1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von fernsehen, 7. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Du zahlst kein HD. sky schenkt dir quasi HD - da du aber bei dem UM-***********laden bist fällt das Geschenk eben bei dir kleiner aus.
     
  2. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Ne, wo schenkt einem Sky HD? Im Welt Paket werden einem die Sender einfach vorenthalten, obwohl man sie bezahlen muss.
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Wenn du schon so argumentierst: Unitymedia enthält einem
    viele HD und SD Sender die für den deutschen Markt senden
    vor obwohl man jeden Monat den Kabelanschluss bezahlt!:p

    Das ganze Geschäftsmodell der KNB stinkt wie 4 Wochen alter
    Fisch! Die Kunden (Einzelnutzer und Wohnungswirtschaft) zahlen
    für die Bereitstellung von TV! Dieser Verpflichtung kommen
    die KNB mehr schlecht als recht nach (am schlechtesten
    Unitymedia).

    Dabei versteckt man sich hinter hohlen Phrasen und
    albernen Sprüchen (Verschlüsselungsprobleme,
    sollen doch Kanäle anmieten etc!)

    Es wird noch den Untergang der KNB bedeuten wenn sie
    so weitermachen wie bisher denn sie haben die Rechnung
    ohne den Wirt (die Kunden gemacht) wenn sie glauben
    das sie ewig mit diesem Unsinn durchkommen!
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    0 € ist für mich geschenkt. Klar soweit?
    Wir reden hier über HD und nicht über Sky Welt-Programme. Typische UM-Fanboy Ablenkungsmanöver. Booooring.
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber LSD,

    bist Du tatsächlich im UM-Forum unter einem anderen Namen unterwegs?

    Was ist eigentlich der Zweck davon, sich LSD zu nennen? Ich dachte immer, dass das eine illegale Droge ist ...

    Es ist ja schlimm genug, dass Hammerharter das nicht auf die Reihe kriegt, aber jetzt fängst Du auch noch an ... [​IMG]
    Es werden Dir überhaupt keine Sender vorenthalten - jedenfalls nicht von Sky. Dieser Satz ist *sachlich falsch.*

    Seit vielen Monaten sind alle relevanten Fakten hier im Forum bekannt.

    Extra für Dich will ich die wichtigsten Punkte wiederholen:

    1.) Die Firma "Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co KG" hat für ihre Produkte einen Vertriebsweg gewählt, mit dem sie 99% der Häuser in der Bundesrepublik Deutschland erreichen.

    99% der Menschen in meiner Stadt sind mit TV-Programmen zufrieden, die unstrittig auf dem eigenen Hausdach in bester Bild- und Ton-Qualität empfangen werden können.

    Wozu also noch Kabelfernsehen?

    Alle TV-Programme, die man heute in Norddeutschland oder Westdeutschland tatsächlich braucht, kommen bequem auf dem eigenen Hausdach an.

    Der Gedanke, ganze Stadtteile mit einer Gross-Gemeinschaftsantenne zu versorgen, ist aus heutiger Sicht Quatsch.

    Du wohnst in einem Gebäude in der XY-Strasse mit der Hausnummer Z.

    Dieses Wohngebäude gehört irgend jemandem.

    Wenn Du das Gefühl hast, dass Du *nicht alle* TV-Programme sehen kannst, die Du gerne sehen möchtest und die unstrittig an dieser Adresse eintreffen - dann solltest Du Kontakt aufnehmen mit demjenigen, dem das Wohngebäude gehört.

    Das ist eine Sache zwischen Dir und dem Hauseigentümer.

    Sky hat damit erst mal gar nichts zu tun.

    Wenn der Hauseigentümer der Meinung sein sollte, dass es sinnvoll sein könnte, ortsübliche Radio- und Fernsehprogramme bis zu 200 Kilometer entfernt in der Stadt Kerpen im Rhein-Erft-Kreis aufzusammeln und dann mittels erdgebundener Kupfer-Kabel in Städte wie Hamm und Bielefeld zu transportieren - dann musst Du Dich mit diesem Typen auseinandersetzen.

    Wozu sollte das sinnvoll sein?

    Die Signale sind doch in Hamm, in Bielefeld und überall schon da: Auf jedem Grundstück, in jedem Garten, auf dem Hausdach - fast überall.

    Was genau ist jetzt der Vorteil davon, den Umweg über das ferne Kerpen zu nehmen?

    [​IMG]

    Leider hat H. aus Hamm diese Frage nicht beantwortet. Die weit überwiegende Mehrheit der Forums-Kollegen ist sich einig:

    Fernseh-Empfang bewerkstelligt man am besten über Satellit.

    2.) Sky Cinema Hits HD und Sky Action HD gehören zu meinen Lieblingsprogrammen.

    Ich bin Sky-HD-Kunde und nehme regelmässig aus dem Sky-Fernsehen aktuelle Spielfilme in High Definition auf, die ich auf externen Festplatten archiviere, die ich mir zum Beispiel bei Aldi, bei der Metro oder bei Amazon kaufe. Das funktioniert ganz ausgezeichnet.

    Will ich alle vier Film- Sender aus dem Sky-Paket, die in 1080i ausgestrahlt werden, dann geht das hier in der Region leider nicht mit einem Kabelanschluss:

    Sky Action HD, Sky Cinema Hits HD und Disney Cinemagic HD gibt es weder bei Kabel Deutschland noch bei Unitymedia.

    3.) Bei uns in der Strasse liegt Kabel von Unitymedia. Diese Firma hat statt 11 lediglich zwei HDTV-Programm von Sky im Angebot.

    Dabei müsste ich, wenn ich UM-Kunde bin, den zweiten HDTV-Sender, der bei jedem Sky-Satelliten-Abo (ab 17 € im Monat) immer automatisch freigeschaltet wird, bei Unitymedia noch mal extra bezahlen.

    Unglaubliche Zustände sind das.

    78% des HDTV-Angebotes von Sky kommt bei den UM-Kunden nicht an.

    Hinzu kommt, dass die beiden von UM eingespeisten HDTV-Programme für mich vergleichsweise unwichtig sind.

    Sky Sport HD 1 ist auf meiner 17 € -Karte nicht freigeschaltet, und National Geographic HD schalte ich eher selten ein. Gut, ab und zu kommen dort tolle Tierfilme oder Dokumentarfilme zu biblischen Themen - aber überwiegend besteht das Programm von NGC HD aus Müll.

    Ich will mich beim Fernsehen unterhalten und entspannen:

    Dazu will ich Filme und Serien haben.

    Mit Filmen versorgt mich Sky Deutschland bestens - und Serien hole ich mir aus Nachbarländern bzw. EU-Partnerländern wie England, Holland, Belgien, Frankreich und der Schweiz.

    Das Kabel versagt in dieser Hinsicht vollständig.

    Heute war in Holland was los. Das kann ich auf Nederland 2 HD incl. der Stellungnahme ortskundiger Kommentatoren sehen. "Normale" Sat-Kunden bekommen immerhin das 20:00 Uhr NOS-Journal eine halbe Stunde zeitversetzt. Hier in Hagen bekommen Kabel-Kunden gar kein holländisches Fernsehen, *obwohl* es sich um eines unserer wichtigsten Wirtschafts-Partnerländer handelt.

    4.) Sky Cinema Hits HD ist selbst bei Kabel Deutschland nicht in Sicht. Mit jedem neuen HDTV-Programm geht das Katz-und-Maus-Spiel weiter.

    Selbst wenn Unitymedia sich auf das Niveau von Kabel Deutschland verbessern würde: Die nächste Sky-Programm-Erweiterung kommt bestimmt, und dann geht das Katz-und-Maus-Spiel von vorne los.

    Hier im Forum gibt es heute heisse Diskussionen, *wer* Sky Sport HD Extra schauen darf.

    Unitymedia-Kunden wissen: Wir sind auf jeden Fall schon mal nicht dabei.

    [​IMG]

    5.) Schauen wir in die Zukunft: Die Anzahl der HDTV-Sender nimmt weiter zu.

    Es werden immer mehr. Sky Italia und BSkyB haben heute schon viel mehr HDTV-Sender als Sky Deutschland, was mit nur zwölf eigenen hochauflösenden Programmen ziemlich popelig ist.

    6.) Da ich seit Jahren BSkyB-Kunde bin, weiss ich, was Sky an tollen Verbesserungen für uns parat hat. Wir werden demnächst bei Sky gigantische Video-on-Demand-Angebote kriegen, welche Vollpreis-Abonennten *nicht* extra zahlen müssen.

    Das wurde inzwischen auch von unserem DF-Newsticker bestätigt:
    Gerne wiederhole ich den zentralen Satz:

    ... Service, für den keine zusätzlichen Kosten anfallen ...

    Das hatte ich bereits am 15. März 2011 vorausgesagt.

    7.) Im UM-Versorgungsgebiet kann man ausserdem für wenig Geld - dank Multifeed - zusätzliche englische Fernsehprogramme empfangen, die es bei Unitymedia schon mal ganz und gar nicht gibt.

    Zur Stunde bekommt man mit Mulitfeed kostenlose und unverschlüsselte TV-Sender in High Definition:

    [​IMG]

    Das Angebot von Unitymedia ist einfach nur grottenschlecht - und dafür wollen die Geld haben.

    Mehr als 95% der TV-Programme, die Unitymedia einspeist, gibt es inzwischen auch über Satellit. Und damit erreichen sie mein Grundstück, mein Hausdach und meinen Garten.

    Das Kabel hat im Fernseh-Bereich seine Existenzberechtigung verloren - zumindest, solange man Einspeisung, Kabel-Weiterverbreitung und Sinnlos-Verschlüsselung so managt, wie die beiden grossen Konzerne das tun.

    8.) Dank neuerer technischer Entwicklungen ist das klassische Kabelfernsehen völlig überflüssig geworden.

    Wer in der heutigen Zeit noch über Kabel fernsieht, verpasst die meisten Innovationen der Gegenwart.

    Demgegenüber hat Unitymedia im Fernsehbereich im Vergleich zum digitalen Satelliten-Direktempfang keinerlei Vorteile.

    Der Sat-Empfang hat seit Jahren immer die Nase vorn. Die KNB betreiben eine Aufholjagd, schaffen aber den Anschluss nicht.

    9.) Es gab eine Zeit, da hatten wir insgesamt nur sehr wenig Fernsehprogramme.

    Eines davon, das ich in meiner Kindheit gesehen habe, wurde schon im Jahre 1980 auf Kanal 3 VHF von diesem Turm abgestrahlt:

    [​IMG]

    Die Signale von diesem Turm sind vergleichsweise schwierig zu empfangen. Das geht in Kerpen im Rheinland viel leichter als in Hamm in Westfalen.

    Im Jahre 1980 hatten wir insgesamt neun Fernsehprogramme. Mehr gab es nicht. Eines dieser neun TV-Programme wurde (unter anderem) von o.g. Fernsehturm abgestrahlt.

    Zu der Zeit, als die Primär-Versorgung mit Fernsehprogrammen über solche Türme erfolgte wie den, den ich oben fotografiert habe, war es sehr sinnvoll, die kostbaren Signale an zentralen, möglichst hoch gelegenen Standorten zu empfangen und dann weiter zu leiten.

    Wir hatten damals auch nicht alle neun TV-Sender, sondern nur acht. Die meisten Nachbarn hatten allerdings nur drei oder vier Sender.

    So war das im Jahr 1980: Die Menschen gaben sich mit drei oder vier Fernsehprogrammen zufrieden.

    Im Jahr 1983 startete RTL Deutschland als terrestrischer Sender auf Kanal 7 von Dudelange (Luxemburg).

    Den konnten meine Eltern, meine Geschwister und ich im Jahre 1983 allerdings nicht sehen, weil Dudelange zu weit weg ist.

    Und auch der o.g. Turm steht nicht gerade vor der Haustür. Immerhin war er in Reichweite, und Radioprogramme von diesem Turm konnte ich mit einer provisorischen UKW-Antenne empfangen, die ich in meine Dusche gehängt habe.

    Aus damaliger Sicht war der Gedanke, Kabelfernsehen zu bauen, eine tolle Sache.

    Das war damals. Die Zeiten haben sich geändert. Ich habe heute mehr als 400 TV-Programme, die ich im Jahresdurchschnitt mindestens einmal zu Unterhaltungszwecken einschalte, und da gehört die hübsche Schlagersängerin im chinesischen CCTV-4 ebenso dazu wie eine uralte Law-and-Order-Folge auf TVSA, dem Fernsehprogramm aus Sarajevo.

    Das, was ursprünglich die Stärke des Kabelfernsehens ausmachte, nämlich der terrestrische Fern-Empfang, spielt heute aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen gar kein Rolle mehr.

    Es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass Unitymedia, Deutsche Telekom und andere Anbieter in der Gegenwart den terrestrischen Fern-Empfang vernachlässigen.

    Die Deutsche Telekom ist Eigentümerin des Fernsehturms "Colonius" und könnte dort problemlos die kostenlosen und unverschlüsselten Signale von o.g. Turm empfangen, aufbereiten und in ihr IP-TV Paket einspeisen.

    Das wird aber nicht gemacht.

    Unitymedia hat in Hamm keinerlei Rundfunk- oder Fernsehprogramme im Angebot, welche von o.g. Turm kommen.

    Unitymedia verzichtet freiwillig darauf, seine wichtigste technische Trumpfkarte auszuspielen.

    Da fragt man sich: Wie bĻöd ist dieses Unternehmen eigentlich?

    10.) Du hast einen Rechtsanspruch nach § 242 BGB, dass Du für Dich die Annehmlichkeiten des Satelliten-Direktempfangs nutzen darfst, wenn Du die entsprechenden Kosten übernimmst.

    Der Vermieter (oder wer immer Dein Ansprechpartner ist) kriegt erst mal einen sauber formulierten Einschreibe-Brief, wo Du Deine individuelle Parabolantenne beantragst und das gut begründest.

    Was spricht dagegen, das Wohngebäude, in dem der Sky-Abonnent seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, mit einer Satelliten-Antenne zu verzieren?

    Die Signale von Sky kommen an dieser Adresse an. Es geht lediglich um eine Strecke von wenigen Metern, um die digitalen Bits und Bytes von einer geeigneten Sammelstelle zum Digital-Receiver des Sky-Kunden weiter zu leiten.

    Wenige Meter vom Standort des Digital-Receivers entfernt sind sämtliche Sky-Programme ubiquitär "im Äther" vorhanden.

    Das sind doch klare, unbestreitbare Tatsachen.

    11.) Welche Programme Sky Dir in Deinen Garten schickt, kannst Du hier nachlesen:

    Sky Deutschland on Astra 1H/1KR/1L/1M at 19.2°E - LyngSat

    12.) Die Kabelnetzbetreiber haben kein wirkliches Interesse daran, ihren Kunden ein atttraktives TV-Angebot zu präsentieren. Bestes Beispiel ist die Sinnlos-Verschlüsselung von Free-TV:

    Hunderte von Free-TV-Sendern, die kostenlos und unverschlüsselt auf dem Hausdach des Fernseh-Freundes eintreffen, werden nicht nur umständlich über erdgebundene Kabel herangeführt - nein, der Kabelnetzbetreiber *verändert* und *verschlechtert* diese Signale, indem er eine künstliche Verschlüsselung einführt.

    Das ist ein ziemlich haarsträubendes Konzept, das eigentlich kein vernünftiger Mensch gut finden kann.

    13.) Aus den vorgenannten zwölf Kapiteln ergibt sich, dass es sinnvoll ist, unverzüglich mit dem Vermieter bzw. mit dem Hauseigentümer Kontakt aufzunehmen, *wie* der Fernsehempfang im Wohnhaus XY *verbessert* werden kann.

    Zumindest für die (zahlenden) Sky-Kunden kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Schere zwischen Kabel-Empfang und Satelliten-Direktempfang *weiter auseinander gehen* wird.

    Da der Bundesgerichtshof festgestellt hat, dass auch in Antennenstreitigkeiten die Grundsätze des § 242 berücksichtigt werden müssen, ist die Frage des Empfangs zusätzlicher HDTV-Sender, die es im Kabel unstreitig nicht gibt, eigentlich nur noch eine Frage des Geldes.

    Denn in einem Haus mit mehreren Familien kann ein einzelner Fernseh-Freund nicht verlangen, dass der Vermieter den Fernsehempfang auf seine Kosten modernisieren lässt. (Gemeint ist: auf Kosten des Vermieters bzw. auf Gemeinschaftskosten.) Sind die anderen Mietparteien mit der angebotenen Gemeinschafts-Antenne (bzw. dem analogen Kabelanschluss) zufrieden, muss derjenige, der mehr will, die Kosten hierfür selber tragen. Und § 242 gebietet, dass die zusätzliche Antenne das Haus nicht verschandeln darf. Der Standort muss zwischen Hauseigentümer und Fernseh-Freund gemeinsam abgesprochen werden, wobei keine Partei unangemessen benachteiligt werden darf. Dabei kommt es immer auf den Einzelfall an.

    Wer das Geld hat, ein teures Pay-TV-Abo zu bestellen, der kann sich im Regelfall auch eine eigene Parabolantenne leisten.

    Disclaimer: Dieser Artikel nimmt an einigen Stellen Bezug auf frühere oder heutige Aktivitäten eines in Paris ansässigen Telekommunikations-Unternehmen. Ich weise darauf hin, dass ich bezüglich der Aktivitäten dieses Unternehmens voreingenommen bin und es deshalb - insbesondere in Bezug auf die Aktivitäten eines anderen, in Deutschland marktbeherrschenden Satelliten-Betreibers - in meinen Postings unter Umständen an einer gewissen Neutralität fehlt.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Na dann erkläre mal warumd as HD Problem schon seit Preniere eiten besteht .
    Wollte Premiere auch unbedingt NDS einsetzen oder warum hat man Premiere Sender auch nur in einmaliger Form eingespeist ?

    Das Problem mit UM ist nicht neu , es besteht schon seit es HD gibt !


    Dann denke mal drüber nach was sky wohl machen wird wenn scharenweise sky Kunden aus NRW mit der Begründung "HD FEHLT" ihr abo kündigen würden ?

    Du bist selbst mitschuld das es nur den einen HD Sender bei UM gibt denn du läßt dir das Geschäftsgebaren von sky ja gefallen !

    Ich weiß schon gar nicht mehr wieviele Mails ich schon an sky geschrieben habe das ich solange kein Abo abschließe bis die HD Sender verfügbar sind.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Das juckt Sky recht wenig wenn man als UM Kabelkunde wegen den fehlenden HD Sender bei Sky Kündigt.

    Dafür sind wir einfach zuwenige um ein gewissenen Druck ausüben zukönnen.

    Wenn Sky genügend Sat Abonennten hätte dann währes es dennen egal ob da ein paar Kabel Kunden abspringen oder nicht.

    Die machen dann immer noch ihre Gewinne mit den Sat Abonennten.

    Sky ist eigentlich sowas von überholt. Normalerweise müsste jeder Mitbürger feststellen das Sky für Filme die schlechteste Alternative für Filme ist. Unabhängig davon wieviele HD Sender man empfängt oder auch nicht.

    Es gibt soviele andere Anbieter wo man Filme in Full HD Sehen kann ohne das man ein 12 Monats Abo abschließen muss.

    Sky gibt es nur noch weil die Mitbürger zufaul dafür sind sich einmal Ordentlich umzuschauen.

    Ich weis nicht wieviele Versandvideotheken es gibt wo man für kleines Geld Blu Rays ausleihen kann die dann auch noch zugeschickt bekommt. Irgendwelche Internet Anbieter.
     
  8. j-e-n-s

    j-e-n-s Guest

    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Sky Film ist in der Tat nicht mehr zeitgemäß. Total alte Filme werden gezeigt die schon seeeehr lange auf BluRay usw. veröffentlicht sind..... Ne BluRay kannst du bei uns für 1,50 Euro pro Tag leihen.....

    An Sky reizt mich ausschließlich Sky Sport. Aber das hat nun bei mir auch ein Ende weil ich nicht einsehe für EINEN Sky Sport HD Sender 10 Euro zu zahlen! Und auch das ist nicht mehr das was es mal war. Immer mehr Werbung..... Bei Formel 1 haben letztens die Leute sogar schon gesagt die zu Besuch waren warum die für WerbePAYTV!!! so viel zahlen sollen!?! Klar das Rennen ist ohne Unterbrechung. Aber davor und danach ist es schon wie bei RTL. Ebenso bei der Bundesliga. In der Halbzeit 10 Minuten Werbung und evtl. 5 Minuten Berichterstattung. Das sind SAT1 Verhältnisse (Euro League und Champ League)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juli 2011
  9. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Och ne octavius, bitte nicht wieder die Nummer mit dem "Auffangen der Sky-Strahlen". Den Beitrag hab ich doch schon vor ein paar Seiten zerpflückt. Sky verlangt Geld für PayTV-Sender und ist nicht in der Lage diese auch anzuliefern. Es geht ja gar nicht darum, dass Sky illegal handeln würde - ganz und gar nicht - es wird versucht, möglichst jedem eindeutig klar zu machen, was er bei UM empfangen kann und was nicht. Es ändert aber nichts daran, dass sich Sky zwar die Mühe macht eine Liste der HD-Sender für jeden KNB zu erstellen aber nicht auch entsprechende Preise zu generieren. Gerade bei UM wundert es mich, dass Sky nicht rot anläuft für diesen _einen_ Sender 10 bzw. 5 EUR/Monat zu verlangen.

    @j-e-n-s: Hinzukommt noch, dass wie Werbespots auch noch unterirdisch schlecht sind. Wenn ich nur an den Kerl mit den Erektionsproblemen denke. Da schau ich mir doch lieber Audi oder Vodafone Werbung bei Sat.1 an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2011
  10. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: Unitymedia ohne Sky HD Sender / Achtung! Frustäußerungen! / Unmoderiert!

    Filme hin oder her.

    Ich selber gucke keine Sky Filme, aber um so mehr Fußball.

    In Sachen Fußball oder Formel1 ist Sky immer noch zeitgemäß.

    ...und das reicht mir persönlich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.