1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    MS kassiert doch von vielen Herstellern. Das wird aber der wahre Hintergrund sein, warum Samsung nun auch WM7 Phones anbieten will. Damit versucht man diese Kosten zu drücken. Letztlich zahlt dies aber sowieso der Endverbraucher.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Klar. Aber wenn, dann bitte an denjenigen, dem es zusteht -- und nicht Trittbrettfahrern, die anderen die Entwicklung überlassen und dann meinen, unentgeltlich deren Technologien zu Geld machen zu können.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Das ist eben der Fluch dieser ganzen Patentregelungen.
    Und MS lacht sich scheckig über Google....
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    ... der die Schmarotzer immer wieder einholt. ;)

    Stimmt... Android: Microsoft verhhnt Google - Golem.de
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Das kann man nur hoffen.
    Aber irgendwie muss ja MS "innovativ" sein. Wenn sie sonst schon außer Windows und Office nix gebacken kriegen und jede Entwicklung verschlafen.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Aha... Was bezeichnest du denn mit "jede Entwicklung", die sie verschlafen hätten? :confused:

    Sowas wie z.B. eine 3D-Bewegungserkennung zur Steuerung von Computerspielen? Oder eine Touchscreen-Benutzeroberfläche mit Gestensteuerung? Oder einem tragbaren PC, der ohne Tastatur und Maus bedient wird?

    Du hast recht: Die verschlafen wirklich jede Entwicklung... :rolleyes:
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Dass der Surface PC ein Riesenerfolg ist, wäre mir jetzt neu und Tablet PC boomt doch für den Consumermarkt auch erst seit dem IPad. Die Ideen mögen ja zuerst bei MS sein. Mit der Umsetzung mangelt es scheinbar.
    Bei der Bewegungssteuerung bin ich mir jetzt nicht sicher, da ich die Unterschiede zwischen Nintenbdo, PS3 und Kinect nicht kenne.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Ich wollte nur mal erwähnen, dass von "verschlafen" kaum eine Rede sein kann. Jeder in der Branche hat innovative Ideen. Viele davon brauchen aber die richtige Zeit.

    So stammt der erste PDA von Apple -- und floppte grandios. Das Geschäft haben dann schließlich Palm und Microsoft gemacht. Das erste Smartphone, was diesen Namen verdient, stammt von Nokia.

    Mit "verschlafen" hat das recht wenig zu tun -- im Gegenteil. Einige sind in der Tat einfach zu früh aufgestanden. ;)

    Momentan schwimmt Apple halt oben auf der Hype-Welle. Die könnten auch einen beleuchteten Toilettensitz herausbringen -- es würde als Innovation gefeiert, millionenfach verkauft und noch häufiger nachgemacht.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Okay, dann hab ich mich unglücklich ausgedrückt. Zu früh aufgestanden kling da besser.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Da hast du wohl Recht.