1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von fernsehen, 7. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    ... frag' doch mal bei UM nach ...
     
  2. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.398
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    als ob die UM hotline ne aussagekräftige info geben würde
    im leben nicht
    wenn ich überlege was für eine standartantwort auf die frage kommt, wann denn mal mtv brand new bei UM eingespeist wird, kann ich mir schon denken was für eine antwort kommt.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    @RedAddair

    ... ist schon interessant, was du in meinen Beitrag hineininterpretierst. Ich habe lediglich den Status Quo in Sachen privater HD Sender, die via Sat via HD+ verbeitet werden, in deutschen Kabelnetzen aufgezeigt. Das sind nunmal Fakten.
    Aber sowas wollen die hier im Thread versammelten Unitymedia-Hasser nicht wahrhaben und reden sich damit heraus, dass ich Unitymedia in jeglicher Hinsicht verteidigen würde oder bezeichnen mich als UM-Mitarbeiter. Aber jedem das Seine. Wer Scheuklappen aufbehalten will, damit er nicht nach Rechts oder Links schauen braucht, soll die ruhig anbehalten.
    Auch was Sky HD angeht, werden die Scheuklappen anbehalten. Zur einer Einigung gehören nunmal 2. Es ist das gute Recht von Unitymedia, den eigenen Standpunkt zu vertreten sowie es auch das gute Recht von Sky ist, den eigenen Standpunkt zu vertreten.
    Die Leidtragenden dabei sind die Sky-Kunden, die, obwohl sie mitunter dafür Monat für Monat Kohle an Sky abdrücken, die HD-Programme nicht zu sehen bekommen.
    In anderen Kabelnetzen wie z.B. Kabel Deutschland und Kabel BW werden zwar mehr Sky-HD-Programme als bei Unitymedia eingespeist werden, aber auch dort sind die Sky-Kunden unzufrieden, weil sie nicht alle Sky HD-Programme empfangen können.

    Bei Unitymedia und Kabel BW werden die Sky-Multiplexe via Glasfaser zugeführt. Allerdings werden darüber lediglich die Sky-Multiplexe zugeführt, wie sie auch via Sat verbreitet werden. Sky könnte die SD-Kabelmultiplexe optimieren, sodass Sky mittels Modulation in 256QAM die volle Kapazitäten der 5 8MHz-Kanäle ausnutzen kann.
    Damit könnte Sky Unitymedia-Kunden mehr HD-Programme anbieten und auch Kabel BW-Kunden würden sich sicherlich freuen, wenn sie mehr Sky-HD-Programme zu sehen bekommen, für die sie bezahlen.
    Sky müsste dafür noch nicht mal mit Unitymedia und Kabel BW verhandeln. Sky hat die 5 8MHz gemietet und kann diese nutzen, wie sie es für richtig halten.
    Der Haken bei diesen kabeloptimierten Multiplexen: Sky erstellt die Multiplexe nicht selbst, sondern lässt die von APS erzeugen. Wenn APS für Sky zusätzliche Kabelmultiplexe erstellen soll, muß Sky für diese zusätzliche Dienstleistung zahlen.

    Meiner persönlichen Meinung ist das Festhalten des Sat-Geschäftskonzept im Kabel der falsche Weg, dann damit begibt sich Sky in die verhandlungsstrategisch ungünstigere Bittstellung. Außerdem muß Sky so dafür bezahlen, um im Kabel die eigenen Programme weiterverbreiten zu lassen. Die Kosten richten sich dabei u.a. an der Anzahl der erreichbaren Haushalte.
    Sky sollte bei der Kabelverbreitung primär als Inhaltenabieter auftreten und Plattformservices als Zusatzoption anbieten. Sky würde damit die Kabelnetzer in die Bittstellung drängen und sich damit die bessere Verhandlungsposition zu sichern. Sky würde so nichts mehr für die Kabeleinspeisung zahlen, sondern pro Abonnent die mit dem jeweiligen Kabelnetzbetreiber ausgehandelten Entgelte kassieren. Natürlich würde Sky damit auch auf den Vertriebswegen der Kabelnetzbetreiber präsent.

    Derzeit sagen die Kabelnetzbetreiber zu Sky "du willst in unser Kabelnetz eingespeist werden ? Dann zahl' auch dafür."
    Würde Sky primär als Inhalteanbieter auftreten, würde Sky zu den Kabelnetzbetreibern sagen: "Ihr wollt Premium-Inhalte ? Dann zahlt mal schön dafür".

    Davon mal abgesehen: je größer die Unterschiede bei der Verfügbarkeit von TV-Programmen über Sat und Kabel, desto höher die Chancen auf ein Kippen von Schüsselverboten durch die Wohnungswirtschaft.
    Wer aufgrund eines unterzeichneten Mietvertrages keine Schüssel nutzen darf, sollte sich bei seinem Vermieter darüber beschweren, das er kein Sky HD empfangen kann. Je mehr Mieter das machen, desto größer die Chancen, dass die Wohnungswirtschaft ihre Macht ausnutzt und bei Unitymedia Druck ...
     
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Wie nicht anders zu erwarten Blablub auf Red Adairs einfache Frage:

    Mischobo - bitte eine ehrliche Antwort: Was glaubst du - wenn man die TV Nutzer direkt ansprechen könnte und den Leuten die freie Wahl ihres TV Signales überlassen würde (UM vs. SAT - rein TV technisch - nicht gekoppelt mit Internet!) Wie lange würde sich UnityMedia mit dem jetzigen Verhalten "wir sind offen für neue HD Sender", "wir verhandeln mit Sky" (leider jahrelang ohne Ergebnis) auf dem Markt halten?

    Stattdessen wieder eine Spitzfindigkeit nach der anderen. Die beste
    ist ja: Seit doch froh wenn UM so hinterhinkt in Sachen TV Sender
    denn desto eher würde der Druck auf UM wachsen es doch zu tun?:eek:

    Der hier von mischobo ist auch gut:rolleyes::

    Auch was Sky HD angeht, werden die Scheuklappen anbehalten. Zur einer Einigung gehören nunmal 2. Es ist das gute Recht von Unitymedia, den eigenen Standpunkt zu vertreten sowie es auch das gute Recht von Sky ist, den eigenen Standpunkt zu vertreten.

    Ginge es nur um ein Geschäftsverhältnis zwischen Sky und UM
    hätte er ja Recht, nur das dumme ist das Unitymedia ja als
    Mittler zwischen den Sendern und den Zuschauern auftritt
    und dafür von beiden! Seiten kräftig kassiert.

    Da ist es eine Frechheit beiden Kunden (Sky und den Zuschauern)
    solche Buckersteine in den Weg zu legen obwohl sie Monat für
    Monat bezahlen und die Geschäftsgrundlage von Unitymedia bilden!:wüt:

    Das kannst du einfach nicht schönreden mischobo, vor allem
    deshalb nicht weil dieser Murks mittlerweile 4 Jahre dauert!!!:eek:
     
  5. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Ist ja wirklich witzig. Das Unitymedia aktuell Schlusslicht in Sachen HD ist habe ich ja selbst auf Unitymedia-News.de geschrieben. Aktuell liegt UM aber noch mit KDG gleich. Die haben zwar vier weitere HD-Sender von ProSiebenSat.1 für Oktober angekündigt, aber auch UM verspricht einen Ausbau des HD-Angebots in diesem Jahr (über AMS Channel HD hinaus). Ok, KDG ist wesentlich konkreter und man darauf festnageln, aber es ist und bleibt eine Ankündigung. Bis die Sender nicht also tatsächlich bei KDG aufgeschaltet sind, kann ich nicht wirklich erkennen, wieso KDG jetzt eine besonders patenter HDTV-Anbieter sein soll. Nur nochmal kurz zum Thema "Ankündigungen und was davon übrig bleibt": war es nicht Sky, die Anfang des Jahres die Serie A ausstrahlen wollten? UM zeigt aktuell 11 PayTV-HD-Sender. Bei KDG sind es gerade einmal sechs Sender. Aktuell hat KDG keinen einzigen HD+-Sender. UM hingegen Sport1 HD (streitbarer Sender, aber das sind RTL2 HD, sixx HD und Nick/Comedy HD ebenso, trotzdem "will" die hier wohl jeder).

    Vorreiter in Sachen HDTV ist unbenommen Kabel BW. Die haben bis auf arte HD ein sehr großzügiges Angebot. Wobei man sich auch hier die Frage stellen muss, ob wirklich jeder der HD-Sender es wert ist.

    Ich empfehle bis Ende des Jahres 2011 abzuwarten. Bei Sky-HD wird sich sicherlich nicht sehr viel tun, aber andere HD-Sender werden bei UM auf jeden Fall kommen.

    Und ich möchte auch nochmal den Einwand bringen, dass ich es nicht wirklich begrüßen kann, dass Kabel BW und KDG sicherlich auch die HD+-Sender nur mit den HD+-Restriktionen ausstrahlen. Mit der Einspeisung samt der Restriktionen bei den beiden KNBs hat RTL und ProSieben gewonnen. Auf keinem Übertragungsweg werden diese Sender jemals ohne Restriktionen und Zusatzkosten empfangbar sein. Hier hätte die Front der KNBs + der Telekom hart bleiben müssen.
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Ich bin auch sicher das UM weitere HD Sender bringen wird. Nur leider werden das weitere Schrottsender, die kein ******* interessiert, damit sie ihre beschissene HD-Statistik aufbessern können.
    Vielleicht sehen wir ja bald endlich Bibel TV und andere Idiotensender in HD. Da ist UM ganz ganz groß drin. Billig-HD-Sender reinnehmen und dann den Dicken machen, was sie doch tolles an HD anbieten.
    Man ist das ein Rotzladen.
    Und der Vergleich von bubi09UM..errr...LSD setzt auf die gleiche Maschen: Anstatt die Senderqualität zu vergleichen wird die reine Anzahl von HD-Sendern verglichen. Das sind reine Blendervergleiche, wie sie bei UM zum Standard gehören.
    Das bekommt man bei KDG:
    Bei dem Schrott-KNB UM dafür UNitel Classica HD, Deluxe HDund weitere Schrottsender.
    Aber Hauptsache die Zahl stimmt, rofl.

    Am besten schaust du dir mal die Ergebnisse deiner eigenen Umfrage an und dann weisst du was die Leute wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2011
  7. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    So einfach ist das aber gar nicht, die Qualität zu quantifizieren. Die "Zahl" ist und bleibt das maßgebliche für viele hier. Nicht ohne Grund wird Kabel BW für über 30 HD-Sender deswegen gelobt. Darunter sind alle Sender die es bei UM gibt (außer arte HD und ams Channel HD) und noch Sender wie HD Campus, HD1, Luxe HD und und und. Auch BonGusto HD wird von den Kabel BW Freunden genauso mitgezählt wie Sport1 HD. Ich will Kabel BW ja gar nicht versucehn künstlich schlecht zu reden - im Gegenteil - aber auch Kabel BW hat "Schrottsender" in seinem Angebot.

    Die Frage ist halt, gibt es auch noch andere als diese "Schrottsender"? Und da muss man bei UM sagen, dass es sonst kaum HD-Sender gibt, da etliche ja Sky-exklusiv sind. Die Privatren kann man auf jeden Fall fordern. Aebr ich will diese nur ohne Restriktionen. Nur das wird nichts mehr.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    ... das ist mal wieder so eine "ich will, ich will, ich will"-Bemerkung ohne jeglichen Bezug zur Realität.
    Grundsätzlich hat jeder die Freie Wahl des Empfangsweges. Ein Blick ins Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland genügt.
    Auch hat jeder die freie Wahl einen Vertrag zu unterschreiben, in dem die Empfangswege eingeschränkt werden. Wer im Nachhinein nicht einverstanden ist, muß mit seinem Vertragspartner, dem Vermieter, diesen Punkt des Vertrages neu verhandeln. Installation durch einen Fachbetrieb und eine private Haftplichtversicherung können dabei die eigene Verhandlungsposition verbessern.
    In den 1970er-Jahren war ursprünglich geplant, dass die Deutsche Bundespost Kabel-TV bis in die Wohnung verlegt, so wie das bei der Telefonie auch der Fall ist. Die Handwerk-Lobby ist dabei auf die Barrikaden gestiegen und auf politischem Wege wurde die Aufteilung der Netzebenen beschlossen. Damit endete die Zuständigkeit der Deutschen Bundespost am Hausübergabepunkt. Mit dieser politischen Entschdiung wurde der "Zwangsverkabelung" Tür und Tor geöffnet.
    ... Unitymedia ist wie jeder Kabelnetzbetreiber auch, ein Anbieter und kein Vermittler von Dienstleistung. Die Sender haben verschiedene Möglichkeiten, ihre Programme im Kabel weiterverbreiten lassen. Zum Einen haben die Sender die Möglichkeit üer die Plattform des Kabelanbieters weiterverbreiten. Bei Free-TV Sender zahlen die Sender Einspeiseentgelte, die sich primär an der Anzahl der erreichbaren Haushalte orientieren. Wenn die Programme grundverschlüsselt werden, zahlen die Sender nur für die digitalen Haushalte.
    Bei Pay-TV Sender, die über die Plattform des Kabelanbieters angeboten werden, sieht die Sache etwas anders aus. Hier werden den Sendern die Kapazitäten zur Verfügung gestellt und die Sender erhalten vom Kabelanbieter u.a. pro Abonnent ein vertraglich vereinbartes Entgelt.
    Darüberhinaus besteht in deutschen Kabelnetzen für Drittanbieter die Möglichkeit komplette Kanäle zu mieten. Drittanbieter sind derzeit ARD, ZDF und Sky, wobei Sky zusätzlich noch Plattformservices diverser Kabelnetzbetreiber nutzt und dafür auch zahlt.

    Prinzipiell stimmt es, dass bei Free-TV-Sender die Einspeisekosten sowohl auf die Sender als auch auf die Kabelkunden aufegelgt werden. Aber was ist daran verwerflich ? Wäre es besser, wenn z.B. die Kabelkunden die kompletten Einspeisekosten übernehmen würden ?
    Z.B. RTL will für die HD-Sender keine Einspeiseentglete zahlen, was zur Folge hat, das die Kabelkunden die Zeche zu zahlen haben.

    Darüberhinaus zahlen die Kabelnetznetzbetreiber Zig-Millionen Euro an die Verwertungsgesellschaft, die das Geld an deren Wahrnehmungsberechtigten weiterverteilen. Auf diesem Wege zahlen die Kabelnetzbetreiber letztendlich auch für die Programme, inkl. den ÖR Programmen. Gem. Standardtarif der GEMA zahlen die Kabelnetzbetreiber für einen Kunden mit Einzelnutzervertrag ca. 0,90 € pro Monat. Dazu kommen dann noch die Entgelte, die die vg-media erhebt.

    Das hat nichts mit Schönrederei zu tun, sondern das sind Fakten. Aber davon willst du offensichtlich nichts wissen, denn du willst das nur dein Wille geschieht ...
     
  9. Ali1898

    Ali1898 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Muss jetzt das "Vater Unser" umgeschrieben werden?
     
  10. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Ach, ElimGarak ist Gott :D ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.