1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

iPhone4 oder Nokia N8

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Kobolt278, 22. Oktober 2010.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Ich hab vor vielen Jahren mal ein Datensynchonisationstool für die praktisch rennomierteste Computerzeitung in Deutschlan rezensiert. Mit Hilfe des Programms konnte man Dateien von einem Rechner zu einem anderen über das Internet spiegeln. Die Besonderheit der Software bestand darin, dass sie auch Rechner hinter Firewalls ansprechen konnte, indem ein zentraler Server dazwischen geschaltet wurde.

    Boah... Ich wurde von dem zuständigen Redakteur ja fast an die Wand gestellt dafür, dass ich nicht ausreichend kritisch dieses riesige, potenzielle Sicherheitsleck breitgetreten habe. Schließlich könne man ja alle Daten dort abgreifen und Missbrauch damit betreiben.

    Heute lese ich in derselben Zeitschrift die Jubelorgien über Cloud Computing.

    Verstehe einer mal die Welt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2011
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Nimm es mir nicht übel, aber du hast dich nun einmal 100% an das angepasst (!), was Apple dir diktiert hat. Wie du selbst schreibst, kannst du nicht neutral sein.

    Auch wenn es mittlerweile echt abgedroschen ist, aber "Stockholm Syndrom" trifft es da ziemlich genau. ;)

    Mensch: "Kopier mir doch grad mal die tollen Fotos vom Sommerfest."
    Apple-User: "Aber gerne, dazu brauche ich eine WLAN-Verbindung. Wie lautet dein Passwort?"
    Mensch: "Keine Ahnung, aber kannste das Foto nicht einfach auf 'nen Stick ziehen?"
    Apple-User: "Nein, das ist total altmodisch. Aber dann schick es dir per Mail."
    Mensch: "Oh, sorry, aber ich hab nur diesen Freemailer, da sind nur 5 MB als Anhang erlaubt. Kannste da nicht einfach 'nen USB-Stick anschließen?"
    Apple-User: "USB? Warum sollte ich? Das braucht doch niemand!"
    Mensch: "Vergiss es."
     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    @ Gag
    So viel zum Thema " Schwarz / Weiß" ;)

    Wie kastriert man Windows-User?
    Man schneide das Mauskabel durch.

    Edit:
    Da man mich mit dem "Stockholm Syndrom" beschimpft noch einer :)

    Ein toter Mac-User steht vor Gott ...

    Ein toter Mac- User steht vor Gott und wird gefragt, was er in seinem Leben alles getan habe.

    "Naja, ich habe viele Freunde gefunden, viel gearbeitet, mit vielen Frauen geschlafen, bin viel herumgereist, habe drei Kinder gezeugt, ein Haus gebaut, zwei Bücher geschrieben, habe mich für Greenpeace engagiert, einen Garten bearbeitet und als ich Rentner wurde, bin ich noch mal lange durch die Welt gereist, bis ich 92 wurde. Danach habe ich weniger gemacht, weil ich doch langsam alt wurde."

    Nach ihm betritt ein toter Atari-User die Wolke und erzählt mehr oder weniger das gleiche.

    "Ich hatte viele Freunde, ein paar davon habe ich durch meinen ersten Atari-Computer gefunden, den ich mit 16 kaufte. Hab schon mit 25 meinen ersten Job gehabt, hab mich danach selbständig gemacht und zuerst Atari-Software geschrieben, ehe ich danach mit vier Mitarbeitern PCs verkaufte, weil man dafür keine Werbung zu machen brauchte. Dann hatte ich genug und hab erstmal 'ne Weltreise gemacht, bis ich meine Frau traf. Mit der hatte ich dann zwei Kinder. Nebenher hab ich mich bei Amnesty engagiert. Bis zu dem Autounfall hatte ich eigentlich noch vor, irgendwann Atari aufzukaufen und wieder richtige Computer zu produzieren."

    Nach ihm flattert ein toter Amiga-User vor Gott und erzählt über sein irdisches Leben.

    "Jo, meine Kindheit war echt geil. Hab immer mit den Kumpels im Wald gespielt, bis ich mit 15 meinen ersten Amiga bekam. War 'ne geile Maschine. Hab mich echt totgespielt. Superspiele gab's damals für die Kiste. Und alles in Stereo! Naja, dann hab ich Grafikdesign studiert und mir dann 'nen Macintosh-Computer gekauft und die neuen VWs in Wolfsburg designed. Als ich die Wohnung gekauft hatte, ging's aber bergab. VW entliess wieder Leute, und ich musste mir 'nen anderen Job suchen. Hatte aber Glück und konnte meine eigene Firma etablieren. Wohnungseinrichtungen und so. Mit 40 hab ich dann geheiratet. Hatte mit Yvonne dann einen Sohn, dem ich meinen Amiga geschenkt hab, als er alt genug war. Nach der Rente hab ich dann leider nur noch drei Jahre gehabt. War aber schön. Viel nach Mallorca gefahren und so."

    Nach ihm kommt ein PC-User und erzählt.

    "Mit 30 habe ich mir meinen ersten Computer bei "Schneider" gekauft, nachdem mich ein Kollege dazu überredet hatte, ich müsste unbedingt einen haben, weil ich so oft mit dem Finanzamt korrespondieren musste. Die 3"-Disketten kriegte man aber bald nicht mehr und diese Pünktchenschrift war nicht das Wahre, nachdem ich mal bei dem Sohn meines Nachbarn seinen Atari ST und dessen Drucker gesehen hatte. Der war aber nicht "kompatibel". Dann hab ich bei Vobis einen 286er gekauft, der hatte ja schon teilweise 16 Bit und lief mit 12 MHz. Ich musste dann noch etwa viermal in den Laden, weil zuerst die Festplatte nicht richtig funktionierte. Ich bin noch einer der ersten gewesen, die mit DOS angefangen haben. War zuerst sauschwer, aber ich bin ja nicht dumm, 'ne? War das ja schon vom "Schneider" gewohnt. Bald konnte ich die richtigen Befehle eintippen "MKDIR", "COPY A:\. C:\" und später hab ich auch mitgekriegt, dass man auch Kleinbuchstaben nehmen konnte. Den 386er hab ich erstmal ausgelassen, weil das Finanzamt sagte, ich könne den PC nur über 5 Jahre absetzen. Aber als die 486er rauskamen, hab ich wieder zugeschlagen; diesmal bei Escom. Der selbe Kollege hatte mich überzeugt, der 286er wär' Schrott. Da musste ich zweimal hin, weil sie mir wohl eine IDE-Platte reingetan, obwohl ich für eine SCSI- bezahlt hatte, wie mir mein Kollege sagte. Das Diskettenlaufwerk hatte immer die Disketten zerkratzt. Der Laserdrucker hat einwandfrei funktioniert. Vom Finanzamt hab ich alles absetzen können. Bin da auf Windows umgestiegen. Zuerst war ich ja nicht so angetan von diesen Bildchen, aber dann gefiel mir das ganz gut. Windows 3.11 stürzte dann auch nicht mehr so oft ab wie das 3.0. Und bei Word hab ich dann auch herausgefunden, wie man rechtzeitig vor einem Absturz speichern konnte, so dass nur immer ein paar Sätze weg waren. Hab mir bald schon 'ne Soundkarte bei Vobis gekauft, die ich nur einmal umtauschen musste. Da hatte ich dann auch diesen geilen Sound bei den Spielen, wie der Nachbarsjunge auf seinem Atari. Nur 199,- DM! Ein erfahrener Kollege hat nur 150,- DM für den Einbau genommen. Danach hab ich mir 'ne Grafikkarte gekauft. 32.000 Farben bei 640 x 480! Und nur 249,- DM! Hatte zwar anfangs Installationsprobleme wie mit der Soundkarte, aber ich kannte das ja schon. Der Kollege sagte mir dann, er habe in einer PC-Zeitschrift gelesen, man müsse sich andere Treiber besorgen. Nach ein paar Nächten und Wochenenden lief die Kiste. Dann hab ich mir eine Modemkarte für 399,- DM gekauft. 'N echtes 14.4er. Meine Telefonrechnung hat sich aber trotzdem erhöht, weil ich dann einfach mehr gemacht hab. Die Installationssoftware funktionierte sofort. Auf die Maus musste ich aber am Anfang verzichten, weil das Terminalprogramm immer den Maus-Port ansprach. Ich habe mir dann einfach nach ein paar Wochen zwei komplett neue Karten gekauft, weil ich nicht hinter das Problem kam und mein Kollege auch nicht. Als Windows 95 endlich rauskam hab ich zusammen mit dem Kollegen Samstagmorgens um 4 Uhr vor dem Vobis gewartet, bis sie aufgemacht haben, damit ich noch eins abkriege. Wir waren aber die einzigen Kunden an dem Tag. 'Ne Woche vorher hatte ich mir schnell noch ein vierfach CD-Rom gekauft und wir haben es binnen einer Woche zum Laufen gekriegt. Zwischendurch haben wir überlegt, ob wir nicht zusammen 'ne PC-Werkstatt aufmachen sollten oder Annoncen aufgeben, dass wir Computerkurse anbieten - Word und so - und Problemlösungen. Wir haben's dann gelassen, weil schon zu viele auf die Idee gekommen waren. Die Installation von Windows 95 war dann doch nicht so leicht, wie sie gesagt hatten. Wir haben sicherheitshalber unsere beiden 486er nebeneinander gestellt, damit nicht jeder die gleichen Sachen zweimal probieren musste. Eine Woche später haben wir es dann endlich geschafft, nachdem wir grössere Festplatten gekauft hatten - die mussten wir wegen Windows 95 sowieso haben. Ich vermute noch heute, dass wahrscheinlich eine *.bat-Datei oder der Festplattentreiber daran schuld war. Das BIOS war ja das gleiche. Es war ein tolles Erlebnis als es dann endlich lief! War zwar nicht so schnell wie das alte Windows, aber schön. Wir wollten uns dann mehr RAM kaufen - kinderleicht reinzutun! Das hatten wir ja schon durch das dauernde Öffnen der Gehäuse gesehen. - aber dann sagte mein Kollege, es sei vielleicht besser, wenn wir uns gleich neue 586er kauften. Windows 95 konnte mit fast der ganzen Hardware nichts anfangen. Das Absetzen vom Finanzamt war zwar ********, aber ich hatte keine Lust, noch drei Jahre zu warten. Immerhin konnten wir die neuen über unsere Firma beziehen, nachdem wir den Chef überzeugt hatten, er könnte doch die Nixdorf-PCs endlich mal verschrotten. Hat uns 15% gespart! Wir hatten dann alle 586er mit 32 MB RAM und SCSI-Platten und vierfach CD-Roms und neue PCI-Grafikkarten und 20"-Monitore von Sony und Word 7 und alles. Und alles für unter 10.000,- ohne Mehrwertsteuer!Das geilste war, dass Windows 95 endlich richtig schnell lief! Und toll, sag ich! Wie beim Apple Macintosh, ehrlich! Später, als die ersten Farblaserdrucker rauskamen, hab ich mir sofort einen gekauft. Die vom Finanzamt haben bestimmt ganz schön gestaunt, als ich ihnen farbig geschrieben hab. Aber das war auch ein ganz schönes Stück Arbeit, bis Windows 95 den Drucker erkannt hat; war einfach zu neu das Teil. So richtig lief es aber erst mit Windows 96. Und als wir dann ..."

    :) passt irgendwie ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juli 2011
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Naja, du lebst es ja vor. Man braucht hier keine Vorurteile zu bemühen -- du lieferst direkt die Beweise. :)
    Was genau macht man mit einem Mac ohne Maus?

    Okay, er gibt immerhin einen schicken Einrichtungsgegenstand ab.

    --
    Edit: Du bist dir schon im Klaren darüber, dass die Kamelle, die du da ausgekramt hast, noch aus der Mailbox-Zeit stammt? :rolleyes:
    Damals hat Apple übrigens noch gute, performante und höchst proprietäre Workstations fürs Grafikgewerbe gebaut.

    Zeigt aber, wie wenig du imstande bist, mit konstruktiver Kritik umzugehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2011
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Schau dir erstmal mein Edit an ;)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Genau den meine ich!
     
  7. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Ich mache oft Fotos (nicht mit dem iPhone, sondern mit meiner Nikon), lade die Bilder dann mittels iPhoto auf die iDisk hoch und schicke den Interessierten einen Link mit Benutzernamen und Paßwort. Ich habe für unterschiedliche Freunde oder Freundinnen unterschiedliche Galerien aufgemacht, um die Ordner nicht zu überfrachten. Die kann ich ganz einfach von iPhoto aus mit neuen oder alten Fotos füllen oder wieder leeren.

    Meine Frau hat das bis vor kurzem noch mit Sticks und – noch schlimmer – mit CDs, die sie herumschickte, gemacht, inzwischen hat sie sich auch für diesen deutlich bequemeren Weg entschieden. Der ja nicht von Apple abhängig ist, das kann man mit etlichen Anbietern auch kostenlos so praktizieren. Vielleicht nicht ganz so einfach, aber das Prinzip ist dasselbe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2011
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Das Thema haben wir, weil du defakto versuchst vorhandene Einschränkungen bei Apple Produkten weg zu reden. Ich verstehe dich in der Beziehung nicht.

    Die Einschränkungen die Apple den Nutzern aufzwingt sind Teil des Konzepts und meiner Meinung nach zwingend notwendig, um das System im Zusammenspiel so einfach zu machen, wie es ist.

    Das Problem ist doch => Je freier ein System ist, desto komplizierter wird es auch. Ohne die Einschränkungen der Applewelt, wäre das ganze System nicht so extrem einfach und zuverlässig. Damit natürlich super für Daus geeignet, aber eben auch nicht billig und für Leute die eben selber gerne die Kontrolle behalten ein rotes Tuch.

    Ich verstehe nicht, warum man das vor Leuten, die niemals Apple Produkte kaufen würden verteidigen muss.

    Warum geht man nicht offen damit um?

    Warum sagt man nicht einfach:
    Hey, mag sein, dass ich weniger Möglichkeiten habe, aber dafür kann ich auch weniger kaputt machen und der Krempel den ich machen will funktioniert ganz einwach und ja, ich zahle dafür mehr, aber ich hab die Kohle halt und mir ist es den Mehrpreis wert.

    PUNKT!

    Mag arrogant klingen, ist dann aber halt so.

    Apple baut verdammt geile Produkte und innerhalb der Applewelt funktionieren die grandios. Kommen aber andere Komponenten mit ins Spiel ist es längst nicht mehr so praktisch.

    Weist du, warum ich mich gegen ein iPhone4 entschieden habe?
    Nicht weil ich Android soviel geiler finde oder ähnliches, sondern weil ich schlicht keinen Vorteil im iPhone4 sehe, wenn der Rest meines Haushaltes auf anderen Systemen läuft und mir dann der Umstieg schlicht zu teuer wird. "Ein einziges" Applegerät macht meiner Meinung nach keinen Sinn, denn so richtig geil wird es doch erst, wenn auch der Rest des Haushaltes auf Apple läuft.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Kann man alles machen. Wenn du bei mir zu Besuch bist und ich nur mal eben die Bilder von der Sommerfeier haben willst, bist du dann immer noch der Auffassung, dass es ja viel einfacher ist, wenn du daraus erst ein Album machst, das hochlädst, mir den Link zuschickst und ich sie mir dann von dort wieder mühsam runterladen muss?

    Ich hab das selbst schon gemacht. Fazit: Von der Hälfte der Leute bekam ich dann die Mail, ob ich ihnen die Bilder nicht zuschicken könne.
    Ja, aber ihr könnt sie euch doch runterladen! Wie? Keine Ahnung. Nicht gefunden. Geht nicht. Fehler bekommen. Doof.

    Schöne, neue Technik.

    Wie gesagt: ich will einfach nur die Fotos auf 'nen Stick kopiert haben. ;)

    Weißt du, ich beschäftige mich schon sehr lange mit Computern. In meiner naiven Anfangszeit war ich auch der Meinung, anderen "meine Meinung" aufzudrücken. Wie, Disketten? Wir können doch ganz einfach ein Nullmodemkabel anschließen... Ratzfatz... jaja...
    Und so zieht sich das wie ein roter Faden durch die Geschichte. Lass die Menschen entscheiden, was und wie sie es wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2011
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: iPhone4 oder Nokia N8

    Mal ehrlich Gag, ich fotografiere sehr viel, wenn ich jedesmal die Bilder einigen oder einem Fotografierten zur Verfügung stellen würde/müßte (was ja mit meiner Nikon und dem USB-Anschluß kein Problem ist – vorausgesetzt der Rechner kann mit Nikon-RAWS umgehen ;) ), würde ich keine Fotos mehr machen.

    Das ist sooo lästig. Beim Fotografieren konzentriere ich mich auf die Motive und die Kamera und zu Hause bearbeite ich die Bilder. Die Ergebnisse stelle ich dann unter Umständen zur Verfügung. Keiner, der gerne und oft fotografiert, wird seine Ergebnisse aus der Kamera heraus den Modellen zur Verfügung stellen, weil damit die große Gefahr besteht, daß die Bilder auf der Kamera beim Übertragen gelöscht werden. Manche Übertragungsprogramme sind nämlich so voreingestellt, Kamera dran und schon übertragen und löschen sie alle Bilder.

    Ich finde, Du konstruierst hier sehr realitätsferne Modelle, um Apples Firmenpolitik kritisieren zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2011