

    Der einzige Grund für Papiergeld ist doch, dass man nicht Kiloweise echtes Geld rumschleppen muss. Allerdings hat nunmal Papiergeld und Buchgeld keinen nennenswerten Gegenwert mehr, weil man Schuldengrenzen erhöht, Inflation ausarten lässt, Zinseszinsen verlangt und immer wieder aufs Neue frisches Papiergeld druckt.

    Hinzu kommt der manipulierte Goldpreis. Wenn man den höchsten Goldpreis von 1980 nimmt und auf heutige Verhältnisse umrechnet, ergibt das einen reellen Wert von aktuell 16.850+ Dollar pro Unze Gold. Gold ist also im Moment noch ausgesprochen "billig" zu erstehen. Da wird bald eine gewaltige Korrektur nach oben vorgenommen. Und wenn die Mehrzahl der Bürger weltweit das begreift, wird auch der einfache Bürger sein bisschen Geld in Gold umtauschen wollen. Das wird aber schwierig, wenn man mit der Goldpreismanipulation zu gegebener Zeit aufhört - Dies passiert sicherlich dann, wenn sich die Geldelite bereits mit Gold ordentlich eingebunkert hat und ganz plötzlich wird man den Goldpreis deutlich nach oben auf die besagten (aktuell) 16.850+ Dollar korrigieren müssen. Gleiches Problem übrigens bei Silber, nur dort auf niedrigerem Niveau. Die Manipulation der Edelmetallmärkte ist nicht dauerhaft möglich. Die massiven Ungleichgewichte zwischen Papiergold bzw. Papiersilber (sog. Leerverkäufe) und physisch vorhandenem Gold bzw. Silber müssen demnächst aufgelöst werden. Genauso wie das AAA-Rating der USA was die Staatsanleihen betrifft. Los Angeles wurde ja bereits von Moody's leicht abgestuft. Man traut sich also selbst bei Moody's ganz langsam, mit den wahren Ratings im eigenen Landes rauszurücken.

    Wer keine Edelmetalle oder Diamanten besitzt sollte also schnell zukaufen bzw. umtauschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2011
  3. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Fitch senkt das Rating der Griechen auf ultimativen Schrottstatus , Ausblick negativ , eine Stufe vor der Pleite
    Letztes Rating vor der Staatspleite: Fitch gibt Athen den Rest - n-tv.de

    Also Frau Merkel , bereit sein, kurzfirstig ein paar Milliarden dt. Steuergelder nach Athen zu überweisen. Im übrigen verstehe ich das rating nicht , Athen hat doch alle Spargesetze durchgepeitscht , bekommen dt. Euros hin und vorne reingeschoben, normal müßte doch ein Upgrade erfolgen oder doch alles Perlen vor die Säue :eek:
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Ich kann es dir auch nicht so wirklich sagen.

    Aber einige Leute meinen, das die Ratingagenturen jetzt Portugal, Irland und Griechenland deshalb erneut abgestuft haben, weil sie dagegen sind das die Banken an den Krediten beteiligt werden sollen.

    Die möchten offenbar das die Staaten und damit die Bürger für die Sicherheit und Gewinne der Banken garantieren. Damit Millionengehälter und Boni für die Bankster weiterhin garantiert wären.
     
  5. manuma1

    manuma1 Neuling

    Registriert seit:
    28. Mai 2011
    Beiträge:
    0
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Dieses Geläster über die Rating-Agenturen ist meiner Meinung nach unbegründet. Wenn es wirklich so lächerlich wäre, wie es die Politiker verkaufen möchten, würde sich doch keiner für das Rating interessieren. Oder sind die Zinssätze zwingend an das Rating gekoppelt?

    Im Prinzip werden durch die Ratings nur das bestätigt, was ohnehin schon viele Leute denken. Was spricht denn eigentlich dafür, dass Griechenland jemals wieder auf die Beine kommt? Im Grunde überhaupt nichts. Das Land hat eine erdrückende Schuldenlast und ist meilenweit weg einen ausgeglichenen Haushalt zu schaffen. Durch die Sparmaßnahmen wird die Binnenachfrage nur noch weiter geschwächt, wodurch die Einnahmen noch weiter zurückgehen, weitere Steuererhöhungen folgen, die Einnahmen noch weiter zurückgehen und letzt die Spirale nach unten durchdreht. Ich sehe nicht, wo der Impuls für mehr Wachstum herkommen soll, beim besten Willen nicht.

    Selbiges gilt aber auch für viele andere EU-Staaten. Die Staaten sind doch fast alle sehr auf den Export angewiesen. Da macht man sich abhängig von Staaten wie China, etc. Man müsste endlich die Binnenachfrage sehr deutlich stärken, um wieder auf die Beine zu kommen. Durch die ganzen Hilfsmaßnahmen wird meiner Meinung nach Zeit gewonnen, aber keine Probleme gelöst.

    Gruß ;)
     
  6. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Vor wenigen Jahren hat jeder über die Ratingagenturen gemeckert , weil die US Schrottpapiere mit AAA bewertet haben und drin steckten nur verbriefte Hypothekenkredite, heute halten die Ratingagenturen den unfähigen Politikern (Merkel, Juncker, Trichet , Schäuble) den Spiegel vors Gesicht , die dem Bürger immer noch vermitteln wollen, man muß nur genügend hundert Milliarden in die Pigg Staaten reinstecken und dann kommen die wieder auf die beine, dabei ist hier Hopfen und Malz verloren und es wird nur schlechtem Geld noch gutes Geld hinterhergeworfen :rolleyes: Die bewerten einfach nur Müll als Müll und das ist auch gut so , denn es bringt die Hoffnung , dass Griechenland zusammenbricht und dann zu den Wurzeln zurückfinden (Olivenöl, Ouzo, Gyros, Tourismus und Landwirtschaft...)
     
  7. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Der Euro ist ein Politikum und dient als direkter Maßstab des europäischen Kapitalismus. Nun gut, es schaut jetzt wirklich nicht gut aus mit dem Kapitalismus, aber das will ja noch nichts heißen im Bezug auf die Währung "€"
    Zerbricht der Euro, wird es wohl eine Generalinventur im westlichen Europa geben und das verheißt generell nix Gutes!

    Greetz Edelgard

    P.S.
    Mich würde es nur ärgern, sitzen die Amis dann wieder oben auf, aber da gibt es ja noch die Chinesen ;-) !
     
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Ja, die Chinesen, die mit Inflation zu kämpfen haben. Die Kaufkraft nimmt ab und auch dort geht es dann schön abwärts. Wobei die Chinesen ja auch nicht wirklich kaufen sollen. Die sollen ARBEITEN.
     
  9. LordKnox

    LordKnox Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    War gerade in China, die kaufen wie verrückt (Audi A8 /Phaethon/BMW 7. z.B.) !

    In Kürze sagen die das von Dir !
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2011
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Krieg der Währungen hat rein gar nichts mit Verschwörungstherorien zu tun. Es hat seinen Grund, warum Erdöl in Dollar bezahlt werden muss.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.