1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von fallobst, 6. Juli 2011.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Dann sollen eben diejenigen den Aufbau zahlen und nicht die ganze Nation.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Meinetwegen aus Spenden. Aber deshalb braucht man nicht gleich den Hauptstadtstatus in Frage zu stellen.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Was hat das mit der Einheit zu tun? :confused:
    Auch Ostberlin war in Thüringen und Sachsen nicht beliebt weil es alles an sich gerissen hat.
    Heute würde Berlin bei nicht Berlinern sicher ein besseres Ansehen haben wenn die Regierung ihren Sitz nicht dort hätte, weil sehr viele mit der Arbeit der Regierung alles andere als zufrieden sind.
    Das färbt eben ab.
    "Was soll schon vernünftiges aus Deppendorf kommen?" u.s.w. :(
    Wenn dann noch Großkonzerne wie Sony ihren Hauptsitz nach Berlin verlagert haben um näher an der Macht zu sein fördert das in den Städten wo diese abgewandert sind nicht gerade Sympathie. :(
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Eben. Das wäre ok. Aber dann könnte man das Projekt vermutlich vergessen (was auch kein Schaden wäre).

    Man sollte nicht so tun als wäre Berlin schon seit Anbeginn der Zeit deutsche Hauptstadt bzw. eine Schaltzentrale der Macht. Mit Stand 2011 ist es das nämlich gerade mal 99 Jahre (1871 - 1949 und 1990 - 2011). Das ist jetzt nicht sooooo lange.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2011
  5. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Na nicht mit Anbeginn der Zeit, aber 1871 war ja nun nationalgeschichtlich gesehen auch nich ein Jahr wie jedes andere. ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Du beschreibst einen Neidfaktor... ;)

    Berlin vor der Teilung die Hauptstadt Deutschlands und es war für mich nie die Frage das dann nach der Wiedervereinigung Berlin wieder die Hauptstadt ist.

    Was beanprucht denn die Stadt für sich über Gebühr was nicht jede andere Großstadt auch beanspruchen würde?

    Das was der Stadt zu Teilungszeiten in den Hintern geschoben wurde war eine politische Entscheidung.
    (Im Westen der besondere Förderstatus auf Grund der Teilung, im Osten der besondere Versorgungs- und Baukontigentstatus)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Naja Vorher gabs Deutschland gar nicht als einheitliches Gebilde.
    Das war eine Kleinstaaterei. An der kranken wir übrigens nach meiner Auffassung heute noch.... Das ist viel schlimmer.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    aaaaaaaaa, daher weht der Wind. :eek:
    Du wünscht dir also ein zentral regiertes Land ala DDR? :eek:
    Wenn ich jetzt sagen würde in welchen Systemen das üblich ist zuckt wieder dein Finger am Meldeknopf. :(
     
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.555
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Sind wir also wieder beim Thema Ossis gegen Wessis. :(

    Es ist echt traurig das die deutschen, selbst so lange nach der Wiedervereinigung immer noch neidisch aufeinander sind. :wüt:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Berliner Stadtschloss wird doch Gebaut

    Brauchst Dir kein Beispiel an der DDR nehmen, die war nämlich noch kleinteiliger. Die "Fürsten" waren da die SED-Chefs der jeweiligen Bezirke die auch einen ziemlich hohen Einfluss in Berlin hatten.

    Nimm als Beispiel den zentrale Ausrichtung Frankreichs - dafür brauchst Du wohl keinen Meldeknopf.

    Aber ja, ich halte den kleinteiligen Förderalismus Netto für eine Geldverschwendungen.
    Schon allein die Wiederbelebung der 5 "neuen" Bundesländer war ein Fehler.
    Zwei Länder auf diesem Gebiet hätten gereicht.
    Diese Fünf Länder waren übriegens nicht "neu". Sie wurden nach dem Krieg fast in der jetzigen Begrenzung von den Russen 1946 eingeführt.
    Sachsen-Anhalt ist ein reines Kunstland.
    War vor dem Kriegsende aufgeteilt "Anhalt" und Provinz Preussen.
    Der Magdeburger Raum fühlte sich eigenlich immer Richtung Preussen verbunden.
    Mit Sachsen jedenfalls hatten wir nie was am Hut... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2011