1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Einblendewut bei den Öra's

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. Dezember 2009.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Nein, dann hätte man einen Rahmen genommen. :rolleyes:
     
  2. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Keine Ahnung, ich gucke das normal nicht, habe nur gestern per Zufall drübergezappt...
     
  3. Zorin777

    Zorin777 Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2009
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Mich würde wirklich interessieren was bei solchen Entscheidungen in den Köpfen der Programmverantwortlichen vor sich geht. Der anspruchsvolle Zuschauer dürfte es kaum sein. Bei den öffentlich rechtlichen Sendern kommt kaum noch eine Sendung ohne irgendwelche Sinn- bis absolut Nutzlos-Einblendungen aus. Ist für mich einfach nur noch ärgerlich bis enttäuschend, abhängig von der Tageslaune. :D

    Die Talkshows und diversen Magazine haben mittlerweile auch so gut wie alle den Sendungsnamen dauerhaft eingeblendet. Teils auch schon bei diversen Dokumentationen. Vielleicht kommen sie jetzt noch auf die Idee das bei den Spielfilmen und Serien auch durchgehend zu machen. Ist schließlich ein zusätzlicher "Service" für den Zuschauer. Die meisten vergessen schließlich welchen Film sie sich gerade anschauen. :mad:

    Naja, will den Teufel nicht an die Wand malen...;)
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Das ist schnell gesagt: " " Alles klar? :)
     
  5. dancle

    dancle Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Anixe hat das vor ein paar Monaten bei vielen Serien so gehandhabt, das dort per einfachen Text dastand, wie die aktuelle Sendung (z.B. bei Tierisch Extrem) heißt. Inzwischen haben sie aber meist davon Abstand genommen.
    n-tv als Negativbeispiel handhabt das auch so.

    Lustigerweise verhält sich da RTL geradezu Vorbildhaft, die haben selbst in den neusten Produktionen ihrer Sendungen keine Dauereinblendung des Sendungsnamen (ausgenommen von SpiegelTV).
     
  6. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Bei Spiegel TV, Focus TV, AZ Media TV, Stern TV, etc. werden die unauffälligen Sendungsnamen unter das Logo nur eingeblendet, weil es sich um Programmfenster handelt.

    Bei VOX und RTL-II, die ja auch teilweise (VOX fast komplett) zur RTL-Gruppe gehörten, stellen aber ziemliche Negativbeispiele dar, denn dort gibt es zu fast allen Sendungen Dauereinblendungen.

    Bei den Öffentlich-Rechtlichen ist der HR das typische negativbeispiel, dort gibt es zu nahezu jeder Sendung eine Einblendung. Positiv ist da der SWR zu sehen, dort gibt es fast keine störenden Dauereinblendungen.
     
  7. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Aber nur bei Sendungen aus eigenem Hause.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Service.

    Man steckt Geld und redaktionellen Aufwand in solche Themensommer und will sicherstellen, dass der interessierte Zuschauer die entsprechenden Sendungen auch leicht findet. Dabei geht es nicht mehr um anspruchsvolle Zuschauer, sondern um interessierte Zuschauer.

    Dass das aber blos noch nervt, kommt bei denen nicht an (siehe auch der kultur-Rahmen). Und selbst wenn es bei einem Sender ankommen wurde, gäbe es aufgrund der hirnrissigen Organisationsstruktur noch ein Dutzend andere, die es immer noch nicht kapieren würden.
     
  9. dancle

    dancle Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Naja, es ist eigentlich das typische Verhalten amerikanischer und deutscher Privatsender, irgendwie muss dieses bekloppte Verhalten von unsere ÖRs auch nachgeahmt werden. Ob es jetzt der Abbruch der Abspann von Filmen ist, um eingen Schrott anzupreisen, oder diese Dauereinblendungen. Jetzt fehlt im Grunde nur noch die dauerhafte Einblendung von "Neue Folge", wenn es von einer Serie eine neue Folge gibt. In Amerika ist das inzwischen bei vielen Privatsendern normal, DMAX afft dieses Verhalten gerne nach und bei unseren ÖRs ist es auch nur noch eine Frage der Zeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2011
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Einblendewut bei den Öra's

    Problem ist halt wieder, dass die ÖR nicht stolz vornweg schreiten, sondern als wilder Haufen unkoodiniert hinterherdackeln, aber laut ausposaunen, sie seien was besseres.