1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Primera División 2011/2012

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RealMallorca, 2. Juli 2010.

  1. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    Anzeige
    AW: Primera División 2010/11

    So, mittlerweile besteht ja fast die halbe Elf von Real aus ehemaligen Bundesliga-Kickern.

    Also SKY, TUT WAS ! :rolleyes::p
     
  2. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Primera División 2010/11

    Stadion ist ausverkauft

    Abstiegs-Endspiel von Real Mallorca gegen Atlético Madrid am Samstag

    Die ganze Insel fiebert mit Real Mallorca: Für das Spiel der Inselkicker am Samstag, 21. Mai, um 22 Uhr gegen Atlético Madrid gibt es keine Karten mehr. Alle 23.142 Tickets sind weg. Das ist eine ganz besondere Situation, denn normalerweise bekommt man selbst für die bestbesuchten Partien der Saison gegen den FC Barcelona und Real Madrid noch einige Restkarten an der Tageskasse.


    Wenn am Samstag Plätze im Iberostar-Estadio (Son Moix) frei bleiben, dann haben Dauerkartenbesitzer ihr Ticket nicht in Anspruch genommen. Der Klub hat schon dazu aufgefordert, die Karten in solchen Fällen an andere Fans weiterzugeben. Hintergrund: Real Mallorca braucht am letzten Spieltag volle Unterstützung. Das Team kann, wenn es unglücklich läuft, aus der Primera División absteigen. Rechnerisch sind sechs Teams noch nicht sicher vor dem Absturz in die Zweitklassigkeit. Dabei hat Real Mallorca zumindest nicht die schlechteste Ausgangslage. Holt die Mannschaft von Trainer Michael Laudrup gegen Atlético Madrid mindestens einen Punkt, dann ist sie gerettet.

    Fußball lebt von der Spannung. Doch dieses Szenario hätten Real-Mallorca-Trainer Michael Laudrup und sein Team am liebsten um alles in der Welt vermieden. Es klappte nicht.

    Das letzte Saisonspiel am Samstag, 21. Mai, um 22 Uhr im Iberostar-Estadio gegen Atlético Madrid ist ein echtes Endspiel. Möglicherweise mit Spannung bis zur letzten Sekunde. Vielleicht fließen bei den Inselkickern und ihren Fans nach dem Abpfiff Tränen. Dabei galt die Mannschaft eigentlich schon als ziemlich sicher gerettet. Nach der 1:3-Niederlage bei der UD Almería am vergangenen Sonntag ist der Abstieg aber auch am letzten Spieltag immer noch rechnerisch möglich.
    Gegen Almería hat Real Mallorca die Anfangsphase total verschlafen. Nach einer halben Stunde stand es bereits 3:0 für die Gastgeber, die schon vor dem Spiel wussten, dass sie als Tabellenletzter absteigen würden. Diese Führung ließ sich Almería nicht mehr nehmen und verabschiedete sich mit einem Sieg vom heimischen Publikum. Hércules Alicante ist der zweite Absteiger.
    Für Real Mallorca war die Partie bei Almería das vierte Spiel ohne Sieg in Folge. Nach dem 2:0 über Getafe am 24. April weist die Bilanz nur zwei Unentschieden und zwei Niederlagen aus.
    "Mallorca spielt russisches Roulette" titelte die Tageszeitung "Ultima Hora" am Montag. Denn die Inselkicker sind nun eines von sechs Teams, die am letzten Spieltag um den Verbleib in der Primera División zittern. Alle betroffenen Klubs tragen ihre Spiele zeitgleich am Samstag um 22 Uhr aus.
    Vielleicht ein Vorteil für Mallorca: Für Gegner Atlético Madrid geht es um nichts mehr. Das Team hat am vergangenen Wochenende seine Teilnahme an der Europa League klargemacht.
    Sicher ist: Wenn Mallorca am Samstag mit mindestens einem Punkt aus dem Spiel geht, ist der Klassenerhalt geschafft.
    Insgesamt haben Statistiker ausgerechnet, dass es 243 Ergebnis-Möglichkeiten der sechs beteiligten Klubs gibt, wobei in Spanien bei Punktgleichheit der direkte Vergleich entscheidet und nicht die Tordifferenz. Im Falle einer Niederlage von Real Mallorca hält die Mannschaft die Klasse, wenn Real Saragossa gegen Levante verliert oder remis spielt. Es reicht bei einer Niederlage auch, wenn im Spiel Real Sociedad San Sebastián gegen Getafe einer der Mannschaften der Sieg gelingt. Oder wenn Osasuna (empfängt Villarreal) oder Deportivo La Coruña (hat Valencia zu Gast) verlieren.Bei einer Niederlage steigt Real Mallorca ab, wenn Saragossa, Deportivo und Osasuna gewinnen und Getafe gegen San Sebastián unentschieden spielt. Runter geht es für die Inselkicker auch bei folgender Konstellation: San Sebastián und Getafe trennen sich remis, Osasuna spielt unentschieden oder siegt, Deportivo spielt unentschieden oder siegt und Saragossa gewinnt.
     
  3. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Primera División 2010/11

    ich bin auch für Mallorca.
     
  4. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Primera División 2010/11

    Könnte ein Moderator hier mal den Titel auf 2011/12 ändern???

    Danke:winken:
     
  5. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Primera División 2010/11

    habe einen neuen Thread für ALLE Auslandsligen gemacht. Gibt ja nicht nur die spanische Liga.;)
     
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Primera División 2010/11

    na gott sei dank gibt es dich noch real mallorca.habe schon gedacht du bist auf deiner lieblingsinsel lässt es dir gutgehen und hast kein internet mehr.
    @nhl freak bin dafür das die spanische und englische liga extra threads bekommen und die anderen kann man getrost zusammengeben denn wenn interessiert schon die schwedische oder ukrainische liga.
     
  7. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Primera División 2010/11

    So sehe ich das auch, patissier.
    Threadtitel wurde angepasst! :winken:
     
  8. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Primera División 2011/2012

    Danke!
    Auf eine spannende Saison
     
  9. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Primera División 2011/2012

    Zweimal remis

    Zoff überschattet Testspiele von Real Mallorca


    Noch kein Sieg für Real Mallorca in der Saisonvorbereitung: Im Kurz-Trainingslager in Schweden folgte auf ein 0:0 gegen den dortigen Zweitligisten Hammarby am Mittwochabend einen Tag später ein 1:1 gegen den englischen Klub Leicester City. Im Mittelpunkt des Interesses stand ein unzufriedener Stürmer.

    Mit 24 Spielern ist Real Mallorca am Dienstag in die Saisonvorbereitung nach Schweden gestartet. Im Reisegepäck hatte Trainer Michael Laudrup insgesamt vier Neuverpflichtungen, die alle zum Nulltarif an den Verein gebunden werden konnten. Gekostet haben sie allesamt nichts, der sportliche Wert ist allerdings noch offen. Erste Aufschlüsse bringt das Turnier in Stockholm.

    Nach dem Israeli TomerHemed von Maccabi Haifa und Torhüter Joan Catalayud von Hércules Alicante hat der Klub in der vergangenen Woche zwei Verteidiger verpflichtet, den Holländer Gianni Zuiverloon und den Uruguayer Pablo Cáceres.
    Zuiverloon kommt aus der zweiten englischen Liga, der Football League Championship, von Ipswich Town. Der Verteidiger hat einen Vertrag für drei Jahre unterschrieben. Nach dem ersten Training am Montag erzählte Zuiverloon über seine Gründe, nach Mallorca zu wechseln. Real-Kicker Jonathan de Guzman sei ein Freund von ihm, man habe viel miteinander gesprochen. Er fühle sich privilegiert, auf Mallorca und in der spanischen Primera División zu spielen.
    Pablo Cáceres stand vorher in Diensten des argentinischen Erstligisten Club Atlético Tigre, bekam dort allerdings zuletzt kaum Einsätze. Sich selbst bezeichnet der 26-Jährige als „intelligenten Außenverteidiger”. Noch immer fehlt allerdings ein Stürmer, vor allem wenn Pierre Webó gehen sollte. Laudrup möchte den Kameruner gerne halten. Allerdings will der einen Dreijahresvertrag. Bei einem Salär von rund einer Million ist das für den schuldengeplagten Verein schwer zu stemmen. Außerdem würde Webó, dessen Vertrag nach der Saison ausläuft, jetzt noch bis zu drei Millionen Euro bringen. Wenn die ein Verein bereit ist zu bezahlen, ist der Kameruner mit Sicherheit weg.Außerdem stehen Chori Castro und Iván Ramis zum Verkauf. Laudrup vertraut aber darauf, das bekräftigte er in einer Pressekonferenz, dass er noch drei, vier Neuzugänge bekommt, vor allem in der Offensive. Kosten dürfen die aber nichts, das weiß auch der Däne.

    Gesprächsthema Nummer eins im Trainingslager ist die Zukunft von Pierre Webó. Der Kameruner weigerte sich, zu spielen. Webó fordert eine Verlängerung seines 2012 auslaufenden Vertrages um drei Jahre, will Real Mallorca sonst verlassen. Trainer Michael Laudrup möchte den Stürmer am liebsten halten, betont aber, dass er auch mit Webós Abschied leben könnte. Die Entscheidung sollte aber schnell fallen, damit man sich um adäquaten Ersatz bemühen könne. Gegen Leicester machte der Israeli Tomer Hemed, Neuzugang von Maccabi Haifa, sein erstes Tor für die Inselkicker. Bei dieser Gelegenheit traf Real-Mallorca-Trainer Laudrup, früher selbst ein Weltklassespieler, auf den einstigen englischen Nationalcoach Sven-Göran Eriksson (auf dem Foto rechts), der seit 2010 Coach in Leicester ist.

    Angeblich möchte Utz Classen (Mitgleid Aufsichtsrat) Gerald Asamoha verpflichten, um auch mehr Touristen ins Stadion zu locken. Unterdessen hat die Stadt Palma den Stadionneubau abgesegnet. Wenn die finanziellen Sachen stimmen, wird eine reine Arena gebaut. Standort soll das alte Stadion Luis Situar sein...:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2011
  10. Nase007

    Nase007 Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2005
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Primera División 2011/2012

    Wird es dieses Jahr die Möglichkeit geben, die Primera Division im Fernsehen zu verfolgen, also bspw. Sky o.ä., oder bleibt wieder "nur" der Weg über laola1.tv?

    Danke & Gruß