1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Weil sie für den selben Film, oder Sendung mehrfach kassieren möchten.
    Du sollst Dir die Filme, hast Du sie live verpasst, noch mal gegen Bezahlung von den im Aufbau befindlichen Mediateken der Sender runter ziehen.
    Nicht umsonst werden in vielen Gängelkisten neuerdings HBBTV eingebaut.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Darauf wollte ich ja eigentlich hinaus. Die unendliche Raffgier nach immer mehr Cash Flow. Und wenn man es dem Konsumenten der hinsichtlich Information träge ist, schmackhaft macht bzw. gut verkauft, die Gestze anpasst, dann kann man zich-fach abkassieren. Die letzte Urheberrechtsnovelle sehe ich selbst als Lizenz zum abkassieren. (wegen nicht zulässiger eigener digitaler Kopie bei vorhandenen DRM Schutz)
     
  3. Trimonium

    Trimonium Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma TX-P46GT30E
    Dreambox 8000 HD
    Dreambox 7020 HD
    Vu+ Ultimo
    Vu+ Duo 2
    Xtrend ET9000
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Früher war das halt noch nicht so das Problem, weil die Qualität einer Kopie der Kopie einer Videocassette immer mehr nachgelassen hat. Da konntest du die Sachen nicht als digitale 1:1 Kopie immer mehr vervielfachen. Zudem gibt es heute ja DSL und so verbreiten sich die Sachen halt wesentlich mehr als damals.

    Früher konnte man nicht mal eben in Google suchen und sich da irgendwo was runterladen.

    Da sind dann wohl eher für 4-5 Kopien mindestens 2 Leute in die Videothek gegangen und dementsprechend mehr Originale wurden von der Videothek halt geordert.
     
  4. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Gibt es auf. Wir haben den Kampf gegen HD+ verloren! Diese hochnäsigen Idioten werben jetzt sogar damit, dass sie knapp 740.000 Abonennten haben. Die zählen die Sky Leute dazu!!
     
  5. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Wo werben sie denn so? Die Zahl kann nicht stimmen. Es waren doch schon im März 769000 aktive Nutzer.. ohne Sky
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2011
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Du willst mir doch nicht einreden, dass man des "Rechteschutz" wegen, die Zuschauer gängeln muss?!

    Mal ein kurzes Bsp. für die Absurdität mancher Rechteinterpretation, als Beispiel hier RTL:
    RTL sendet wie du weißt über Sat in SD unverschlüsselt. In Leipzig und Stuttgart sendet man über DVB-T verschlüsselt in Conax und in mpeg4. Warum? Des Rechteschutzes wegen- offizielle Erklärung dazu. Und ganz Europa kann es über Sat frei sehen.....
    Da HD irgendwann sicher der nächste Fernsehstandard wird, werden irgendwann die freien SD-Kanäle sicher abgeschalten. Ähnlich wie nächstes Jahr das analoge Fernsehen über Sat.
    Auch haben die Privaten ihre weitere Verbreitung über DVB-T mehr oder weniger gestoppt, in Nürnberg ist RTL weg von der Antenne.
    Wenn du alles zusammen nimmst kommst du nur zu einem Entschluss: Egal wie gut oder schlecht deren Content ist, sie wollen noch mehr an Geld verdienen, auf Zuschauer's Kosten und nehmen dabei deren "Hoheit über ihre eigenen Geräte".
    HD+ ist ein erster Vorbote. Kirch wäre stolz auf Entavio gewesen.
    Free to Air war dann irgendwann mal.
    Aber für Reklamesender gebe ich kein zusätzliches Geld aus, bezahle doch nicht zwei mal!
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Und davon aber nur 11400 die weiter verlängert haben....
     
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Zum Glück falsch, denn von 172000 Usern (1.11.2009 - 31.3.2010) haben 114000 verlängert..sind 66%
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    In dem Artikel auf Sat und Kabel ging es ausschließlich um zahlende Abonnenten. Und da bleibt es bei besagten 114000.

    Ich bin echt gespannt wieviele es nächstes Jahr sein werden. Das ich nicht dazu gehöre ist klar, nicht mal geschenkt über Sky. So kann man ja die Zahlen zusätzlich aufpollieren. Und so was wie HD+ unterstütze ich doch nicht mit Kauf einer Karte. Ist so als würde ich mir selbst ins Knie schießen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juli 2011
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    zum Stichtag 31.3.2011..das ist richtig. Wie gesagt, die Verlängerungsquote lag an diesem Stichtag bei 66%, die aktiven Nutzer bei 769000, Nutzer in Gratisphase 655000
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.